Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin beschäftigt. Sie arbeitet im Projekt „Versorgung am Lebensende in der Pandemie: Erleben von An- und Zugehörigen und deren psychische Belastung mit Fokus auf
Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie Kinderheilkunde II - Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen Kinderheilkunde III - Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Int
Kontaktperson: Daniela Beyer E-Mail Adresse: beyer.daniela@mh-hannover.de Unter dem Motto „Hören für ein Leben – Cochlea-Implantate gegen Schwerhörigkeit!“ bieten wir vom 19. – 20. September 2025 wieder eine Plattform
jederzeit möglich - Starte in deine Zukunft! Los geht's! Um dich zu bewerben, schickst du - deinen Lebenslauf und ein Zeugnis an mtr-schule @ mh-hannover.de Es erwartet euch ein schriflticher Aufnahmetest
Rolle des Stickstoffmonoxid-Stoffwechsels für die Vasodilatation bei chronischen Lebererkrankungen und Leberzirrhose. (Betreuung zusammen mit PD Dr. K.H.W. Böker, Abt. Gastroenterologie und Hepatologie [...] Rolle des Stickstoffmonoxid-Stoffwechsels für die Vasodilatation bei chronischen Lebererkrankungen und Leberzirrhose. (Betreuung zusammen mit PD Dr. K.H.W. Böker, Abt. Gastroenterologie und Hepatologie [...] Erfassung des oxidativen Stresses und des L-Arginin/NO-Metabolismusweges bei Reperfusion unter Lebertransplantation am Menschen. 2005 Christina Josefa Mehls (Dr. med.). 3-Nitrotyrosin als Biomarker des oxidativen
Vorwölbung der Hornhaut, die sich meist durch eine zunehmende Hornhautverkrümmung im 2. und 3. Lebensjahrzehnt zeigt. Durch die irreguläre Hornhautverkrümmung lässt sich die Sehkraft nur im Anfangsstadium [...] zur subretinalen Chipimplantation bei Netzhauterkrankungen. Voraussetzung ist, dass in früheren Lebensjahren ein gutes Sehen bestanden haben muss, damit das Gehirn "gelernt" hat zu sehen. Typische Patienten
Happle : Grundsätzlich gilt, dass die Notaufnahme oder der Notruf nur bei sehr schweren oder lebensbedrohlichen Erkrankungen in Anspruch genommen werden sollten. Also zum Beispiel bei akuter Atemnot, akuten [...] Kinderarztpraxis? Die Kinderarztpraxis ist die erste Anlaufstelle, wenn ein Kind krank, aber nicht lebensbedrohlich erkrankt ist. Der Gang in die Kinderarztpraxis empfiehlt sich zum Beispiel bei banalen Infekten
Abstoßung zu verhindern oder zumindest zu verzögern, muss das Immunsystem unterdrückt werden – und zwar lebenslang. Diese immunsuppressiven Therapien funktionieren häufig so, dass sie die Aktivität der Abwehrzellen [...] Rainer Blasczyk. Denn hierzulande dürfen nur Verwandte ersten und zweiten Grades, Ehe- oder Lebenspartner ihre Niere spenden. „Die Spendenden werden also nicht danach ausgesucht, ob ihr Organ gut zu der
Gesundheitsförderung Urteile fällen und Entscheidungen treffen zu können, die ihre Lebensqualität während des gesamten Lebensverlaufs erhalten oder verbessern. Uns geht es darum, den Patientinnen und Patienten
und Seelsorgenden gekennzeichnet. Je nach individuellem Bedarf vernetzten sich diese, um die Lebensqualität von Patientinnen und Patienten und ihren Angehörigen zu erhalten und zu verbessern. In der ambulanten [...] en ca. 400 Netzwerke in Deutschland verbessern und sich dadurch mittelbar förderlich auf die Lebensqualität von Patient:innen mit hospizlich-palliativem Versorgungsbedarf und ihren Angehörigen auswirken