Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach studieren. Es wurden 2008 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Thomas Illig erreicht Platz 2 im Ranking der meistzitierten "Köpfe" Deutschlands in der Hormon- und Stoffwechselforschung

Relevanz: 79%
 

Bereich Epidemiologie war der Forscher Thomas Illig an der Organisation großer epidemiologischer Studien leitend beteiligt (darunter KORA, Augsburg Diabetes Family Study, NaKo Gesundheitsstudie). Prof. [...] verschiedener molekularer Daten. Beispiele hierfür sind die Kombination von Daten aus genomweiten Assoziationsstudien (GWAs) mit Daten aus den Bereichen Metabolomics, Transcriptomics oder Epigenomics. Die Kombination

Allgemeine Inhalte

Störer_de

Relevanz: 79%
 

unsere Arbeitsgruppe interessieren. Gehen Sie dabei auch auf Ihre bisherigen Erfahrungen und Studieninhalte ein, die Sie für die Arbeit qualifizieren. Lebenslauf: Ein aktueller Lebenslauf, der Ihre akademische [...] Zeugnisse (z. B. Bachelorzeugnis, Abiturzeugnis, Transcripts of Records), die Ihre bisherigen Studienleistungen dokumentieren. Motivationsschreiben (optional, bei Doktorandenstellen): Für Doktorandenstellen

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Nephropathologie Publikationen

Relevanz: 79%
 

Auswahl eigener Projekte der NP-MHH: Publikationen, Mitgliedschaften, Auszeichnungen Mitarbeit an Studien / consent reading Team News Orcid-Links Publikationen: Prof. Dr. med. Jan Hinrich Bräsen https://www [...] Tauschke, M. Sc.: 2024 Best Poster Award, e:Med Meeting Systems Medicine 2025 Beste Masterarbeit des Studiengangs Biomedizinische Datenwissenschaft Dr. med. Lina Neugebohren: 2021 Best Poster Award, Deutsche

Allgemeine Inhalte

Viszeralonkologisches Zentrum

Relevanz: 79%
 

innerhalb und außerhalb der MHH Überprüfung von Behandlungsmöglichkeiten in kontrollierten klinischen Studien unter Einsatz neuer, vielversprechende Therapieansätze enge Zusammenarbeit mit der Molekularpathologie [...] Schwerpunkt Onkologie Langjährige Expertise in der Durchführung und Leitung internationaler klinischer Studien zur Krebstherapie Engste Zusammenarbeit mit niedergelassenen Fachärztinnen und Fachärzten für Onkologie

Allgemeine Inhalte

MHH

Relevanz: 79%
 

jeweils einen Vortrag zu den Studiengängen Human-, Zahnmedizin und Hebammenwissenschaft (Bachelor) an. Wirkstoff aus rotem Fingerhut hilft bei Herzschwäche Multizentrische MHH-Studie DIGIT-HF weist deutlich

Allgemeine Inhalte

Forschungslabore

Relevanz: 79%
 

sind, wird oft in großangelegten internationalen Studienkonsortien nachgegangen. Die urologisch-onkologische Arbeitsgruppe hat bislang an zwei Großstudien, die die Untersuchung von über 50.000 Personen [...] Uro-Onkologie leisten? Für die Tumorbiologie war es von höchstem Interesse als eine Vielzahl von Studien in den letzten Jahren nachweisen konnte, dass neben genetischen Änderungen, wie z.B. den Genmutationen [...] klinischen Anwendung wird es aber notwendig sein, unabhängige Daten in sogenannten prospektiven Studien und in Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Zentren zu erheben. Weitere aktuelle Projekte beinhalten

Allgemeine Inhalte

Weitere Schwerpunkte

Relevanz: 79%
 

befassen wir uns mit einer Reihe von Fragestellungen: Klinische Studien im Bereich der Therapie der MS reichen von Phase II bis Phase IV Studien sowie auch kleinere, akademisch initiierte, sogenannte Investigator [...] dweit und international vernetzt und nehmen an der NationNMO-Kohortenstudie des KKNMS und Medikamentenstudien teil. Unser besonderes Forschungsinteresse gilt der Beurteilung und Optimierung von (auch [...] ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/?term=trebst+c+nmosd Link weiterführende Webseiten: Neuromyelitis optica Studiengruppe https://nemos-net.de/ Zentrum seltene Erkrankungen der MHH – Zentrum für seltene autoimmune E

Allgemeine Inhalte

Forschungsdatenpolicy

Relevanz: 79%
 

für alle Aspekte der Einlagerung und zum Management biologischer Proben. Das Zentrum für Klinische Studien (ZKS) an der Medizinischen Hochschule Hannover berät akademische Forscherinnen und Forscher sowie [...] sowie Pharma- und Medizinprodukteunternehmen bei der Planung und Durchführung klinischer Studien nach AMG, MPDG und BOÄ. Darüber hinaus bietet das ZKS GCP-konforme Dienstleistungen in den Bereichen Projek [...] ment (Erstellung eCRF mit Marvin oder SecuTrial, Datenvalidierung) und Monitoring an. Phase 1 – Studien können in der Translationsinfrastruktur Clinical Research Center durch das Team der Early Clinical

News

Mit medizinischem Informatikmanagement die MHH fit für die Zukunft machen

Relevanz: 79%
 

kenne ich die Arbeit und die Sichtweise der Forschenden, durch meinen zusätzlichen Master im Studiengang Medizinisches Informationsmanagement bin ich nah an der IT“, erklärt sie. Seit 2018 begleitet sie [...] en an der Hochschule Hannover, wo sie Mitte Dezember 2023 als Professorin für Medizinische Informatikstudien berufen wurde. So kann sie einerseits Forschung, IT und Lehre verbinden und in die medizinische [...] aus der Patientenversorgung sollen in die Forschung einfließen. „Anders als Daten aus klinischen Studien bieten diese sogenannten Real World Data repräsentative und realitätsnahe Einblicke in die Gesun

News

Den Doktortitel 169-mal verliehen

Relevanz: 79%
 

, mit ihnen. Alle Studienfächer vertreten Die MHH hat seit November 2023 insgesamt 169 Doktortitel an 117 Doktorandinnen und 52 Doktoranden vergeben. Darunter sind alle Studienfächer der Hochschule vertreten: [...] Wirkmechanismus. Seine Befunde sind von hoher translationaler Relevanz, so dass bereits eine klinische Studie geplant ist. Sie soll zeigen, ob dieses relativ harmlose Medikament tatsächlich die Angiopoietin-2

  • «
  • …
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen