Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Mikrobiologie. Es wurden 123 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Interne Informationen

Relevanz: 100%
 

he Mikrobiologie und Krankenhaushygiene Rundschreiben 01-2020 des Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene Rundschreiben 02-2020 des Instituts für Medizinische Mikrobiologie und [...] he Mikrobiologie und Krankenhaushygiene Rundschreiben 04-2020 des Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene Rundschreiben 05-2020 des Instituts für Medizinische Mikrobiologie und [...] he Mikrobiologie und Krankenhaushygiene Rundschreiben 01-2021 des Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene Rundschreiben 02-2021 des Instituts für Medizinische Mikrobiologie und

Allgemeine Inhalte

CV Prof. Dr. Dirk Schlüter

Relevanz: 98%
 

Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene, Medizinische Hochschule Hannover 07/10-10/18 W3-Professur und Direktor des Instituts für Medizinische Mikrobiologie, Universitätsklinikum Magdeburg [...] Magdeburg 07/04-06/10 C3-Professur für Medizinische Mikrobiologie (Schwerpunkt: Infektionsimmunologie) am Institut für Medizinische Mikrobiologie, Universitätsklinikum Magdeburg, Otto-von-Guericke-Universität [...] Magdeburg 11/97-06/04 C2-Professor für Medizinische Mikrobiologie und Immunologie von Infektionskrankheiten am Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene, Universitätsklinikum Mannheim, Fakultät

Allgemeine Inhalte

Biomedizin

Relevanz: 97%
 

des Moduls Mikrobiologie oder der darauf aufbauenden Praktika und Arbeiten: Prof. Dr. Guntram Graßl (Koordinator des Wahlpflichtmoduls Mikrobiologie; Institut für Medizinische Mikrobiologie und Kranke [...] Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene. Es werden Praktika und Masterarbeiten angeboten. Vorlesungen Die Vorlesungen sind Teil des Wahlpflichtmoduls Mikrobiologie des Masterstudiengangs [...] m ist Teil des Wahlpflichtmoduls Mikrobiologie und wird normalerweise als einwöchiges Ganztagspraktikum für Fortgeschrittene im Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene der MHH abgehalten

Allgemeine Inhalte

Biochemie

Relevanz: 97%
 

des Moduls Mikrobiologie oder der darauf aufbauenden Praktika und Arbeiten: Prof. Dr. Guntram Graßl (Koordinator des Wahlpflichtmoduls Mikrobiologie; Institut für Medizinische Mikrobiologie und Kranke [...] Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene. Es werden Praktika und Masterarbeiten angeboten. Vorlesungen Die Vorlesungen sind Teil des Wahlpflichtmoduls Mikrobiologie des Masterstudiengangs [...] m ist Teil des Wahlpflichtmoduls Mikrobiologie und wird normalerweise als einwöchiges Ganztagspraktikum für Fortgeschrittene im Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene der MHH abgehalten

Allgemeine Inhalte

Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene

Relevanz: 96%
 

Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene Direktor: Prof. Dr. Dirk Schlüter Herzlich willkommen im Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene der Medizinischen [...] Forschung Im Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene werden verschiedene Fragestellungen der Infektionsimmunologie und der molekularen Mikrobiologie bearbeitet. Auf den folgenden Seiten [...] Institutsdirektor: Prof. Dr. Dirk Schlüter Das im Jahr 1966 gegründete Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene ist mit seinen rund 70 festangestellten Mitarbeitern für die mikrobiologische

Allgemeine Inhalte

Biologie

Relevanz: 95%
 

für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene der MHH. Es werden Vorlesungen, Praktika und Bachelorarbeiten angeboten. Vorlesungen Die Vorlesungen (Thema: Spezielle Mikrobiologie und Pathogeneseforschung [...] humanpathogenen Bakterien - Übersicht und Beispiele) sind Teil der Vorlesungsreihe Mikrobiologie im Modul Mikrobiologie II des Bachelorstudiengangs Biologie, das von Leibniz Universität, Stiftung Tierärztliche [...] Hannover. Praktika Im Rahmen des o. g. Bachelor-Moduls Mikrobiologie II wird ein einwöchiges Blockpraktikum mit Seminarreihe "Medizinische Mikrobiologie und Pathogeneseforschung" veranstaltet. Die Zuteilung

Allgemeine Inhalte

AG individualisierte klinische Mikrobiologie

Relevanz: 94%
 

AG Individualisierte Klinische Mikrobiologie Die AG Individualisierte klinische Mikrobiologie setzt sich aus klinisch erfahrenen Medizinischen Mikrobiologen zusammen, die mit verschiedenen Ansatzpunkten [...] ist es das Ziel der AG, in einer Kombination aus innovativer molekularer Mikrobiologie und klassischer kultureller Mikrobiologie die für den individuellen Patienten optimale Diagnostik durchzuführen. Leitende

Allgemeine Inhalte

Humanmedizin

Relevanz: 93%
 

F. Schulz (Hrsg.) „Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie“ Springer-Verlag (9. Auflage 2020) € 59,99 H. Hof und D. Schlüter (Hrsg.) „Medizinische Mikrobiologie (Duale Reihe)“ Thieme-Verlag (8. Auflage [...] Humanmedizin Ansprechpartner: Prof. Dr. Ralf-Peter Vonberg/Prof. Dr. Franz-Christoph Bange (Mikrobiologie), Dr. Ella Ebadi (Krankenhaushygiene) Lehrinhalte In diesem Modul werden theoretische und praktische [...] Urkunde ). Aufbau des Moduls Das Modul besteht aus einer fortlaufenden Hauptvorlesung der Bereiche Mikrobiologie, Virologie und Krankenhaushygiene sowie einem begleitenden Praktikum, Seminaren und der Besprechung

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2016

Relevanz: 93%
 

Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie. 8., überarbeitete und erweiterte Auflage. Berlin: Springer, 2016. XXXVII, 954 Seiten. (Springer-Lehrbuch). Suerbaum S, Hahn H. Die medizinische Mikrobiologie im 21 [...] aerobe Aktinomyzeten. In: Suerbaum S, Burchard GD, Kaufmann SHE, Schulz TF [Hrsg.]: Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie. 8., überarbeitete und erweiterte Auflage. Berlin: Springer, 2016. (Springe [...] lle Therapeutika. In: Suerbaum S, Burchard GD, Kaufmann SHE, Schulz TF [Hrsg.]: Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie. 8., überarbeitete und erweiterte Auflage. Berlin: Springer, 2016. (Springe

Allgemeine Inhalte

Krankenhaushygiene

Relevanz: 91%
 

Krankenhaushygiene am Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene Der Arbeitsbereich Krankenhaushygiene am Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene ist für die Bereiche [...] Lehre Team Alle Kontaktdaten des Arbeitsbereiches Krankenhaushygiene am Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene finden Sie hier. Wir sind für Sie erreichbar. Hannover Symposium für Hygiene [...] sind hier zu finden. Kontakt Postanschrift: Medizinische Hochschule Hannover Institut für Med. Mikrobiologie und Krankenhaushygiene Arbeitsbereich Krankenhaushygiene OE 5214 Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen