gewährleisten. Auch bei drei verschiedenen Fachabteilungen mit unterschiedlichen Prioritäten und Besonderheiten sind wir eine Einheit und arbeiten mit allen Berufsgruppen auf Augenhöhe zusammen. Pflegerische
auch auf sozialen Medien als witzige und coole Partydroge gefeiert. „Das alles sorgt dafür, dass besonders Jugendliche zu Lachgas greifen“, sagt Professor Glahn. Meistens werde es in Kombination mit anderen
Projekt über Kontaktallergien im Zusammenhang mit Bestandteilen in Schutzhandschuhen. Diese sind besonders im Gesundheitswesen wie vor allem in der Krankenpflege, wo Schutzhandschuhe häufig über viele Stunden
Fachleuten des MHH-Teams einladen, um die weitere Versorgung zu besprechen. Im dritten Modul geht es um besonders komplexe Fälle. An dem interprofessionell-interdisziplinären Konsil nehmen außer den Betroffenen
Testung von miniaturisiertem bioartifiziellem Herzgewebe entwickelt. Diese kleinen Gewebe sind besonders gut für die in vitro Modelle geeignet. Für den therapeutischen Einsatz benötigen wir dagegen größere
die vielfältigen ethischen Dimensionen in der Schnittmenge von Forschung und Umweltschutz unter besonderer Berücksichtigung von Fragen des sozialen Wertes. Es werden konkrete Vorschläge für die Einbeziehung
Seit Mitte 2024 produzieren wir verschiedene Audio- und Videoformate im Studio für die Lehre. Besonders das Podcasting erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Die Studierenden von heute bevorzugen es
ganzheitliche Betrachtung, sowie das praktische Arbeiten mit Präparaten und am Mikroskop. Sein besonderes Interesse galt schon immer der Lunge. Auch hier liegt der Grund für seine Vorliebe in der Struktur
eingeschränkt. Bedingt durch muskuläre und kognitive Abbauprozesse sind alte Menschen hiervon besonders betroffen. Beobachtungen in Altenpflegeheimen haben zudem ergeben, dass mehr als jeder zweite der
Kalkverätzungen und der Verträglichkeit von Antibiotika in der vorderen Augenkammer beschäftigt. Sein besonderes Interesse gilt aber Problemen der Pathophysiologie der Hornhaut und hier vor allem dem Zusammenhang [...] und neben modernsten chirurgischen Verfahren auch die pharmakologischen Therapien etabliert. Ein besonderer Schwerpunkt seiner Arbeit wurde auch die Vernetzung mit den Kliniken der Neurochirurge, der HNO