rechenden Schulungseinheiten für das Kind Vorstellung und Anwendung von Enzymersatzpräparaten Beurteilung vom Ernährungsstatus durch jährliche Messung der Körperzusammensetzung mittels Bioelektrischer [...] Essgewohnheiten incl. Nährwertberechnung, Ermittlung von Ist- u. Sollzustand der Ernährungssituation Beurteilung vom Ernährungsstatus durch Messung der Körperzusammensetzung mittels Bioelektrischer Impedanzanalyse
Pharmaziestudierende für jeweils sechs Monate aus. Dabei durchläuft der Nachwuchs die verschiedenen Abteilungen der Apotheke und lernt, das an der Uni erworbene theoretische Wissen in die Praxis umzusetzen. [...] an der Ausbildung der Pharmaziestudierenden sind aber alle rund 70 Mitarbeitenden der Apotheke beteiligt. Die Ehrung zur „empfehlenswerten Ausbildungsapotheke“ beruht auf persönlichen Bewertungen der
Mehrzahl Krankenpflegerinnen und Krankenpfleger, beteiligt. Die Datengrundlage besteht aus Videoaufzeichnungen von Gefährdungssituationen, die von den Beteiligten mit Hilfe der Methode des Psychodramas reinszeniert [...] Zwangsmedikation, Zwangsfixierung, Isolation) gehört zu den freiheitsentziehenden Maßnahmen, die alle Beteiligten (Patienten, Angehörige und professionelle Teams) wenn auch unterschiedlich aber doch in hohem Maße [...] zeigt, wie Interaktionsprozesse in typische Phasen kurz vor der unmittelbaren Zwangsanwendung eingeteilt werden können. Publikationen: Radovic, M., Debus, S. 2019 Zur Kommunikationsstruktur von Gefäh
dass in diesem Jahr 2019 hoffentlich ein Teil der Kosten von den Krankenkassen übernommen werden. Darauf warten wir und die Betroffenen händeringend, weil ein Teil der Paare sich das bislang nicht leisten [...] sozusagen unter das Zwerchfell an die Beckenwand fixert. Als zweite Möglichkeit können z.B. Eierstockanteile entfernt und eingefroren werden. Das ist eine recht neue Methode, 2004 das erste Mal praktiziert [...] erstmal durchgeführt. Weltweit sind 120 Kinder geboren worden, nach dem Rücktransplantieren der Eierstockanteile, in Deutschland um die 20. Das ist eine recht neue Methode, aber sehr vielversprechend und kann
statt: die Vortragenden waren mit 50 Teilnehmern im Hörsaal M und über den Einwahllink konnten online noch einmal weitere 30 Personen teilnehmen. Alle Teilnehmer –ob online oder vor Ort hatten die Möglichkeit [...] hatten sich für die Veranstaltung angemeldet, von denen nur 50 teilnehmen konnten. Die ausgewählten Studierenden wurden in vier Gruppen eingeteilt und durchliefen in einem festgelegten Zeitplan die vielseitigen [...] Nervensystems“ Videos einer neurochirurgischen Operation und beantworteten Fragen der interessierten Teilnehmer. Weitere Informationen finden Sie in der MHH-Info Ausgabe Dezember 2023 ab Seite 34. Zudem finden
machten sich 25 Studierende am 19. April 2023 auf den Weg nach Kopenhagen. Es waren Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Add-on Fellowships for Interdisciplinary Life Science der Joachim Herz Stiftung, [...] der zur Behandlung der atopischen Dermatitis eingesetzt wird, konnte die antivirale Abwehr nur teilweise normalisieren“, erläutert der 31-Jährige. „Im Masterstudium haben mir insbesondere die thematischen [...] sich der viersemestrige Masterstudiengang Biomedizinische Datenwissenschaft. Der Studiengang ist als Teil des Exzellenzclusters RESIST entstanden, dessen Federführung die MHH hat. Nun hat er seine ersten
an.Die MHH-Bibliothek bietet Tutorials zur Literaturrecherche an. Externat Ein weiterer praktischer Teil des Hebammenstudiums ist das mehrwöchige Externat. Dies kann häufig im Geburtshaus oder bei einer [...] Homepage des Studierendensekretariats der MHH. Zudem muss die dort abrufbare Checkliste zur Gefährdungsbeurteilung bei Schwangerschaft und Stillzeit im Studium ausgefüllt werden. Weitere Informationen für [...] Wenn Sie das Studium während der Schwangerschaft fortsetzen möchten, muss eine individuelle Gefährdungsbeurteilung durch die Lehrverantwortlichen erfolgen. 4 . Scan der ausgefüllten Checkliste an das Stu
der Redaktion der „Onkologischen Mitteilungen für Niedersachsen“ und der Entwicklung eines Dokumentations- und Nachsorgesystems für ganz Niedersachsen und Bremen beteiligt. Auch die Konzeption und Etablierung [...] über seine Zeit an der MHH und die Entwicklung der Tumordokumentation, die heute ein zentraler Bestandteil der Onkologie ist. Stand: 18.03.2025 Hat über 40 Jahre in der Krebsmedizin in der MHH gearbeitet: [...] erwarten Daten für gemeinsame Projekte. Kurzum: Die Tumordokumentation ist heute ein integraler Bestandteil onkologischer Forschung und Patientenversorgung – ein langer, mühevoller Weg, der auch noch nicht
ausschließlich den Mitgliedern der Hochschule zu: Das aktive Wahlrecht berechtigt Sie, an den Wahlen teilzunehmen und Ihre Stimme abzugeben. Das passive Wahlrecht ermöglicht es Ihnen, selbst für ein Amt zu k [...] sondern Ihre Tätigkeitsbeschreibung ausschlaggebend. Entscheidend ist dabei immer der prägende Bestandteil Ihrer Tätigkeit . Dies bedeutet, dass ein akademischer Titel wie der Doktor nicht automatisch dazu [...] führt, der Gruppe der wissenschaftlichen Mitarbeitenden zugeordnet zu werden, wenn der überwiegende Teil Ihrer Aufgaben im administrativen Bereich liegt. Welche Organe oder Gremien darf ich wählen? Welche
kannst, ist auch ein Freiwilligendienst in Teilzeit mit mindestens 21 Stunden in der Woche möglich. Besondere Gründe für einen Freiwilligendienst in Teilzeit sind beispielsweise gesundheitliche Einschränkungen [...] eim zu beantragen. Leider kann durch die geringe Zimmeranzahl und die Hohe Nachfrage nur einem Bruchteil unserer Bewerber:innen ein Zimmer zugesprochen werden. Die Zimmervergabe wird nach Entfernungskilometern [...] Arbeitslosenversicherung. Die gesamten Beiträge, also sowohl der Arbeitgeber- als auch der Arbeitnehmeranteil, werden von der MHH gezahlt. Seminare Was genau sind Seminare im FWJ? In jedem Freiwilligendienst