Medizinische Hochschule Hannover (MHH) schlägt Alarm: In den vergangenen Tagen wurden vermehrt Menschen mit Pilzvergiftungen eingeliefert. Seit Anfang August wurden in der MHH bereits sechs Personen auf der [...] Pilze vor dem Verzehr von einer oder einem Pilzsachverständigen bestimmen lassen. Das Giftinformationszentrum-Nord rät darüber hinaus, Schulungen der Deutschen Gesellschaft für Mykologie zu besuchen, bevor [...] Giftpilzes ist grün, grün-gelb oder weiß. Schnelle Hilfe bei Vergiftungen gibt auch das Giftinformationszentrum-Nord unter der Telefonnummer (0551) 19240. Weniger dringende Fragen zu Vergiftungen beantwortet
unde und Geburtshilfe der MHH. Selbstuntersuchung: Wie taste ich meine Brust ab? Frau Dr. Marlene Röttger, Fachärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der MHH, erklärt, worauf zu achten [...] Erkrankung entsprechend zu behandeln. Ausführliche Informationen zum Thema Risikofaktoren für Brustkrebs und Vorbeugung finden Sie beim Krebsinformationsdienst .
gemacht werden. Als Patient_in finden Sie weiterführende Informationen zur Datenerhebung zu den einzelnen Verfahren hier unter 'Weiterführende Informationen'. Der Gesetzgeber hat hierfür den G-BA (Gemeinsamer [...] Qualität erbringen zu können, müssen Krankenhäuser an Verfahren der Qualitätssicherung teilnehmen. Die MHH ist als ein nach § 108 SGB V zugelassenes Krankenhaus gesetzlich dazu verpflichtet, sich an der Externen [...] definiert. Die Kontrollen der in der MD-QK-RL ausgewiesenen G-BA Richtlinien werden vom QS-Team der MHH koordiniert und begleitet. Kontakt: Für Fragen oder Anregungen erreichen Sie uns über: eqs @ mh-hannover
se und –therapie, Blockpraktikum MHH (Einteilung der Studierenden für das Blockpraktikum MHH erfolgt durch Frau Boße (Zentrumssekretariat). Ausführliche Informationen finden Sie im aktuellen Studienführer [...] internistischen Teil des praktischen Jahres bei uns zu absolvieren. Hier finden Sie weitergehende Informationen zum Ablauf des PJ’s in den einzelnen ZIM-Kliniken. Während Ihrer Ausbildung bieten wir Ihnen
Health) an der MHH seit 2002 wiss. Mitarbeiterin im Arbeitsschwerpunkt Epidemiologie und Versorgungsforschung der Abteilung Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der MHH seit 10/2004 [...] Gesundheitswesen (Public Health) am Zentrum für Öffentliche Gesundheitspflege der MHH und im Grundstudiengang Medizin der MHH Buchbeiträge / Zeitschriftenaufsätze Dreier M, Kramer S , Stark K (2023). Epid [...] Dierks ML, Walter U. Systemische Bewertung von Gesundheitsinformationen aus Experten- und Nutzerperspektive. In: GVG [Hrsg.]: Gesundheitsinformationen in Deutschland 67. Köln, 2011, S. 37-48 Klippel U
Krankenversorgung der MHH, und Professor Dr. Christoph Josten, Medizinischer Vorstand des UKL, betonen. Auf der Ebene der Universitätsklinika ist ein solcher Vertrag wie jetzt zwischen MHH und Uniklinik Leipzig [...] Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) und das Universitätsklinikum Leipzig (UKL) kooperieren künftig auf dem Gebiet der Organspende. Damit soll die Sicherheit in dem komplexen Prozess der Organentnahme [...] zuvor dem Thema Organspende zu stellen“, sagt Dr. Frank Logemann, Transplantationsbeauftragter der MHH. Dazu werde die gemeinsam entwickelte Mustervereinbarung allen Kliniken zur Verfügung gestellt. „Derartige
der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) in der Studie „Baby Lion“ nach. Im Mittelpunkt steht dabei die Entschlüsselung des Genoms, also der gesamten Erbinformation eines Menschen, in nur wenigen Tagen [...] große Hilfe“, meint Professorin Dr. Bettina Bohnhorst, Leiterin der Neugeborenenintensivstation der MHH. In den USA und anderen Ländern wurden mit dieser neuartigen Diagnostikmethode bereits sehr gute E [...] Erkrankung gestellt werden“, berichtet Dr. Michael Sasse, der Leiter der pädiatrischen Intensivstation der MHH. „Dank der frühzeitigen und sicheren Diagnose ist es möglich, den Kindern und ihren Familien schneller
Ihre Ansprechpartnerinnen sind: Koordination SPP-MHH Frau Svenja Ebeling Tel.: +49 511 532-5899 | E-Mail: ebeling.svenja @ mh-hannover.de Sekretariat SPP-MHH Frau Zada Akyol Tel.: +49 511 532-4439 | E-Mail: [...] Lunge oder das Abtasten von Gelenken. Unsere Simulationspatient:innen erhalten vorher umfassende Informationen darüber welche Untersuchungsschritte sie im jeweiligen Einsatz erwarten würden und können so [...] bei uns. Dafür füllen Sie einfach das unten stehende Profilblatt aus, damit wir direkt einige Informationen zu Ihrer Person sowie Ihre Kontaktdaten erhalten. Daraufhin melden wir uns bei Ihnen und besprechen
der Technik zu bringen. Weitere Informationen zum Modul Anästhesie im Bereich Lehre. Praktikum Notfallmedizin Notfallpraktikum, Copyright: Tom Figiel / Anästhesie / MHH Das notfallmedizinische Praktikum [...] sind. 2. Ich habe bereits ein Arbeitsverhältnis mit der MHH, darf ich mich dennoch um HAINS kümmern? Auch wenn für eine Zweitbeschäftigung an der MHH entsprechende verwaltungstechnische Hürden zu nehmen sind [...] Cardiac Life Support) im vierten Studienjahr findet ebenfalls im Simulatorium statt. Weitere Informationen zum Modul Notfallmedizin im Bereich Lehre. Tutoren-FAQ Wir sind bei HAINS immer auf der Suche
und Bayern. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter https://manoa.app . Über die Internetseite ist auch eine Anmeldung zur Teilnahme möglich. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor [...] und das Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) in einer Studie herausfinden. Dafür suchen sie betroffene Patientinnen und Patienten sowie Hausarztpraxen [...] erleichtert das Messen, die Kommunikation mit der Ärztin oder dem Arzt und gibt motivierende Tipps und Infos zu einem gesunden Lebensstil. Da die Hausärztinnen und -ärzte der erste Anlaufpunkt bei Bluthochdruck