........... Wie kann ich mögliche Open-Access-Journals für meinen Aufsatz finden? Qualitätsgeprüfte genuine Open-Access-Journals sind im Directory of Open Access Journals (DOAJ) verzeichnet. Das DOAJ weist [...] Informationen zum Thema Open Access? Ausführliche und praxisnahe Informationen in deutscher Sprache sind u.a. bei open-access.network zu finden. Mehr zum Thema Open Access an der MHH erfahren Sie hier [...] Sinne des Open Access erwartet, gemeint ist kostenfreier, öffentlicher Zugriff ohne Zugriffsbeschränkung durch Recht oder Technik. Im Zuge dessen hat der Senat im Jahr 2018 eine Open-Access-Policy für die
(Subskription). Wie kann ich mögliche Open-Access-Journals für meinen Aufsatz finden? Qualitätsgeprüfte genuine Open-Access-Journals sind im Directory of Open Access Journals (DOAJ) verzeichnet. Das DOAJ weist [...] e Informationen zum Thema Open Access? Ausführliche und praxisnahe Informationen in deutscher Sprache sind u.a. bei open-access.net zu finden. Mehr zum Thema Open Access an der MHH erfahren Sie hier . [...] in diesem Fall erst mit Abgabe der Pflichtexemplare. FAQs - Open Access-Publizieren Für die Veröffentlichung meines Aufsatzes Open Access soll ich eine Publikationsgebühr APC (Author Publication Charge)
Der B!SON open access journal recommender wurde vom BMBF gefördert und dient als Empfehlungsservice für qualitätsgesicherte Open Access Journal. DOAJ: Im DOAJ (Directory of Open Access Journals) kann sowohl [...] sowohl nach qualitätsgeprüften Open-Access-Zeitschriften als auch nach einzelnen Artikeln, die frei zugänglich sind, gesucht werden. OASPA: ( Open Access Scholarly Publishers Association ) ist eine Vereinigung
Wege und Umsetzungen von Veröffentlichungen Open-Access-Zeitschriften sind wissenschaftliche Fachzeitschriften, die nach den Prinzipien des Open Access frei über das Internet zugänglich sind. Die elektronische [...] der Open-Access-Verlage führt eine Begutachtung (peer-review) der eingereichten Fachartikel durch. In der Praxis haben sich drei unterschiedliche Publikationswege für die Umsetzung von Open Access etabliert
Bedeutung der richtigen Lizenzwahl bei Open-Access-Publikationen zu sensibilisieren. Unter dem Motto "OPEN ACCESS MEANS CC BY" empfiehlt das Konsortium die Verwendung der Creative Commons-Lizenz "CC BY", wann [...] Was ist die beste Lizenz für Open-Access Veröffentlichungen und warum ist es CC-BY? Das DEAL-Konsortium startet eine Informationskampagne, um wissenschaftliche Autor*innen in Deutschland für die Bedeutung [...] da dieser Lizenztyp nicht nur die Nachnutzung und Verbreitung nach den Grundprinzipien des Open Access behindert, sondern auch dazu führt, dass sich Verlage auf diesem Wege häufig exklusive Verwertungsrechte
zahlreichen Zeitschriften open access publiziert werden, wobei auch hier in vielen Fällen die Kosten dafür zentral übernommen können. Hinzu kommen Vereinbarungen mit reinen Open-Access-Verlagen, die MHH-Autor:innen [...] der Marken Cell Press und The Lancet) zugegriffen werden. Die Vereinbarung beinhaltet auch das Open Access Publizieren für MHH-Autoren in diesen Zeitschriften. Alle ab dem 16.11.2023 akzeptierten Artikel [...] unter diese Vereinbarung. Die Kosten hierfür werden aus zentralen Bibliotheksmitteln getragen. Open Access Publizieren 2024 Mit dem Beitritt der MHH zum Elsevier-DEAL-Vertrag Ende 2023 und der Teilnahme an
Dirks. Zurzeit laufen die Vorbereitungen des Projekts, im Herbst soll ACCESS dann richtig starten. Interdisziplinäres Projekt ACCESS steht für Outre AC h Medi C al Care for Hous E bound Patients with Post-COVID [...] Klinischer Neurophysiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) in den Fokus. Das Projekt namens ACCESS soll dazu beitragen, Versorgungsangebote für Menschen mit einer besonders schweren Form des Post [...] Wie hoch der Anteil der besonders schweren Form ist, ist letztlich noch nicht bekannt“, erklärt ACCESS-Projektleiterin Dr. Meike Dirks von der Klinik für Neurologie. Im ersten Teil des Projekts soll daher
RepoMed - Publikationsserver Für die Open-Access-Veröffentlichung von wissenschaftlichen Publikationen, Forschungsdaten, Kongressbeiträgen und offiziellen MHH-Veröffentlichungen steht der Publikationsserver [...] che Publikationen (Erst- und Zweitveröffentlichungen), Forschungsdaten und Kongressbeiträge Open Access zu veröffentlichen. Die auf dem Publikationsserver veröffentlichten Dokumente erhalten dauerhafte [...] werden. Mit dem Publikationsserver ist der technische und organisatorische Rahmen des in der Open-Access-Policy der MHH empfohlenen „grünen Weges“ an der MHH vorhanden. Weitere Informationen finden Sie
fonds 23/25 Im Rahmen des DFG-Programmes Open Access Publikationskosten kann die MHH in den Jahren 2023-2025 Autoren bei der Finanzierung von Open Access Publikationen unterstützen. Unter bestimmten V
liches Arbeiten Publizieren (Open Access,...) Die Bibliothek führt die Abrechnung der Publikationskosten durch und berät rund um das Thema Publizieren und Open Access. Informationen finden Sie hier . [...] Publizieren mit dem MHH-Repositorium (RepoMed) Für die Open-Access-Veröffentlichung von wissenschaftlichen Publikationen, Forschungsdaten, Kongressbeiträgen und offiziellen MHH-Veröffentlichungen steht [...] che Publikationen (Erst- und Zweitveröffentlichungen), Forschungsdaten und Kongressbeiträge Open Access zu veröffentlichen. Weitere Informationen rund um das Publizieren auf RepoMed finden Sie hier .