Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach ärzte für neurologie der pzn. Meinten Sie pan ? Es wurden 125 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
News

Professor Haghikia ist neuer Direktor der MHH-Klinik für Neurologie

Relevanz: 100%
 

Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Magdeburg tätig. „Wir freuen uns, dass wir mit Professor Haghikia einen hervorragend vernetzten Arzt und Forscher für die Leitung der Klinik für Neurologie und Klinische [...] leitender Oberarzt und stellvertretender Direktor der Neurologischen Klinik der Ruhr-Universität am St. Josef-Hospital tätig. Im Jahr 2020 wechselte er als Direktor der Klinik für Neurologie nach Magdeburg [...] Die Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat einen neuen Direktor. Professor Dr. Aiden Haghikia hat am 1. Juli 2024 das Amt von der kommissarischen

Allgemeine Inhalte

Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie

Relevanz: 100%
 

Klinik für Neurologie der MHH! Die Klinik für Neurologie steht Ihnen in der Versorgung von allen akuten und chronischen neurologischen Erkrankungen zur Verfügung. Das klinische Spektrum der Neurologie an der [...] in der zentralen Notaufnahme und in der Poliklinik, als auch stationär behandelt. Die Klinik für Neurologie betreut ca. 92 stationäre Betten. Auf der Privatstation und den neurologischen Allgemeinstationen [...] fwand behandelt. Auf der interdisziplinären Intensivstation werden Betten durch die Klinik für Neurologie für spezielle neurologische Krankheitsbilder in Zusammenarbeit mit der Klinik für Anästhesiologie

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien

Relevanz: 99%
 

für Neurologie Prof. Dr. med. Sonja Körner, Funktionsoberärztin, Fachärztin für Neurologie Dr. med. Claas Janssen, Facharzt für Neurologie Dr. med. Olivia Schreiber-Katz, Fachärztin für Neurologie Dr. [...] Sarikidi, Assistenzärztin Dr. med. Lars Müschen, Assistenzarzt Iraima Cespedes, Assistenzärztin Chantal Fischer, Studienkoordinatorin In der Klinik für Neurologie laufen derzeit die folgenden Studien zu neuen [...] ClinicalTrials.gov Identifier: NCT02176863 Kontakt: Prof. Dr. med. Susanne Petri Oberärztin Klinik für Neurologie Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Tel.: 0511 - 532 3740 Fax:

Allgemeine Inhalte

Klietz

Relevanz: 99%
 

Dr. med. Martin Klietz Persönliches Profil Qualifikationen Facharzt für Neurologie Prüfarzt für klinische Studien Palliativmedizin Klinische Schwerpunkte Diagnostik und Therapie von Parkinsonsyndromen [...] erhaltensstörung (RBD) Nicht-orale Folgetherapien bei Morbus Parkinson Palliativmedizin in der Neurologie Botulinumtoxintherapie Forschungsschwerpunkte Palliativmedizinische Versorgung von Patienten mit [...] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/?term=Klietz+M&sort=date Mitgliedschaften Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) AG atypische Parkinsonsyndrome der deutschen Parkinsongesellschaft Neuropalliative Arbeitsgruppe

Allgemeine Inhalte

Grosse

Relevanz: 99%
 

Qualifikationen Facharzt für Neurologie DEGUM-Zertifikat Neurologische Ultraschalldiagnostik DGKN-Zertifikat Elektroenzephalografie Landeszertifikat Hochschuldidaktik Niedersachsen Prüfarzt in klinischen [...] Studien Klinische Schwerpunkte Vaskuläre Neurologie Neurologische Notfallmedizin Forschungsschwerpunkte Pathophysiologie und Prävention des Schlaganfalls Neuroepidemiologie Biomarker bei zerebrovaskulären [...] nen https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/?term=grosse+gm Mitgliedschaften Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) Deutsche Gesellschaft für Klinische

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 98%
 

geprüft. Modul Neurologie - 4. Studienjahr Im Rahmen des zweiwöchigen Modul Neurologie im 4. Studienjahr ( Curriculum Neurologie ) lernen Sie die wesentlichen Krankheiten der Neurologie und Neurochirurgie [...] die Neurologische Untersuchung unter Supervision einer erfahrenen Ärztin/eines erfahrenen Arztes der Neurologie durch gegenseitiges Untersuchen zu üben und zu vertiefen. Die Inhalte des gesamten Curriculums [...] Bewerbungen für eine Famulatur senden Sie bitte an das Sekretariat der Neurologie: Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Neurologie und Klinische Neurophysiologie Sekretariat Direktor Prof. Dr. med.

News

Klinik und Praxen als Team: MHH-Neurologie bietet neue ambulante Versorgungsform

Relevanz: 98%
 

Erkrankungen gibt es an der Klinik für Neurologie jetzt das Angebot der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung (ASV). Das Besondere: Die Ärztinnen und Ärzte der Klinik arbeiten bei dieser Versorgungsform [...] Ärztinnen und Ärzten sehr gut zusammengearbeitet, aber durch die neue ambulante Versorgungsform wird das Ganze auf eine bessere Basis gestellt“, erklärt Professor Dr. Thomas Skripuletz, Oberarzt an der Klinik [...] Versorgungsform mit niedergelassenen Fachärztinnen und Fachärzten in einem Team. Durch die interdisziplinäre und sektorenübergreifende Betreuung erhalten die meist schwerkranken Patientinnen und Patienten eine

Allgemeine Inhalte

Schwenkenbecher

Relevanz: 97%
 

Dr. med. Philipp Schwenkenbecher Persönliches Profil Qualifikationen Facharzt für Neurologie Prüfarzt für klinische Studien Klinische Schwerpunkte Neuroonkologie Neuroimmunologie Forschungsschwerpunkte [...] nlm.nih.gov/?term=philipp+schwenkenbecher&sort=pubdate Mitgliedschaften Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) Deutsche Gesellschaft für Liquordiagnostik und Klinische Neurochemie e.V.

Allgemeine Inhalte

St. 35

Relevanz: 95%
 

Untersuchungsergebnisse und die Behandlungsoption besprochen. Oberarztvisiten finden zweimal wöchentlich statt. Die Tagesstation der Klinik für Neurologie ist ebenfalls auf Station 35 angesiedelt. In diesem Setting [...] durchgeführt. Am Aufnahmetag erfolgt ein ausführliches Aufnahmegespräch mit dem Stationsarzt/-ärztin und zuständigen Oberarzt/-ärztin. In diesem wird der stationäre Aufenthalt und die geplanten Untersuchungen [...] erfolgt elektiv nach vorheriger Terminvergabe (Kontakt über das Bettenmanagement der Klinik für Neurologie) oder als Notfall über die zentrale Notaufnahme. Die Patienten werden täglich ärztlich visitiert

Allgemeine Inhalte

Fortbildungen / Veranstaltungen

Relevanz: 94%
 

2025 17:15-19:00 Uhr Referent: Prof. Dr. David Pedrosa, leitender Oberarzt Leiter Bereich Parkinson und Neuromodulation, Klinik für Neurologie Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH, Standort Marburg [...] Kognitive Neurologie und Demenzforschung, Otto-von-Guericke Universität Magdeburg Bitte hier klicken Aktualisiert am 28.03.2025 Neurovaskuläre Konferenz Neurovaskuläre Konferenz Kliniken für Neurologie, Neu [...] Themen gehören: CAR-T Zelltherapie von der Onkologie, Rheumatologie und Autoimmunologie bis zur Neurologie Anwendungen bei Multipler Sklerose und Myasthenia gravis Neue Entwicklungen bei der Stammzelltherapie

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen