MHH bietet allen an der MHH Promovierenden die Möglichkeit an, ihre Dissertation einmalig und in Eigenregie auf Plagiate überprüfen zu lassen. Richtlinien folgende Richtlinien gelten zu den akademischen
unserer Personalentwicklung. Die Klinik der HTTG bietet ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein eigenes Fortbildungsprogramm, um einen hohen Sicherheits- und Versorgungsstandard zu gewährleisten. Für neue
unserer Personalentwicklung. Die Klinik der HTTG bietet ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein eigenes Fortbildungsprogramm, um einen hohen Sicherheits- und Versorgungsstandard zu gewährleisten. Für neue
med. C. Gutenbrunner Klinik für Rehabilitationsmedizin MHH Hier gehts zum Interview Was bedeutet eigentlich Palliativmedizin? – Fragen & Antworten zur palliativmedizinischen Versorgung 18.12.2019 Interview
zu Krebs führen. Diese treten mit höherem Alter immer häufiger auf. Nicht immer können sie vom körpereigenen Reparatursystem behoben werden. Ein gesunder Lebensstil lohnt sich trotzdem: Sie fördern insgesamt
Brigitte Schlegelberger, die bis Mai 2023 Direktorin des Instituts für Humangenetik an der MHH war. Die eigene Familiengeschichte für Krebs zu kennen, ist für die Betroffenen wichtig. Ein Gentest kann dazu beitragen
(MME) Promotion 2020 „Einfluss mikroporöser Polysaccharid-Hämostyptika auf die viskoelastischen Eigenschaften der Blutgerinnung im Modell der Dilution“ Sonstige Abschlüsse Diplomate of the European Society
junge Disziplin, die sich erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Deutschland zu einem eigenständigen wissenschaftlichen Fach entwickelte. Die Entwicklung der Impfungen gegen Tuberkulose und Diphtherie
e, Allergologie und Neonatologie . Von SARS-CoV-2 wissen wir inzwischen, dass Mutationen die Eigenschaften von Viren verändern können. Doch auch bei Bakterien ist dies der Fall. Welchen Einfluss Mutationen
Prozess Für die Transplantation werden die Betroffenen zunächst „konditioniert“, das heißt, ihr eigenes Knochenmark und die erkrankten Zellen werden zerstört. Danach erfolgt – sozusagen als Ersatz für