oder zeigen ein risikoreiches Spielverhalten. Für Menschen mit Glücksspielsucht gibt es ein Behandlungsangebot in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Dort bietet die Klinik für Psychiatrie, So [...] psychologische Testungen, verbunden mit Blutentnahmen und der Abgabe von Speichelproben durchgeführt. Anhand der Proben werden später unter anderem die Stresshormone untersucht. Die Teilnahme an der Studie
ermäßigt 15 Euro. Die Karten sind an der Abendkasse erhältlich sowie in der Buchhandlung an der Marktkirche und in der Fachbuchhandlung Lehmanns in der Ladenstraße der MHH.
B. für Patienten und Patientinnen sowie Leistungserbringer insbesondere im Vorfeld einer Krankenhausbehandlung, Schaffung einer Grundlage für vergleichende Informationen und Empfehlungen der Kassenärztlichen [...] häufigsten Hauptdiagnosen (ICD) und Prozeduren (OPS) sowie Informationen zu den ambulanten Behandlungsmöglichkeiten Kapitel C: Qualitätssicherung Kontakt: Für Fragen oder Anregungen erreichen Sie uns über:
Kardiologen oder Nephrologen Ihre Gesundheitskarte (Krankenkassenkarte) Falls vorhanden: Ihren aktuellen Medikationsplan Falls vorhanden: Vorbefunde, Laborwerte und den letzten Arztbrief Falls notwendig: jeweils
hen Hochschule Hannover. Dazu gehören eine ausführliche Beratung sowie die Schließung von Behandlungsverträgen, Wahlleistungsvereinbarungen und anderer wichtiger Dokumente. Darüber hinaus werden auch ambulante [...] Service - Hotline +49 (0) 511 532 4242. Detaillierte Informationen zu Ihrem bevorstehenden Behandlungstermin finden Sie auf unserem Patientenportal . Informationen zur EU-DSGVO erhalten Sie hier .
medizinische Diagnostik bei vermuteter Kindesmisshandlung und bei Verdacht auf sexuellen Missbrauch. Ziel des Projektes ist es, die Früherkennung bei Misshandlungs- und Missbrauchsverdachtsfällen zu verbessern
Ansatzes einer gentherapeutischen Behandlung der pulmonalen Alveolarproteinose. ...mehr Christiane Herzog-Zentrum für Mukoviszidose eröffnet Internisten und Kinderärzte behandeln zukünftig unter einem Dach / [...] die Förderung wissenschaftlicher, klinischer und translationaler Projekte soll die Versorgung und Behandlung von Kindern mit Lungenerkrankungen verbessert werden. In diesem Jahr wurde der Johannes Wenner [...] zin (DGPGM) gemeinsam unterstützt wird. Eltern erhalten so den Nachweis über strukturierte Behandlungsabläufe bei einem hohen Grad der Spezialisierung auf Früh- und Risikogeburten, insbesondere an der
behalten, um Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen. ... und zu behandeln. Und zu behandeln, ja, genau. Die Verbesserung der Behandlungsmethoden steht ja im Grunde im Fokus aller Projekte, die im Rahmen des [...] Tiede, Emily Narten und Laura Christin Kusche. Das Herz von Anja Tiede (23), die ab Sommer 2021 zur Behandlung von Leberzirrhose forschen wird, schlägt schon länger für die Innere Medizin. Jetzt in diesem Bereich [...] stark erhöht. Sie sagten, die Medikamente, die Sie besonders interessieren, werden bereits in der Behandlung eingesetzt, aber eigentlich mit einem anderen Ziel. Welche Medikamente stehen da genau im Fokus
Parkinson) und neuropathischen Schmerzsyndromen. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Behandlungsalgorithmen für die multifokale tiefe Hirnstimulationen bei seltenen Bewegungsstörungen. Dafür werden [...] unterschiedliche Gehirnregionen. Bewegungsstörungen werden wirkungsvoll und ohne Nebenwirkungen behandelt. Einzelfallstudien weisen darauf hin, dass die DBS auch bei neuropsychiatrischen Erkrankungen e [...] er Erkrankungen sind daher noch weitgehend unklar, ebenso die Möglichkeiten zur Prävention und Behandlung. Schizophrenie ist eine Erkrankung, die sich durch Halluzinationen und soziale Inkompetenz auszeichnet
infiziert. Wird die Infektion nicht behandelt, kann sie zu schweren Lebererkrankungen wie Leberfibrose, Zirrhose und Leberkarzinomen führen. Obwohl wirksame Behandlungen zur Verfügung stehen, bleiben viele [...] viele Infizierte undiagnostiziert oder haben keinen Zugang zu einer angemessenen Behandlung. Demzufolge sterben jedes Jahr etwa 300.000 Menschen an den Folgen einer chronischen HCV-Infektion, und jedes Jahr [...] können, die wir als virale Neutralisierungsbiotypen (NBT) bezeichnet haben Diese NBT lassen sich nicht anhand genetischer Sequenzvergleiche vorhersagen, sondern repräsentieren unterschiedliche funktionelle