hen Hochschule Hannover (MHH) hatte. „Wir konnten zeigen, dass wir mit einer solchen pandemischen Lage exzellent umgehen können“, betonte Präsident Professor Dr. Michael Manns am Freitag (15. Juli 2022) [...] wieder stabilisiert, bei den Operationen verzeichneten wir im vergangenen Jahr ein leichtes Plus und lagen 2021 mit knapp 30.000 Operationen wieder auf Vor-Corona-Niveau“, erläuterte Professor Lammert. „In
winzigen Seilen geschlagen werden, die als mikro-chirurgisches Nahtmaterial eingesetzt werden können. In Studien, die die Morphologie (Beschaffenheit) und die Biomechanik der geschlagenen Fäden untersuchten
oder mit dem Krankheitsverlauf. Daraus ergeben sich relevante Erkenntnisse nicht nur für die Grundlagenforschung, sondern auch Anknüpfungspunkte für die Beratung in der Psychoonkologie. Diese Untersuchungen [...] signifikant mit einem nicht erfolgten Wiedereinstieg in den Beruf. Sechs Jahre nach der Operation lag die Wahrscheinlichkeit der Berufsrückkehr bei den Studienteilnehmerinnen im Vergleich zur Kontrollgruppe [...] der Operation soziale Ungleichheiten aufweist und welche Gründe zur Nichtinanspruchnahme führen. Es lagen Daten von 238 Patientinnen vor; davon nahmen 150 (63,3%) eine stationäre Rehabilitationsmaßnahme in
stationäre Fälle im Krankenhaus, ist 2023 im Vergleich zum Vorjahr nur um 4,4 Prozent gestiegen und lag damit wie in den Vorjahren unter der Inflationsrate, die 2023 5,9 Prozent betrug. Geringerer Verlust
Ethikkommissionen ihre Abläufe harmonisieren und auch dasselbe Datenbanksystem nutzen, in dem die Unterlagen für die klinischen Studien bearbeitet und archiviert werden. Fachlich breit aufgestellt Dr. Fi
Embryonalentwicklung besteht das künstliche Mini-Herz aus drei becherförmigen Schichten und umfasst die Anlagen des Herzens, der Vorläufer für Leber und Lunge und der Blutgefäße. „Wir haben jetzt unser Differ
Embryonalentwicklung besteht das künstliche Mini-Herz aus drei becherförmigen Schichten und umfasst die Anlagen des Herzens, der Vorläufer für Leber und Lunge und der Blutgefäße. „Wir haben jetzt unser Differ
aus geschädigtem Herzmuskelgewebe, das bei einer Operation entfernt wurde. In Nährlösung leben und schlagen diese Herzmuskelschnitte für viele Tage bis zu Wochen weiter. „Wir testen in den lebenden Herzschnitten
einige Rätsel auf. So ist bislang nicht bekannt, warum bis zu 50 Prozent der Betroffenen spontan in der Lage sind, die Vermehrung der Hepatitis-D-Viren im Körper zu kontrollieren. Auch die Fragen, weshalb manche
Wedemeyer. Kooperation ist politisch vertretbar und ethisch geboten Probleme hinsichtlich der politischen Lage in dem zentralasiatischen Land, das formal eine Präsidiale Republik ist, sieht der Leberexperte Wedemeyer