jederzeit möglich - Starte in deine Zukunft! Los geht's! Um dich zu bewerben, schickst du - deinen Lebenslauf und ein Zeugnis an mtr-schule @ mh-hannover.de Es erwartet euch ein schriflticher Aufnahmetest
Einflussfaktoren auf die Lebensqualität von Endometriose-Patientinnen. Geburtshilfe Frauenheilkd 2007;67-A3. DOI: 10.10155/s-2007-989142 . Niehues C, Brandes I . Lebensqualität und Krankheitsfolgen – aktuelle [...] V. (vdek) Projektleitung der EndoHealthCare-Studie 2013 – 2015: qualitative Untersuchung zur Lebensqualität und Versorgung von Frauen mit Endometriose, gefördert durch das Bundesministerium für Bildung [...] php?pid=766) EndoCost Studie 2008 – 2010: EU Studie zur Erhebung der Krankheitskosten und der Lebensqualität bei Endometriose unter Routineversorgung, gefördert durch World Endometriosis Research Foundation
chronischen Erkrankungen - die Initiative „INSEA - Gesund und aktiv Leben“ startet in Deutschland. In Tranferplus Care for chronic Condition – Leben mit chronischer Krankheit gestalten. Hrsg. G-plus – Zentrum [...] Sozialwesen Projekte Awareness für das Risiko Typ 2-Diabetes unter Erwachsenen in der ersten Lebenshälfte - Informationsverhalten, Bedürfnisse, Informationsaufbereitung und -vermittlung (Take Care) EUREM: [...] EUREM: Ethik-Universität zur Regenerativen Medizin INSEA - Selbstmanagement Programm "Gesund und aktiv leben" Die Wirkung von Selbsthilfe im Rahmen des Forschungsprojektes „Gesundheitsbezogene Selbsthilfe in
starten wir mit einer historischen Einordnung von Intergeschlechtlichkeit und Trans-Sein in lebenswissenschaftlichen und medizinischen Kontexten. Im zweiten Teil soll es anknüpfend an die historischen Ausführungen
ambulanter Nachsorge und Rehabilitation, so dass das Behandlungsergebnis stabilisiert und die Lebensqualität der Betroffenen optimiert wird. Schwerpunkte unserer Klinik sind das Prostatakarzinom , das
wünschen ihnen alles Gute für ihre neuen Abenteuer, Erfolg und viele neue Erfahrungen im Bereich Leben und Wissenschaft.
Abteilung interessieren, wenden Sie sich bitte per Mail mit einem kurzen Anschreiben sowie einem Lebenslauf an den Lehrbeauftragten. Die Promotionsanfragen werden an die Arbeitsgruppenleitungen der Abteilung
Strukturen nicht eingesehen werden können. Die Abdomen-Sonographie stellt parenchymatöse Organe wie Leber, Nieren, Milz, Bauspeicheldrüse, Gefässe, Lymphknoten, Harnblase dar. Unklare Befunde werden u.a.
was sich auch in einer verlängerten Haltbarkeit der transplantierten Organe ausdrückt. Die Überlebensraten der Patienten nach Lungentransplantation sind in den letzten Jahren weiter gestiegen und betragen
im Kindesalter Entwicklungsstörungen und Epilepsien im Vordergrund stehen, kommt es im Verlauf des Lebens zu Komplikationen verschiedenster Organe, insbesondere Haut, Nieren und Lungen. Eine Vernetzung der