Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Dr decker. Es wurden 320 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
News

Den Menschen in Mikrometer-Schritten vermessen

Relevanz: 100%
 

Prof. Dr. Danny Jonigk, MHH-Institut für Pathologie . „Mit der hochauflösenden dreidimensionalen Darstellung können wir Gewebeschädigungen der Lunge bei COVID-19 besser verstehen“, ergänzt PD Dr. Maximilian [...] Ansatz fördert“, erklärt PD Dr. Ackermann. Die Chan Zuckerberg Initiative (CZI) wurde im Dezember 2015 von Mark Zuckerberg, Gründer von Facebook, und seiner Frau, der Kinderärztin Dr. Priscilla Chan, in East [...] SERVICE: Kontakt: Prof. Dr. med. Danny Jonigk, Institut für Pathologie, Medizinische Hochschule Hannover (MHH), Jonigk.Danny@MH-Hannover.de , Telefon +49-(0)511-532-9532 PD Dr. med. Maximilian Ackermann

Allgemeine Inhalte

Auszeichnungen und Preise

Relevanz: 96%
 

sortiert) Prof. Dr. phil. nat. Florian Beißner Gehrke-Preis für Schmerzforschung 2017 Outstanding Senior Researcher Award In Translational Research 2015 PD Dr. med. Anja Giesemann Kurt-Decker-Preis 2015 1. P [...] Gesellschaft für Schädelbasischirurgie DGNR Postpreis 2013 Prof. Dr. med. Bernd Haubitz Ehrenreflexhammer des Marburger Bundes 2018 Professor Dr. med. Bernd Haubitz_Rudolf Henke/Foto: Gebhardt, Jürgen/Marburger

Allgemeine Inhalte

HIOPP-3

Relevanz: 94%
 

uni-tuebingen.de/Zuweiser/Institute/Allgemeinmedizin.html Klinische Pharmakologie Witten/Herdecke Ansprechpartnerin: Dr. Simone Bernard E-Mail: simone.bernard@uni-wh.de https://www.uni-wh.de/gesundheit [...] Ansprechpartnerin: Dr. Antje Freytag E-Mail: antje.freytag@med.uni-jena.de https://www.uniklinikum-jena.de/allgemeinmedizin/Forschung.html aQua Institut Göttingen Ansprechpartner: Dr. med. Thomas G. Grobe [...] durchgeführt, unterstützt werden diese u.a. durch die Klinische Pharmakologie (Universität Witten-Herdecke) und vier Landesapothekerkammern. Aktuelles Die Aufbereitung und Auswertung der Studiendaten

News

MHH gratuliert Emmanuelle Charpentier zum Nobelpreis

Relevanz: 93%
 

die universal einsetzbare Technologie zur punktgenauen Bearbeitung von Genomen entdeckt und weiterentwickelt. „Diese Entdeckung hat innerhalb kürzester Zeit weltweit zu bedeutenden Fortschritten in der G [...] rschung ebenso wie in der angewandten Therapieentwicklung geführt“, betont MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns. „Ich gratuliere beiden Forscherinnen zu dieser herausragenden Anerkennung.“ Schon eine [...] ermöglicht die zielgerichtete Abschaltung oder auch Korrektur fehlerhafter Gene. „Das Potenzial dieser Entdeckung ist bei weitem noch nicht ausgeschöpft“, ist sich Professor Manns sicher. Entscheidend für neue

News

Schlüssel für einen preiswerten und besser zugänglichen Hib-Impfstoff gefunden

Relevanz: 92%
 

Beispiel indem Substanzen entwickelt werden, welche die neu entdeckten Enzyme blockieren und so die Bildung der schützenden Kapsel unterbrechen“, stellt Dr. Fiebig fest. Angesichts der zunehmenden Resistenzen [...] Bakterienkulturen gewonnen werden, was ein Labor mit ausreichender Sicherheitsstufe erfordert. Dem Team um Dr. Timm Fiebig vom Institut für Klinische Biochemie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist es [...] Vorstufen in einem Standardlabor, ohne dafür gefährliche Bakterien in Bioreaktoren züchten zu müssen“, sagt Dr. Fiebig, Leiter der Arbeitsgruppe „Mikrobielle Glykobiochemie und Impfstoffentwicklung“. Trotz der

News

MHH: Rätsel der Herzreparatur gelöst

Relevanz: 91%
 

Der neu entdeckte Botenstoff könnte nun der entscheidende Baustein zu einem Medikament sein, das die Herzreparatur gezielt unterstützt. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Kai Wollert [...] Medikamente, mit denen sich die Heilung gezielt fördern lässt. Jetzt hat ein Forschungsteam um Professor Dr. Kai Wollert, Leiter der Molekularen und Translationalen Kardiologie an der Klinik für Kardiologie [...] beteiligt sind und wie sie miteinander kommunizieren. Die Forschenden haben einen neuen Botenstoff entdeckt, der die Wundheilung steuert und so einen Ansatz für eine neue Therapie aufgezeigt. Die Forschungsarbeit

News

Besserer Schutz vor vererbbarem Krebs

Relevanz: 91%
 

Projekt OnkoRisk NET starten, das flächendeckend den von einem Tumorrisikosyndrom Betroffenen eine humangenetische Beratung und Diagnostik bieten soll“, sagt Professorin Dr. Brigitte Schlegelberger, Leiterin [...] betroffener Familienmitglieder. In Deutschland fehlt dafür insbesondere im ländlichen Raum ein flächendeckender Zugang zur humangenetischen Patientenversorgung. Betroffene und Familien profitieren von der [...] Familien einen großen Bedarf zur Abklärung einer möglichen erblichen Ursache der Erkrankung“, sagt Dr. Johanna Tecklenburg vom Institut für Humangenetik der MHH, die das Projekt auf den Weg gebracht hat

News

Hilft Blutreinigung gegen schwere Erschöpfung bei Post-COVID?

Relevanz: 91%
 

darauf, dass eine fehlregulierte Immunantwort an der Entstehung beteiligt sein könnte“, sagt Dr. Vega Gödecke, Oberärztin an der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen der Medizinischen Hochschule [...] einem Teil der Teilnehmenden tatsächlich die Antikörper durch Immunadsorption aus dem Blut“, sagt Dr. Gödecke. Die Kontrollgruppe durchläuft zwar scheinbar dasselbe maschinelle Verfahren, hier wird das Blut [...] Moment gibt es noch keine Laborwerte, die eine Diagnose über eine Blutanalyse ermöglichen“, sagt Dr. Gödecke. Die Forschenden suchen nach Biomarkern und wollen herausfinden, welche Antikörper mit den Symptomen

Allgemeine Inhalte

Onkologische Kardiologie

Relevanz: 90%
 

stationären Aufenthaltes zur Tumortherapie. Ansprechpartner Dr. med. D. Berliner Prof. Dr. med. U. Bavendiek Prof. Dr. med. J. Bauersachs Dr. med. Genot Beutel (Hämatologie, Stammzelltransplantation) [...] häufiger eine Krebserkrankung auf. Die Onkologische Kardiologie beschäftigt sich mit der Detektion (Entdeckung), dem Monitoring (Überwachung) und der Therapie kardiovaskulärer Erkrankungen, die als Nebenwirkung [...] innen und -patienten. Mit modernen diagnostischen Methoden können Herzschäden teilweise bereits entdeckt werden, bevor Symptome auftreten. Darüber hinaus kann eine frühe kardiologische Therapie eine weitere

Allgemeine Inhalte

Projekt OnkoHelfer erhält Förderpreis der Niedersächsischen Krebsgesellschaft

Relevanz: 89%
 

Stand: 06.02.2024 (v.l.n.r.) Pia Wilkening, Yvonne Mergel, Yvonne Hille, Rainer Hübert, Prof. Dr. Jörg Haier und Dr. Peter N. Meier. Copyright: NKG Die Niedersächsische Krebsgesellschaft hat im Rahmen ihres [...] aus dem Kinderonkologischen Zentrum ausgezeichnet wurden. „OnkoHelfer“ zur Unterstützung der flächendeckenden Betreuung Im Rahmen einer onkologischen Versorgung müssen sich Betroffene und Angehörige nicht [...] sozialrechtlich relevanten Aspekten auseinandersetzen. Im Hinblick auf eine individuelle und flächendeckende Betreuung von Betroffenen und ihren Angehörigen verfolgte das von Februar bis August 2023 du

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen