Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach lassen. Es wurden 568 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Station 28

Relevanz: 82%
 

zentrale Patientenaufnahme und lassen sich dort für die Station 28 aufnehmen. Sie sind Wahlleistungspatient , haben einen Aufnahmetermin und wollen sich administrativ aufnehmen lassen? Dann gehen Sie bitte zur

Allgemeine Inhalte

Stellenausschreibung

Relevanz: 82%
 

Sandkiste und Hunderte Murmeln passen? Dann brauchen wir Dich, um unsere Campus-Kids experimentieren zu lassen. Du gehst auch an ein Spielzeugtelefon, wenn es klingelt? Dann brauchen wir Dich, um die Fantasie [...] nächstmöglichen Zeitpunkt in VZ oder ggf. in TZ Video - Das sind wir Groß und Klein ganz nah beieinander Lass Dir hier von unseren Teammitgliedern zeigen und erzählen, wie wir in unserer Kita arbeiten. Das ist

Allgemeine Inhalte

SARS-CoV-2 Abstrichstelle

Relevanz: 82%
 

he Dienst impft wieder gegen Grippe und Corona! Grippeschutzimpfung (c) Willfried Wende/ pixabay Lassen Sie sich impfen! Ab dem 14.10.2024 läuft unsere Grippeschutzimpfaktion über 4 Wochen ! Montag bis

Allgemeine Inhalte

Semesterbeitrag zur Rückmeldung zum Studium an der MHH

Relevanz: 82%
 

Sollten Sie bereits wissen, dass Sie langzeitstudiengebührenpflichtig sind oder sich beurlauben lassen möchten, finden Sie hier die entsprechenden Anträge . Weitere Informationen zu den Langzeitgebühren [...] Sollten Sie bereits wissen, dass Sie langzeitstudiengebührenpflichtig sind oder sich beurlauben lassen möchten, finden Sie hier die entsprechenden Anträge . Weitere Informationen zu den Langzeitgebühren [...] Sollten Sie bereits wissen, dass Sie langzeitstudiengebührenpflichtig sind oder sich beurlauben lassen möchten, finden Sie hier die entsprechenden Anträge . Weitere Informationen zu den Langzeitgebühren

Allgemeine Inhalte

Stellenangebote

Relevanz: 82%
 

MHH als Arbeitgeber und ein Job-Portal für aktuelle Stellenausschreibungen. Die dortigen Angebote lassen sich nach Bereichen filtern und mit Suchbegriffen finden. Stellenangebote im Bereich der Bibliothek

Allgemeine Inhalte

Visitenkarte

Relevanz: 81%
 

alles Wichtige über den Gesprächspartner verraten. Deshalb dürfen sie nicht überfrachtet werden. Lassen Sie sich für verschiedene Funktionen lieber verschiedene Visitenkarten anfertigen, als eine unüb

Allgemeine Inhalte

Darmkrebsmonat März 2021

Relevanz: 81%
 

Netzwerk gegen Darmkrebs e.V. ausgerufen, um dem Thema Darmkrebsvorsorge mehr Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. In diesem Jahr steht der März zum 21. Mal in ganz Deutschland im Zeichen der Darmkrebsvorsorge.

Allgemeine Inhalte

Zentrum Augenheilkunde, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Phoniatrie und Pädaudiologie

Relevanz: 81%
 

die Spezialisten aus der Klinik für Augenheilkunde. Schluckbeschwerden oder Störungen der Sprache lassen sich in der Klinik für Phoniatrie behandeln. Bei Störungen der auditiven Wahrnehmung wenden Sie sich

News

Mehr Schlagkraft gegen Krebs

Relevanz: 81%
 

die NK-Zellen aus sogenannten induzierten pluripotenten Stammzellen (iPS-Zellen) gewinnen. Diese lassen sich im Labor aus „zurückprogrammierten“ Körperzellen von Erwachsenen herstellen und können dann [...] Körpers hervorbringen – so auch NK-Zellen des angeborenen Immunsystems. Der Vorteil: die NK-Zellen lassen sich auf diese Weise schnell und in unbegrenzter Zahl herstellen und transplantieren. Doch das genügt

News

Von Eltern unbemerkt: Kinder ertrinken still

Relevanz: 81%
 

sollten die Gefahr nicht unterschätzen und ihre Kinder nicht unbeaufsichtigt im Wasser plantschen lassen, mahnt Dr. Michael Sasse, Leitender Oberarzt in der MHH-Kinderklinik . Zumal eine Gefahr nicht gleich [...] bei den Kindern besonders zu achten. Ansonsten sollte man auch den eigenen Gartenteich ohne Wasser lassen und auf Regentonnen verzichten, wenn die eigenen Kinder noch klein sind. Denn diese beiden Wasse

  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen