Informatik weitere Fachleute an unserer Seite, mit denen wir uns austauschen können.“ Autorin: Kirsten Pötzke
Ärztinnen und Ärzten ein scharfes Schwert gegen Hepatitis D in die Hand geben können.“ Autorin: Kirsten Pötzke
dazu bringen kann, das fremde Organ besser zu tolerieren und nicht abstoßen zu wollen. Autorin: Kirsten Pötzke
Professor Bleich. „Je schneller wir wissen, dass es einem Tier nicht gut geht, umso besser.“ Text: Kirsten Pötzke
suchen, können wir auch neue Diagnostika entwickeln.“ Die Originalarbeit finden Sie hier . Text: Kirsten Pötzke
Entbindung einzuleiten, um Mutter und Kind vor lebensbedrohlichen Komplikationen zu schützen. Text: Kirsten Pötzke
r Maren Bohlmann Nadja Engelmann, Praxisanleiter Nadine Frey Christiane Haßfeld, Praxisanleiter Kirsten Hunger Katharina Klein, Praxisanleiter Bettina Müller, Praxisanleiter Franziska Röseler, Praxisanleiter
hochkarätige Veröffentlichung soll ihm helfen, ein Stipendium für seine Promotion zu bekommen. Autorin: Kirsten Pötzke
RhoGAP class-IX myosins suppresses the metastatic features of cancer cells” finden Sie hier. Text: Kirsten Pötzke
Gingele Klinik für Neuroradiologie, Prof. Dr. Mike Wattjes Labor für Molekulare Psychiatrie, Dr. Kirsten Jahn Externe Kooperationen: Universitätsmedizin Göttingen, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie