Zellen, nur etwa zehn sind bislang in ihrer Wirkungsweise bekannt. In einem ersten Schritt soll mit Hilfe eines automatisierten Screening-Hochdurchsatzverfahrens eine circRNA-Bibliothek nach geeigneten Kandidaten
ursächlichen Behandlungsansatz gibt, sind die Therapiemöglichkeiten begrenzt. „Eine weiterführende Hilfe könnten Spezialambulanzen sein. Aber bis die Betroffenen dort einen Termin bekommen, können Monate
Fachgesellschaften, staatliche Einrichtungen, Ministerien und nachgeordnete Institute oder Selbsthilfeorganisationen. Zum Pfadfinder Gesundheit INSEA wiederum ist ein überregionales Netzwerk speziell für chronisch
Medicines Agency). Durchbruch in der molekularen Sequenzierung Die Suche nach genetischen Veränderungen mithilfe molekularer Sequenzierung hat in der Vergangenheit zu bedeutenden Erfolgen bei der Behandlung von
Bedeutung zukommen. Für diesen Zweck sollen passende Psychoedukationsangebote (Gruppen, Material zur Selbsthilfe etc.) entwickelt und evaluiert werden. Weiterführende Links: Patientenorganisationen: Neue Inf
17. November 2022 Kinder und Erwachsene mit Hilfe von Gentherapie vor erblich bedingter Gehörlosigkeit zu schützen, ist ein Ziel von Professor Dr. Dr. Axel Schambach, Leiter des Instituts für Experimentelle
interlinguales Dolmetschen (Englisch, Französisch), Dolmetschen in Leichte Sprache, Tools als Hilfsmittel zum Dolmetschen und Übersetzen, Barrierefreie Kommunikation Mitglied der Forschergruppe „BK med“
als erstes Zentrum Lungengefäßerweiterungen mittels Ballonkatheter in Deutschland durchgeführt. Mit Hilfe der BPA können Veränderungen der Lungenarterien, die in kleinsten Lungenarterien lokalisiert sind
Biotechnologie und künstliche Organe (LEBAO) ein biologisches Herzunterstützungssystem entwickeln. Mit Hilfe von induzierten pluripotenten Stammzellen (iPS-Zellen) aus genetisch umprogrammierten humanen Gewebezellen
Diese hat einen schlechten Einfluss auf den Krankheitsverlauf. Bisherige Versuche, die Entzündung mit Hilfe von Medikamenten zu unterdrücken, waren erfolglos. Dadurch kam die Vermutung auf, dass die Entzündung