Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach teile. Es wurden 2986 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Krebspräventionswoche 2024

Relevanz: 84%
 

und Muskelschmerzen Haltungsschwäche und Haltungsfehler Kurzatmigkeit Gewichtszunahme, erhöhter Fettanteil Psychische Erkrankungen (z.B. Depressionen, Angststörungen) (Quelle: DKFZ) "Sport und regelmäßige [...] Angebote. Neben einer sportmedizinischen Beratung können sie auch an regelmäßigen Walkinggruppen teilnehmen. Für Kinder mit Krebserkrankungen wurde vom Fachbereich Sportmedizin und der Klinik für Pädiatrische [...] Experten zufolge ließe sich mit Erkenntnissen aus einer verbesserten Präventionsforschung dieser Anteil noch weiter steigern. Die Nationale Krebspräventionswoche ist eine gemeinsame Initiative der Deutschen

Allgemeine Inhalte

Studienvorhaben

Relevanz: 84%
 

Aussagen über die schwere der Infektion erlauben soll bestimmt. Von jedem Leukämiepatienten wird ein Teil der Knochenmarksbiopsie für spätere untersuchungen asserviert. Auch Behandlungen mit neuen Medikamenten [...] (siehe Punkt 3). Retrospektive Datenanalyse: Eine retrospektive anonymisierte Auswertung von abteilungsinternen Daten muss nach Ansicht der hiesigen Ethikkommission nicht beraten werden. Die Vorlage des [...] zbeauftragten kann zudem im Zweifelsfall hilfreich sein. Im Falle von Arbeiten übergreifender Abteilungen zusätzlich eine Datennutzungsvereinbarung. Sofern Zweifel bestehen, ob das Vorhaben der Ethikkommission

Allgemeine Inhalte

Gesunde Vielfalt - Woche 4

Relevanz: 84%
 

beschreibt das Verhältnis der enthaltenen Nährstoffe in Bezug auf dessen Energiegehalt. Ein hoher Wasseranteil im Gemüse sorgt für eine geringe Kalorienzufuhr bei sättigenden Volumen. Gleichzeitig liefert [...] Pflanzenstoffe und wirkt daher entzündungshemmend. Es steht an unserer Salatbar und ist fester Bestandteil der Mediterranen Küche. Hunger auf Mehr - hier geht´s zur Wissenschaft Pflanzliche Proteine Heute [...] im Soja Soja ist wohl die klassischste Alternative zu Fleisch.Durch seinen hohen Eiweiß- und Ballaststoffanteil kann es nicht nur einen vegetarischen Speiseplan aufwerten. Das Sojaeiweiß hat durch die e

Allgemeine Inhalte

INSEA

Relevanz: 84%
 

krankheitsübergreifend, also sowohl für körperlich als auch für viele psychisch Erkrankte geeignet. Teilnehmen können Menschen, die in der Lage und interessiert sind, einmal wöchentlich zweieinhalb Stunden [...] und die Durchführung von Selbstmanagementkursen aufgebaut werden, Synergien in der Arbeit der Projektbeteiligten hergestellt werden und zwar durch Vernetzung, Informationsaustausch, gemeinsame Evaluation [...] Selbstmanagementkurse durchzuführen. Steuerungsgruppe Die Steuerungsgruppe, in der alle am Projekt beteiligten Akteure arbeiten hat die Aufgabe gemeinsam ein innerdeutsches Netzwerk aufzubauen und den Wiss

Allgemeine Inhalte

Alterstraumatologie

Relevanz: 84%
 

Alterstraumatologischen Zentrum (ATZ DGU®). Die Alterstraumatologie ist ein noch relativ junges Teilgebiet der Unfallchirurgie. Dabei handelt es sich um eine Spezialisierung, die sich unabhängig von der [...] unter gleichzeitiger Vermittlung der zugrunde liegenden grundsätzlichen Überlegungen an alle Beteiligten erfolgen. An der MHH haben wir damit begonnen, dieser komplexen Aufgabenstellung auch dadurch Rechnung [...] Alterstraumatologie bemühen. Interessierte sind jederzeit herzlich eingeladen, an den Treffen teilzunehmen. Informationen erhalten Sie über Dr. L.Herold . Interessante Links Auslegungshinweise des Bun

News

Rotationsbestrahlung für den ganzen Körper

Relevanz: 84%
 

brauchen sie während des gesamten Prozesses ihre Position nicht zu wechseln. Das ist ein großer Vorteil für die ohnehin schon sehr geschwächten Menschen. Die Rotationsbestrahlung für den ganzen Körper [...] arbeitet Professor Christiansens Team eng mit den Expertinnen und Experten der hämatologischen Abteilungen für Erwachsene sowie Kinder- und Jugendliche der MHH zusammen. Bei ihnen liegt die Federführung [...] Arc Therapy) genannt. Präzise Therapieplanung Das neue System bietet nicht nur für die Betroffenen Vorteile. Die drehbare Tischplatte erleichtert auch dem Behandlungsteam – Fachleute aus Medizin, Medizinphysik

Allgemeine Inhalte

Spenden

Relevanz: 84%
 

somit sind Ihre Zuwendungen steuerlich abzugsfähig. Wenn Sie eine Spendenbescheinigung benötigen, teilen Sie uns bitte Ihre Anschrift mit. Sie können Sie entweder auf dem Überweisungsträger in den Verw [...] Zweck zugute kommen soll, verwenden wir den Betrag genau in Ihrem Sinne. Geben Sie dazu bitte die Abteilung oder den Forschungsbereich auf dem Überweisungsträger mit an. Oder rufen Sie uns einfach an, um [...] Geburtstag | Silberne oder Goldene Hochzeit | Pensionierung oder Dienstjubiläum | Straßenfest Da geteilte Freude bekanntlich doppelte Freude ist, freuen sich auf diese Weise Patientinnen und Patienten,

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2011

Relevanz: 84%
 

Mai 2011 ausgezeichnet. Die Klinik war bezogen auf die Mitarbeiteranzahl die wirtschaftlichste Abteilung der MHH im vergangenen Jahr. Herr Dr. Tecklenburg, Vizepräsident der MHH, überreichte Herrn Oberarzt [...] vergangenen Jahr bereits realisiert werden. Doch die Standardisierung hat nicht nur finanzielle Vorteile: „Kürzere OP-Zeiten und standardisierte OP-Techniken erhöhen eindeutig die Patientensicherheit“ [...] nennt Prof. Dr. med. Joachim K. Krauss, Direktor der Klinik für Neurochirurgie, einen zusätzlichen Vorteil. 21.02.2011 Veröffentlichung in Hallo Sonntag Prof. Dr. med. Joachim K. Krauss und PD Dr. med. M

Allgemeine Inhalte

Liquorlabor

Relevanz: 84%
 

IgG, Peroxidase-Reaktion). Die Methode hat gegenüber dem Immunoblot den Vorteil, dass sie weniger aufwendig ist. Ein weiterer Vorteil ist der Einsatz als „Screening“, da im Imunoblot nur bekannte Antikörper [...] daraus resultierend optimale Ergebnisse. Der Liquor wird innerhalb kurzer Zeit verarbeitet. Die Beurteilung des Liquors erfordert spezielle Fachkenntnisse und erfolgt nur durch erfahrene Mitarbeiter, die [...] Antikörper (z.B. ANA) ein Färbemuster vortäuschen, dass einem Antineuronalen Antikörper ähnelt. Der Nachteil des Blots ist jedoch, dass nur die bekannten Antikörper analysiert werden könne, noch unbekannte

Allgemeine Inhalte

Rettungshubschrauber & Notarzteinsatzfahrzeug

Relevanz: 84%
 

(RTW) an der Einsatzstelle treffen. Die Separierung von Rettungswagen und Notarzt hat dabei den Vorteil, dass der Notarzt bei minderschweren Einsätzen ohne zwingenden arztbegleiteten Transport schneller [...] Organisation des Rettungsdienstes im Stadtgebiet wird dabei von Mitarbeitern der Berufsfeuerwehr als Teil der Stadtverwaltung übernommen. Eine Alarmierung der entsprechenden Rettungsmittel wird dabei durch [...] Notarzteinsatzfahrzeuge an verschiedenen Krankenhäusern, welche strategisch über das Stadtgebiet verteilt sind. Das Notarzteinsatzfahrzeug 5 wird seit der Gründung der Unfallchirurgie an der MHH durch

  • «
  • …
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen