Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach besondere. Es wurden 1211 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2019

Relevanz: 63%
 

Menschen richtet. Die Themen Prävention und Früherkennung von Krebserkrankungen stellten einen besonderen Schwerpunkt der Veranstaltung dar. Im Fokus standen zudem Unterstützungsmöglichkeiten und Lebe [...] Hirntumoren und therapeutischen Ansätzen in deren Behandlung. Gerade dieser Beitrag war für uns besonders interessant, da sie ihre Erkenntnisse am Beispiel NF2-Patienten belegte. Vorträge aus der Klinik

Allgemeine Inhalte

Deutsche Krebshilfe fördert CCC Niedersachsen als Onkologisches Spitzenzentrum

Relevanz: 63%
 

Hillemanns, stellvertrender Sprecher des CCC-N. Hierbei liegt auf der translationalen Forschung ein besonderer Schwerpunkt: Ziel ist es, aktuelle Forschungsergebnisse möglichst zeitnah in die direkte Pati [...] Patientenversorgung zu überführen. Dies setzt eine enge Verzahnung von Forschung und Klinik voraus. Ein besonderer Forschungsschwerpunkt des CCC Niedersachsen ist die Genomdynamik und Immunregulation bei Behan

Allgemeine Inhalte

Aktuelles aus der Klinik

Relevanz: 63%
 

Infektions- und Immunitätsforschung bedeutet langfristig wichtige Hilfe für Menschen, denen Infektionen besonders schaden können. Dies sind beispielsweise Neugeborene sowie Seniorinnen und Senioren, deren Immunsystem [...] die kleinen Patienten in unserer Kinderklinik nicht besuchen. Deswegen haben sie sich etwas ganz besonderes ausgedacht, um trotzdem ein Lachen auf ihre Gesichter zu zaubern. Schaut mal auf ihrer Seite vorbei

Allgemeine Inhalte

Bewerbung höheres Fachsemester Human- und Zahnmedizin an der MHH

Relevanz: 63%
 

Informationen zur Anrechenbarkeit von Leistungen bei einem Universitätswechsel. Beachten Sie dort besonders die Hinweise zum M1 und dem Ablegen der Modulprüfungen bei Nicht-Vorhandensein des M1! Weitere [...] Hannover. Bitte beachten Sie: Das Nachreichen von Unterlagen nach Ende der Frist ist nicht möglich. Besonderheiten zur Hochschulzugangsberechtigung Im Rahmen der Bewerbung und Zulassung zum höheren Fachsemester

Allgemeine Inhalte

Seminare

Relevanz: 63%
 

konnte Sie beeindruckende Behandlungsergebnisse und den Wert einer konservativen Therapie für diese besonderen Fehlbildungsentitäten demonstrieren. Zu guter Letzt referierte PD Dr. Jokuszies mit einem Über [...] Übersichtsvortrag zur Behandlung des gesamten Handfehlbildungsspektrums an der MHH. Ein besonderes Augenmerk richtete er auf die mittlerweile etablierte OMT-Klassifikation, die sich u.a. molekularbiologischer

Allgemeine Inhalte

Presse | News

Relevanz: 63%
 

Leberpatient:innen hingegen sehen oft nur alle sechs Monate ihre Hausärzt:innen. „Gerade dort sehen wir besonderen Handlungsbedarf“, so Teresa Linge, die für ihr Abstrakt zu der Studie auf dem Fachkongress der [...] Tausende kranker Menschen auf ein Spenderorgan. Die Bereitschaft zur Organspende ist allerdings nicht besonders groß. Außerdem ist es häufig schwierig, den Spendewillen von plötzlich Verstorbenen herauszufinden

Allgemeine Inhalte

Archiv – Nachrichten

Relevanz: 63%
 

m der AIO (05/2025) Das Studienteam der Gastroenterologisch-Onkologischen Ambulanz erhält eine besondere Auszeichnung der Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie (AIO) in der Deutschen Krebsgesellschaft [...] für Prof. Manns (04/2025) Die Norddeutschen Gesellschaft für Gastroenterologie e.V. verleiht eine besondere Auszeichnung ► Mehr erfahren Gastro-Geplauder - Der Podcast der DGVS (#130) (04/2025) Ambulante [...] Dankeschön an Grüne Damen und Herren (03/2025) Klinik- und Institutsleitungen verabschieden sich mit besonderer Spende von MHH-Präsident ► Mehr erfahren Gastro-Geplauder - Der Podcast der DGVS (#125) (03/2025)

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen/Symposien

Relevanz: 63%
 

sich, welche Paradigmen und Ansätze für unsere Transplantierten übernehmbar sind oder welche Besonderheiten es zu berücksichtigen gibt. Wir freuen uns in diesem Kontext, unseren Kollegen und Experten auf [...] Außerdem stellt die zunehmende Spezialisierung in einem Bereich wie der Transplantationschirurgie besondere Anforderungen an die chirurgische Ausbildung künftiger Transplantationschirurginnen und -chirurgen [...] Dr. Saborowski die aktu ellen Entwicklungen im Bereich der biliären Tumore zusammen fassen mit besonderem Fokus auf das weiterhin hochinnovative Feld der molekularen Therapien. Den Abschluss bildet ein

News

Immuntherapie gegen Gallengangskrebs wirksamer machen

Relevanz: 62%
 

Else Kröner-Fresenius-Stiftung zeichnet den Wissenschaftler dafür mit dem Memorialstipendium für besonders begabte junge Ärztinnen und Ärzte aus und fördert das Projekt über zwei Jahre mit 250.000 Euro.

News

Zusammen noch besser: Interdisziplinäres OP-Team in der MHH-Kinderchirurgie

Relevanz: 62%
 

Chondrosarkomen grundsätzlich nicht geeignet und eine Bestrahlungstherapie war in Niklas‘ Fall nicht besonders erfolgversprechend. Vier hochspezialisierte Chirurgen Zur Beurteilung der Situation und des weiteren

  • «
  • …
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen