ging. Fragen, Zweifel – „Was ist los?!“ Warum ging’s dir nicht famos? Hebammen und Ärzte suchen, bangen, hoffen, warten, fluchen, Was mag helfen? Wird es schlimmer? Geht’s vorbei? Gibt’s Hoffnungsschimmer [...] Schwester – jeden Morgen in die Kita, Freunde, Essen wollten wir auch nicht vergessen. Wieder MHH und Bangen, in Gedanken bei den langen Wartelisten und der Frage: Wie stabil ist noch die Lage? Nach Monaten [...] manch Komplikation folgte der Transplantation, ist’s am Ende gut gegangen, trotz der Sorgen und der bangen Frage, wie das Leben wird bist du erstmal transplantiert. Diese kleine und recht schlichte Weisheit
Humanmedizin Ansprechpartner: Prof. Dr. Ralf-Peter Vonberg/Prof. Dr. Franz-Christoph Bange (Mikrobiologie), Dr. Ella Ebadi (Krankenhaushygiene) Lehrinhalte In diesem Modul werden theoretische und praktische [...] MHH-Campus. Dozenten Prof. Dr. med. Dirk Schlüter (Institutsleiter) Prof. Dr. med. Franz-Christoph Bange (Leitung des Arbeitsbereiches Krankenhaushygiene) PD Dr. med. Claas Baier Dr. med. Ella Ebadi Prof [...] Interesse an einer Famulatur oder einem PJ-Block kontaktieren Sie bitte Herrn Prof. Dr. Franz-Christoph Bange. Buchempfehlungen S. Suerbaum, G.-D. Burchard, S. H. E. Kaufmann und T. F. Schulz (Hrsg.) „Medizinische
GA, Eisenreich W, Bange FC. Lactate oxidation facilitates growth of Mycobacterium tuberculosis in human macrophages. Sci Rep 2017; 7(1):6484. Birmes FS, Wolf T, Kohl TA, Rüger K, Bange F, Kalinowski J, [...] hosts. PLoS Pathog 2017; 13(8):e1006559. Baier C, Ipaktchi R, Ebadi E, Limbourg A, Mett TR, Vogt PM, Bange FC. A multimodal infection control concept in a burn intensive care unit - lessons learnt from a MRSA [...] Nguyen AHH, Schiller J, Halle O, Kühnel MP, Billig S, Meineke R, Brand D, Herder V, Baumgärtner W, Bange FC, Goethe R, Jonigk D, Förster R, Gentner B, Casanova JL, Bustamante J, Schambach A, Kalinke U, Lachmann
Publikationen 2020 Ahrenstorf G, Jablonka A, Ernst D, Bange FC, Heiken H, Witte T, Schmidt RE, Stoll M. Improved prognosis of infection with M. genavense in immune compromized HIV patients after introduction [...] Am J Infect Control 2020; 48(6):708-712. Baier C, Ebadi E, Mett TR, Stoll M, Küther G, Vogt PM, Bange FC. Epidemiologic and molecular investigation of a MRSA outbreak caused by a contaminated bathtub [...] nosocomial bloodstream infections in hematologic and oncologic patients. PLoS One 2020; 15(1):e0227772. Bange FC. Nocardien und andere aerobe Aktinomyzeten. In: Suerbaum S, Burchard GD, Kaufmann SHE, Schulz TF
der Transplantation / Copyright: Daniela Dedden Jede Woche nach Hannover, jede Woche das gleiche Bangen Sebastian wurde in den folgenden Wochen in einem Dämmerschlaf gehalten. Nach vier Wochen auf der [...] folgten. Endlich Anfang März wieder nach Hause. Jede Woche nach Hannover, jede Woche das gleiche Bangen. Sebastian Pfingsten 2018 in der MHH / Copyright: Daniela Dedden Zu dem Zeitpunkt ging es ihm schon
Publikationen 2016 Ahlenstiel-Grunow T, Hachmeister S, Bange FC, Wehling C, Kirschfink M, Bergmann C, Pape L. Systemic complement activation and complement gene analysis in enterohaemorrhagic Escherichia [...] is - case report and review of risk factors and treatment outcomes. BMC Infect Dis 2016; 16:332. Bange FC. Nocardien und andere aerobe Aktinomyzeten. In: Suerbaum S, Burchard GD, Kaufmann SHE, Schulz TF [...] , überarbeitete und erweiterte Auflage. Berlin: Springer, 2016. (Springer-Lehrbuch). S. 351-354. Bange FC, Fille M. Antimykobakterielle Therapeutika. In: Suerbaum S, Burchard GD, Kaufmann SHE, Schulz TF
Beilken A, Behnert A, Wetzke M, Brown RJP, Schmitt C, Ebadi E, Hansen G, Schulz TF, Pietschmann T, Bange FC. Molecular characteristics and successful management of a respiratory syncytial virus outbreak [...] Control 2018; 7:21. Baier C, Ipaktchi R, Schwab F, Smith A, Liu X, Ebadi E, Limbourg A, Mett TR, Bange F, Vogt PM. Universal decolonization with octenidine: First experiences in a tertiary burn intensive [...] 3(1):8-11. Baier C, Linderkamp C, Beilken A, Thol F, Heuser M, Ebadi E, Ganzenmueller T, Heim A, Bange FC. Influenza and respiratory syncytial virus screening for the detection of asymptomatically infected
Microbiology Group Leaders Prof. Dr. Franz-Christoph Bange, MHH Prof. Dr. André Bleich, MHH Prof. Dr. Marco Galardini, Twincore Prof. Dr. Ralph Goethe, TiHo Dr. Nishanth Gopala Krishna Prof. Dr. Guntram
Whipple. Z Gastroenterol 2015; 53: 418-459. Hampel A, Huber C, Geffers R, Spona-Friedl M, Eisenreich W, Bange FC. Mycobacterium tuberculosis is a natural ornithine aminotransferase (rocD) mutant and depends on [...] "Lungenerkrankung bei Mukoviszidose". Monatsschr Kinderheilkd 2015; 163: 590-599. Pape L, Hartmann H, Bange FC, Suerbaum S, Bueltmann E, Ahlenstiel-Grunow T. Eculizumab in typical hemolytic uremic syndrome [...] Salmonella infection PLoS Pathog 2015; 11: e1005008. Rücker N, Billig S, Bücker R, Jahn D, Wittmann C, Bange FC. Acetate dissimilation and assimilation in Mycobacterium tuberculosis depend on carbon availability
ygiene, auf den ersten Platz, gefolgt von seinem Institutskollegen Professor Dr. Franz-Christoph Bange und Professor Dr. Andreas Tiede, Institut für Hämatologie und Onkologie. Als bestes Modul wählten [...] „Hygiene, Mikrobiologie und Virologie“ von Professor Dr. Dirk Schlüter und Professor Dr. Franz-Christoph Bange, beide Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene, sowie Professor Dr. Thomas