Zu GHIE-Aktuell auf der Startseite
Auf dieser Archivseite sammeln wir alle vergangenen Nachrichten über unsere klinische und wissenschaftliche Arbeit. Die jeweils aktuellen Nachrichten finden Sie auf der Startseite unserer Klinik.
- Am Anfang war das Echo - Antrittsvorlesung von PD Dr. med. Bita Boozari (03/2023)
Freitag,10. März 2023, 15:00 s.t. Hörsaal M, Klinisches Lehrgebäude (J1)
► Mehr erfahren
- Fortschritte im Kampf gegen Gallengang- und Gallenblasenkrebs (12/2022)
Internationales Expertenkomitee um Professor Arndt Vogel aktualisiert ESMO-Behandlungsleitlinien für biliäre Karzinome
► Mehr erfahren - Helicobacter Studie "HelicoPTER" (11/2022)
Heliobacter pylori verursacht Magengeschwüre und Magenkrebs. AG Heidrich testet Bevölkerung in großer DZIF-Studie.
► Mehr erfahren - In vivo Genkorrektur bei hereditärer Hämochromatose (10/2022)
AG Ott zeigt effiziente in vivo Korrektur in einem Hämochromatose Mausmodell
► Mehr erfahren - Das humanisierte Leber/Maus-Modell zur Erforschung der NAFLD (10/2022)
AG Kabbani erforscht fortschreitende nicht-alkoholische Fettlebererkrankung
► Mehr erfahren - The Lancet Infectious Diseases (09/2022)
Studie zeigt signifikante antivirale Aktivität des Wirkstoffs Bulevirtide zur Behandlung chronischer Hepatitis-D-Virusinfektion
► Mehr erfahren - Warum ist die Hepatitis-C-Therapie eine große Erfolgsgeschichte? (09/2022)
Prof. Wedemeyer im Interview mit der Ärzte Zeitung
► Mehr erfahren - Nachwuchsforschungspreis Leberkrebs (09/2022)
Die DGVS verleiht den Nachwuchsforschungspreis Leberkrebs an Dr. Bernd Heinrich
► Mehr erfahren - Krampfadern in Speiseröhre und Magen (09/2022)
Prof. Wedemeyer erläutert im Interview mit dem Deutschlandfunk die Hintergründe und Folgen
► Mehr erfahren - Das große Kochbuch für die Leber (09/2022)
122 Rezepte mit allen wichtigen Nährwertangaben; wichtige Küchentipps und Regeln für eine lebergesunde Ernährung
► Mehr erfahren - Septischer Schock: MHH-Team erforscht neue Behandlungsstrategie (09/2022)
Große Studie soll klären, ob ein therapeutischer Plasmaaustausch die Überlebensrate der Betroffenen erhöht
► Mehr erfahren - Die Klinik trauert um Joachim Lobers (09/2022)
Nach mehr als 50 Jahren in der Klinik ist Joachim Lobers am 13.09.2022 gestorben.
► Mehr erfahren - Gastro Geplauder (09/2022)
Berufsbild Gastroenterologie – Was macht Themen rund um den Darm so spannend?
► Mehr erfahren - Alkohol und Krebs: Wie viel ist zu viel? (08/2022)
Experteninterview mit Prof. Dr. Heiner Wedemeyer anlässlich der Nationalen Krebspräventionswoche vom 12. bis zum 16. September 2022
► Mehr erfahren - Hepatitis E Virus nach Transplantation besser behandeln (08/2022)
Ein genaues Analyseverfahren soll Entscheidungshilfen für die Behandlung einer Hepatitis E Infektion ermöglichen.
► Mehr erfahren - Der Weg zur personalisierten Hepatitis-D-Behandlung (06/2022)
EU unterstützt multizentrisches Projekt mit insgesamt 6,75 Millionen Euro.
► Mehr erfahren - Additiver Therapeutischer Plasmaaustausch beim septischen Schock (06/2022)
Die Arbeitsgruppe Translationale Medizin berichtet über die Ergebnisse einer randomisierten, kontrollierten Pilotstudie.
► Mehr erfahren - Spitzenforschung im Kampf gegen den Krebs (06/2022)
PD Dr. Anna Saborowski erhält den Johann-Georg-Zimmermann-Forschungspreis.
► Mehr erfahren - Schwer klein zu kriegen (05/2022)
Hepatitis E-Virus trotzt alkoholischen Händedesinfektionsmitteln.
► Mehr erfahren - Leberfibrose: Der fatale Signalweg (04/2022)
MHH-Forschungteam um Prof. Ingmar Mederacke klärt auf, wie Leberentzündung und Vernarbung des Lebergewebes zusammenhängen.
► Mehr erfahren - PatientInnen Podcast zu Hepatits E (04/2022)
Patientin Milena Karlheim stellt Prof. Heiner Wedemeyer in ihrem Podcast Fragen zu Hepatitis E.
► Mehr erfahren - Kombinationstherapie bei Leberkrebs (02/2022)
Atezolizumab und Bevacizumab bei Patienten mit fortgeschrittenem hepatozellulärem Karzinom mit eingeschränkter Leberfunktion und vorheriger systemischer Therapie: Eine praktische Erfahrung
► Mehr erfahren
- RNA Technologie nicht nur für Impfungen (12/2021)
Eine neue Therapie mit HNF4 mRNA reduziert Vernarbungen bei chronischen Lebererkrankungen.
► Mehr erfahren - Podcast: Neuroendokrine Tumore des Dünndarms (12/2021)
Was wissen wir über diese seltene Erkrankung? Im Podcast erfahren Sie mehr von PD Dr. Thomas Wirth
► Mehr erfahren - "Vision Zero" für die Leberzirrhose (10/2021)
Bei der UEG Week Virtual 2021 erläutert Prof. Dr. Heiner Wedemeyer die "Vision Zero" für die Leberzirrhose.
► Mehr erfahren - Immuntherapie gegen Hepatitis B - wer profitiert? (10/2021)
Studie von CiiM und MHH untersucht Biomarker, die eine Prognose über Therapieerfolge ermöglichen sollen.
► Mehr erfahren - Neue Hepatitis-Leitlinie erschienen (09/2021)
So können Leberentzündungen früher erkannt und erfolgreicher behandelt werden.
► Mehr erfahren - Herzlichen Glückwunsch an Tammo Lambert Tergast! (09/2021)
C.A. Ewald-Preis 2021 der DGVS an Dr. med. Tammo Lambert Tergast verliehen.
► Mehr erfahren - Nachruf Prof. Dr. med. Ingolf Schedel (09/2021)
Wir trauern um den im Alter von 76 Jahren verstorbenen Professor Dr. med. Ingolf Schedel.
► Mehr erfahren - Neue Publikation der AG von PD. Dr. med. Richard Taubert (09/2021)
Die verbesserte Genauigkeit zur Diagnose der Autoimmunhepatitis ist eine gute Nachricht für Patienten.
► Mehr erfahren - Neue Publikation der AG von PD. Dr. med. Richard Taubert (08/2021)
Individualisierte Immunsuppression nach Lebertransplantation basierend auf Protokollbiopsien…
► Mehr erfahren - Neuer Therapieansatz bei Gallengangskrebs (03/2021)
Erkenntnisse aus der Forschungsarbeit unserer Arbeitsgruppe Saborowski/Vogel sind in der Fachzeitschrift „Hepatology“ veröffentlicht worden.
► Mehr erfahren