Erstmalige Transplantation eines Schweineherzens Bahnbrechende Operation in den USA Copyright: Norddeutscher Rundfunk (NDR) 05.04.2022: Die Transplantation eines Schweineherzens als Ersatzteil für den
Projekte unter der Leitung von Dr. Rainer Niedenthal Die zelluläre Signaltransduktion zeichnet sich durch Faktoren aus, die, um ihrer Funktion nachkommen zu können, immer wieder einen Wechsel in ihrem
MHH-Chronik der Nieren- und Pankreastransplantation Dezember 1968 Erste Nierentransplantation 1970 Erste Nierentransplantation bei einem Kind Erste Nierentransplantation bei einem Kind 1973 Erste Tran
Publikationen 2022 Szaroszyk M, Kattih B, Martin-Garrido A, Trogisch FA, Dittrich GM, Grund A, Abouissa A, Derlin K, Meier M, Holler T, Korf-Klingebiel M, Volker K, Garfias Macedo T, Pablo Tortola C,
Projekte unter der Leitung von Dr. Alexandra Koch Unsere Arbeitsgruppe untersucht die zelluläre Kommunikation im Zusammenhang mit Krebserkrankungen. Zum einen interessieren uns direkte Zell-Zell-Konta
Prof. Illig ist einer der meistzitierten Epidemiologen Deutschlands Prof. Dr. Thomas Illig Copyright: GBN 04.01.2022 Prof. Dr. Thomas Illig ist einer der am häufigsten zitierten Epidemiologen Deutschl
Stand: 12. Januar 2022 Beruflich mal für eine gewisse Zeit ins Ausland? Früher konnte sich Birgit Proietto (58) das gut vorstellen. Doch dann kamen erst mal die Kinder und außerdem entwickelte sich da
„Mein Herz tut mir fast weh vor Dankbarkeit“ Heinz ist seit 30 Jahren herztransplantiert. Der Jubilar Heinz T. / Copyright: privat Im Juni 1991, ein Jahr nach der deutschen Wiedervereinigung, befand s
ZSE-B-Zentrum Neuromuskuläre Erkrankungen Klinische Schwerpunkte des Muskelzentrums bilden die Betreuung von Patienten mit Amyotropher Lateralsklerose (ALS) und anderen Motoneuronerkrankungen wie der