Fragen zum Nestschutz vor allem bezüglich Corona sind allerdings noch unbeantwortet. Mit unserer NEST-Studie wollen wir folgende Fragen beantworten: Schütz eine Corona Infektion oder Impfung während der Sc [...] Ihres Kindes? Haben Sie Interesse? Für die NEST-Studie suchen wir Mütter mit und ohne Corona-Infektion/ Impfung in oder vor der Schwangerschaft. Ablauf der Studie Teil I Während der Schwangerschaft Ausführliche [...] Mütterliche Prägung des kindlichen Immunsystems NEST-Studie NEugeborenen Schutz durch den Transfer mütterlicher Immunität Studienziele Die ersten Lebensmonaten sind eine besondere Zeit, in der sich Ihr
Die Studie In der Forschung gibt es Studien. In einer Studie wird etwas untersucht. Unsere Studie heißt: Embrace-me. Embrace-me ist Englisch. So spricht man das aus: Em - bräis - mi. Das bedeutet: umarme [...] umarme mich. Das Thema der Studie Wir untersuchen die Zeit während Corona. Menschen sind während Corona gestorben. Für Verwandte war das schwer. Und für Freunde war das schwer. Verwandte und Freunde erzählen [...] erzählen ihre Geschichte in unserer Studie. Menschen hatten Angst vor Corona. Menschen durften Kranke nicht besuchen. Menschen konnten sich nicht verabschieden vor dem Tod. Menschen durften nicht zur Beerdigung
könnte er auch die Abwehr gegen das Corona-Virus verstärken. Jetzt soll VPM 1002 in einer Studie an 1000 Teilnehmenden getestet werden, die beruflich mit dem Corona-Virus in Kontakt kommen – Ärztinnen [...] t, an Corona-Virus-Disease zu erkranken“, erklärt Professor Schindler. Der Wirkstoff gelangt über das Blut in die Lymphknoten und verändert dort die körpereigenen Abwehrzellen. Wenn dann Corona-Viren die [...] dem CRC an der MHH sind auch Studienzentren in München, Erfurt und Borstel beteiligt. „Möglicherweise können wir bereits Ende April oder Anfang Mai die ersten Studienpatienten impfen“, sagt Professor Schindler
DEFEAT Corona: Forschungsprojekt über die Langzeitfolgen von Corona-Virusinfektion und -Pandemie DEFEnse Against COVID-19 STudy – Looking forward DEFEAT Corona - DEFEnse Against COVID-19 STudy – Looking [...] durchgeführt. Die DEFEAT Corona Studie wird von dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. Erfahren Sie mehr auf unserer offiziellen Projekt-Homepage: www.defeat-corona.de Kurzbeschreibung [...] Looking forward- ist ein EU-gefördertes Forschungsprojekt, das sich mit den Langzeitfolgen der Corona-Pandemie und der Virusinfektion durch SARS-CoV2 beschäftigt. Das Projekt wird im Verbund von der Klinik
Stand: 07. Dezember 2022 Meist sind medizinische Studien eine rein sachliche und fachliche Angelegenheit. Etwas anders ist das bei dem Verbundprojekt DEFEAT Corona, an dem auch die Medizinische Hochschule Hannover [...] Ausstellung „(Er-)Leben mit Long COVID“ bis zum 31. Januar 2023 im Kunstgang der MHH. Für die Studie DEFEAT Corona haben die Forschenden die Teilnehmenden interviewt. „Bei den Gesprächen durfte ich dabei sein [...] Hannover (MHH) beteiligt ist, denn mit der Studie ist auch ein Kunstprojekt verbunden. Während sich die Forschenden nach allen Regeln der Wissenschaft mit Long COVID und den dazugehörenden Symptomen be
Patienten. Nicht alle eignen sich für den Unterricht mit Studierenden und müssen vor einer Ansteckung mit Corona geschützt werden. Auch die Eltern sind in der Pandemie vorsichtiger geworden. „Um so dankbarer sind [...] jeder für sich zeit- und ortsunabhängig arbeiten. „Insgesamt konnten wir in dieser Woche aufgrund der Corona-Situation zwar weniger Kinder sehen als geplant oder gewünscht. Dennoch konnten wir ein Gefühl für [...] stressig, immer mit der Angst zu leben, wichtige Präsenzzeiten oder Prüfungsphasen aufgrund einer Corona Erkrankung oder Quarantäne zu verpassen. „Nach zwei Jahren Pandemie und größtenteils Online-Lehre
sie die Studie „Effects of the COVID-19 Pandemic on Patients with NMO Spectrum Disorders and MOG-Antibody-Associated Diseases” – kurz COPANMO(G)-Studie – durch. Das Ergebnis: Während der Corona-Pandemiezeit [...] wurden fortgesetzt An der Fragebogen-Studie nahmen 187 Patientinnen und Patienten teil, die in einem spezialisierten Behandlungszentrum der Neuromyelitis optica Studiengruppe (NEMOS, www.nemos-net.de ) betreut [...] Versorgung und die Versorgungszufriedenheit als auch die gesundheitsbezogene Lebensqualität stabil. Die Studie wurde in der Fachzeitschrift „Neurology: Neuroimmunology & Neuroinflammation“ veröffentlicht. Schwere
nach einer Subarachnoidalblutung. 3. März 2021 Neues Studienzentrum bei der StimTox-CD Studie (Auszug aus „Dystonie aktuell“) Die StimTox-CD Studie, welche von Herrn Prof. Volkmann, Neurologische Klinik [...] Vielzahl von Studien durchgeführt, welche die Wirksamkeit der tiefen Hirnstimulation bei der cervikalen Dystonie bestätigten. Der Durchbruch kam schließlich nach Veröffentlichung der Multicenter-Studie, an welcher [...] Wirksamkeit der Therapie im Rahmen einer randomisierten Studie bestätigt werden konnte (Volkmann, 2014). Im Rahmen des doppeltgeblindeten Studiendesigns konnte die Effektivität der Pallidumstimulation auf
zusammen. COVID-19 Contact (CoCo) Studie https://www.cocostudie.de/Loginsitzung/Login?URL=/ DEFEAT CORONA Digitales Long Covid Projekt über die Langzeitfolgen der Corona-Pandemie: DEFEnse Against COVID-19 [...] COVID-19 Study - Looking forward https://www.defeat-corona.de/ Projekt Blut mobil / Blood-it-yourself-Studie Chronisch kranke Menschen werden häufig von FachärtzInnen betreut und benötigen regelmäßige ärztliche
(MHH) ist beteiligt. Zum Video-Interview über die COH-FIT-Studie „In Hannover liegt der Schwerpunkt der Studie auf den Auswirkungen, die die Corona-Krise auf psychisch labile Menschen hat“, erklärt Professor [...] Welche körperlichen und seelischen Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf die Menschen? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Studie COH-FIT (Collaborative Outcomes Study on Health and Functioning during [...] während einer Pandemie zu verhindern oder zu minimieren.“ Erste Studienergebnisse erwartet Professor Kahl in etwa vier Monaten. Die COH-FIT-Studie beruht auf einer Online-Befragung der breiten Öffentlichkeit