Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Verwaltung. Es wurden 162 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Semesterbeitrag zur Rückmeldung zum Studium an der MHH

Relevanz: 100%
 

folgt zusammen: Studen­tenwerksbei­trag: 90,00 € Studierendenschaftsbeitrag (AStA): 18,25 € Verwaltungskostenbeitrag: 75,00 € Semesterticket der Bahnbetriebe: 176,40 € Rechtsgrundlagen: Studentenwerksbeit [...] folgt zusammen: Studen­tenwerksbei­trag: 76,00 € Studierendenschaftsbeitrag (AStA): 14,60 € Verwaltungskostenbeitrag: 75,00 € Semesterticket der Bahnbetriebe: 176,40 € Rechtsgrundlagen: Studentenwerksbeit [...] folgt zusammen: Studen­tenwerksbei­trag: 76,00 € Studierendenschaftsbeitrag (AStA): 14,60 € Verwaltungskostenbeitrag: 75,00 € Semesterticket der Bahnbetriebe: 189,82 € Rechtsgrundlagen: Studentenwerksbeit

Allgemeine Inhalte

Fact

Relevanz: 97%
 

Lehrverantwortlichen selber anpassen - siehe unten LehrVerwaltungsApp für Lehrverantwortliche. LehrVerwaltungsApp für Lehrverantwortliche Mit der LehrverwaltungsApp wird Ihnen die Möglichkeit gegeben, Themen und

Allgemeine Inhalte

Literatur verwalten RefWorks

Relevanz: 97%
 

Literatur verwalten Die Erstellung der Quellenangaben und des Literaturverzeichnisses in einer wissenschaftlichen Arbeit erfolgt in aller Regel mit Hilfe eines Literaturverwaltungsprogramms. Diese Programme [...] .......... Arbeitet RefWorks mit anderen Literaturverwaltungsprogrammen zusammen? Sie können die Daten aus RefWorks mit anderen Literaturverwaltungsprogrammen austauschen. Nutzen Sie dazu Exportformate [...] Programme ermöglichen den Import von Referenzen aus Literaturdatenbanken in ein eigenes Verwaltungstool sowie die automatische Erstellung der In-Text-Zitate und des Literaturverzeichnisses. Hierbei sind die

Allgemeine Inhalte

Haushalt und Finanzplan

Relevanz: 94%
 

Bedarfsanmeldung zum Haushaltsplanentwurf Verwaltung der Handkassen und Geldannahmestellen Verwaltung der Finanzplanmittel, Sondermittel und Zuschüsse des Landes Verwaltung der Zuschüsse des Landes für die b

Allgemeine Inhalte

Treuhandstiftungen

Relevanz: 94%
 

Treuhandstiftung: langfristig fördern, schlank verwalten Sie möchten gerne einen Beitrag zur Verbesserung der medizinischen Forschung und Krankenversorgung leisten, der Bestand hat und sichtbar ist? Sie [...] ge, treuhänderische Stiftung mit Sitz in Hannover Stiftungsgründung 18.12.2012 Treuhänderische Verwaltung durch die Förderstiftung MHH plus seit 18.12.2012 Grundstockvermögen 98.325,67 Euro Satzungszweck [...] ge, treuhänderische Stiftung mit Sitz in Hannover Stiftungsgründung 04.05.2023 Treuhänderische Verwaltung durch die Förderstiftung MHH plus seit 04.05.2023 Grundstockvermögen 590.128,91 Euro Satzungszweck

Allgemeine Inhalte

Informationen für Studierende

Relevanz: 93%
 

Collection (eine der größten interdisziplinären Abstract- und Zitationsdatenbanken) und das Literaturverwaltungsprogramm RefWorks . Ausführliche Informationen zu den beiden Datenbanken finden Sie hier​​​​​​​ [...] Antrag auf Weiternutzung des elektronischen Bibliotheksangebotes und der Nutzung des Literaturverwaltungsprogramms RefWorks stellen. Die Voraussetzung hierfür ist, dass die Arbeit bereits im Promotionsamt [...] Bibliothek bietet regelmäßig Schulungen für die Datenbanken PubMed, Web of Science und das Literaturverwaltungsprogramm RefWorks an. Eine Übersicht finden Sie hier . Sollten sich zeitliche Probleme ergeben

Allgemeine Inhalte

Stipendiaten Promotion & PhD MHH

Relevanz: 91%
 

Befreiung vom Verwaltungskostenbeitrag Coypright: Karen Arnold/Pixabay Sollten Sie ein öffentlich finanziertes Stipendium erhalten (Promotion oder PhD), können Sie sich vom Verwaltungskostenbeitrag (75 Euro)

Allgemeine Inhalte

Services für die Lehre

Relevanz: 91%
 

in Studienplanung, Prüfungsorganisation, Veranstaltungsmanagement, PJ-Verwaltung sowie die Weiterbildungsakademie bei der Verwaltung von Qualifizierungskursen. Folgende FACTScience-Webservices werden b [...] en und Buchung FACTScience LehrVerwaltung : Web-basierte Einsicht und Bearbeitung von Lehrbeiträgen und Lehrveranstaltungen HIS-GX HIS-GX unterstützt Verwaltungsvorgänge der Studierendenverwaltung im

Allgemeine Inhalte

Bundesfreiwilligendienst

Relevanz: 90%
 

g der Sektionsgehilfen, im toxikologischen Labor und bei Verwaltungsarbeiten eingesetzt werden. Dies beinhaltet die Mithilfe bei der Verwaltung der Leichenein- und ausgänge (z.B. das Entgegennehmen der

Allgemeine Inhalte

Ausbildung und duales Studium

Relevanz: 89%
 

t die Gestaltung und Durchführung der Ausbildung junger Menschen in ausgewählten Bereichen der Verwaltung. Konkret geht es dabei um kaufmännische* Berufe sowie die dual Studierenden der BWL-Studiengänge [...] Kolleg:innen nachhaltige Perspektiven für eine gemeinsame Zukunft zu entwickeln. Die Ausbildung in der Verwaltung der MHH soll dabei an unserem Leitbild gemessen werden können: Wir entwickeln Wissen im Austausch

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen