Hochschulmedizin Bau- und Gebäudemanagement Hannover GmbH (HBG) hat einen neuen Geschäftsführer. Sascha Zenker übernimmt das Amt zum 1. Mai 2022. Die HBG ist verantwortlich für die Vorbereitung, die Planung [...] rung der HBG schnell wiederbesetzt werden konnte. Herr Zenker ist mit seiner Fachkompetenz und Erfahrung bei Großbauvorhaben sowie aufgrund seiner vertieften Kenntnis der Prozesse bei der HBG in der Lage [...] Hannover (MHH) und der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) wahr. Nach dem Ausscheiden der früheren HBG-Geschäftsführung hatte MHH-Vizepräsidentin Martina Saurin im Februar 2022 übergangsweise die Aufgaben
Hochschulmedizin Niedersachsen (DBHN) – haben mit der Gründung der HBG einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Klinik-Neubau vollzogen. Die HBG wird in der Rechtsform einer GmbH die operative Umsetzung der [...] he Umsetzung der Neubauvorhaben der MHH mit der Gründung der HBG nunmehr abgeschlossen wurde. Mit Herrn Fischer als Geschäftsführer der HBG haben wir eine im Krankenhausbau sehr branchenerfahrene Person [...] zuständig. Gleichzeitig ist er Geschäftsführer der „Hochschulmedizin Bau- und Gebäudemanagement Hannover“ (HBG), die das Land Niedersachsen und die MHH heute gegründet haben. Björn Thümler, Niedersächsischer Minister
Science Campus für die Medizin der Zukunft.“ Burkhard Landré , Geschäftsführer der DBHN, sagt: „Die HBG hat mit der Vorlage der Bauabschnittsplanung inhaltlich überzeugt. Nach intensiven Abstimmungsrunden [...] in sich voll funktions- und betriebsfähig ist. Die Hochschulmedizin Hannover Baugesellschaft mbH (HBG) hatte die Bauabschnittsplanung für die Baustufe 1 am 27. Juni 2024 bei der Dachgesellschaft Bauvorhaben [...] positives Votum erteilt. Nach der heutigen Kenntnisnahme im Ausschuss für Haushalt und Finanzen kann die HBG jetzt einen entsprechenden Finanzhilfeantrag für die Realisierung des zentralen Neubauelements der
in seiner Funktion als Geschäftsführer der „Hochschulmedizin Bau- und Gebäudemanagement Hannover“ (HBG) vorangetrieben. Er hat als Verantwortlicher für Infrastruktur in der MHH maßgeblich die Schritte zur
weiterhin, einen früheren Beginn der Baumaßnahme zu erreichen. Derzeit strebt die Baugesellschaft der MHH (HBG) an, die Baugrubenarbeiten in 2026 zu starten. Die MHH plant als Ausgleichsmaßname für die Rodung,
das Ressort Infrastruktur, und Geschäftsführer der Hochschulmedizin Bau- und Gebäudemanagement GmbH (HBG). Eine Teilnahme an der Pressekonferenz ist nur nach vorheriger Anmeldung unter kommunikation@mh-hannover
Neubaus verantwortlichen Baugesellschaft, der Hochschulmedizin Bau- und Gebäudemanagement Hannover GMBH (HBG), die nötigen Mittel für die kommenden Monate genehmigen. Burkhard Landré, Geschäftsführer der Dac
Übergabe an die neugegründete Tochtergesellschaft „Hochschulmedizin Hannover Baugesellschaft mbH“ (HBG) Fortschritte gemacht. „Auch wenn das Baufeld noch nicht danach aussieht: Der Neubau wird weiter v [...] technisch zu ertüchtigen. „Diese Verzahnung der Kosten für den Neubau einerseits, berechnet von der HBG, und der Bestandssicherung andererseits, beziffert durch die MHH, über einen Zeitraum von mindestens
für die dann folgende Bauplanung stellt das Land der mit der Umsetzung beauftragten Baugesellschaft HBG nun weitere Mittel zur Verfügung. In einem Betriebssicherungskonzept für die Bestandsgebäude auf dem
Personalunion auch die Stelle des Geschäftsführers der Hochschulmedizin Bau- und Gebäudemanagement GmbH (HBG) übernommen. „Ich bin das Bindeglied zur Dachgesellschaft, die die beiden universitätsmedizinischen