Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach halte. Es wurden 2094 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Heimbasiertes Trainings- und Versorgungsprogramm bei Kolorektal-, Brust und Prostatakarzinom

Relevanz: 74%
 

mit Hilfe einer speziell entwickelten App das Training von Zuhause möglich macht. Des Weiteren beinhalten die Untersuchungen eine umfangreiche Blutanalyse, eine Ultraschallmessung zur Gefäßfunktion und

Allgemeine Inhalte

Glycoscience (BCM WP 28)

Relevanz: 74%
 

deren möglichen medizinischen Anwendungsgebiete zu verstehen. unter Anwendung wichtiger Begriffe Sachverhalte der Kohlenhydratchemie fachgemäß schriftlich und verbal darzustellen.

Allgemeine Inhalte

Weiterbildungsakademie MHHmed

Relevanz: 74%
 

aktuelle Versorgungskonzepte am Patienten umsetzen zu können. Thematisch werden die allgemeinen Inhalte der Weitebildungsordnung abgebildet. Neben reinen Anwesenheitsveranstaltungen werden auch Methoden

Allgemeine Inhalte

Karriereangebote für Schüler:innen und Leher:innen

Relevanz: 74%
 

zu medizinischen Themen zu informieren und Einblicke in den Forschungs- bzw. klinischen Alltag zu erhalten. Besonders beliebt sind die Informationsveranstaltungen für Schüler:innen mit Interesse an einem

Allgemeine Inhalte

Begrüßung in der Psychosomatik und Psychotherapie

Relevanz: 74%
 

gehören z.B. spezielle Therapietechniken (EMDR) bei psychischer Traumatisierung und kognitive Verhaltenstherapie bei Essstörungen, die wir leitlinienkonform durchführen. Auch unterstützen wir Menschen mit

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K05, Ebene 02

Dr. med. Nora Drick, Dr. med. Isabell Pink

0511 532 5030 pneumologie.covid@mh-hannover.de

Termine von dienstags bis donnerstags nach Vereinbarung

Wir bitten um Verständnis, dass wir im Rahmen dieser Nachsorge ausschließlich Patienten betreuen können, die nachgewiesenermaßen eine Sars-CoV-2-Infektion durchgemacht haben, bei denen also entweder das Virus direkt oder entsprechende Antikörper nachgewiesen wurden. Weiterhin beschränkten wir uns auf die sogenannten Fälle mit Long-Covid, das heisst die COVID-19 Infektion ist länger als 3 Monate her bei anhaltenden Symptomen.

Zur Ambulanz
Allgemeine Inhalte

Erstaufnahme

Relevanz: 74%
 

entsprechend geplant werden müssen und einen Folgetermin benötigen. Um Wartezeiten möglichst kurz halten zu können, möchten wir Sie bitten, uns folgende Informationen bereits bei der Anmeldung mitzuteilen

Allgemeine Inhalte

Kiefergelenksprechstunde

Relevanz: 74%
 

der verschiedenen Komponenten des Kauorgans (Kiefergelenk, Kaumuskulatur, Nerven, Zähne mit Zahnhalteapparat) beeinträchtigt. Wegen der Komplexität der CMD sind Diagnostik und Therapie nach höchstem w

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 74%
 

im zentralen und peripheren Nervensystem. Weiter Informationen über unsere Forschungsschwerpunkte erhalten Sie auf den folgenden Seiten. Neben klassischen histologischen Techniken, verwenden wir modernste

News

MHH: Neue Besuchsregelungen für Angehörige

Relevanz: 74%
 

nahende Sterbephase gelten die bislang bestehenden Ausnahmeregelungen weiter. Weitere Informationen erhalten Sie unter https://corona.mhh.de/besuch

  • «
  • …
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen