Weitere Informationen Qualitätsberichte Qualitätsbericht Herzzentrum 2023 Qualitätsbericht Herzzentrum 2022 Qualitätsbericht Herzzentrum 2021
machte, welches ein Mensch erhalten kann: das Leben. Vor über 15 Jahren wartete ich im Deutschen Herzzentrum in Berlin angeschlossen an ein Kreislaufunterstützungssystem auf ein Spenderherz. Eine Herzmus
und Allgemeine Chirurgie am Universitätsklinikum Erlangen. Nach zwei Jahren wechselte er in das Herzzentrum der SANA Klinik in Stuttgart. 1999 schloss er seine Ausbildung als Facharzt für Kardiochirurgie
Turin, Homburg/Saar und Würzburg, war danach mehrere Jahre in den chirurgischen Abteilungen des Herzzentrums Nordrhein-Westfalen und des Krankenhauses Bad Oeynhausen tätig, bevor er 2003 an die MHH (Kliniken
re in der Physiologie-Vorlesung. Als sie dann ein studienbegleitendes Promotionsstipendium am Herzzentrum des Universitäts-Spitals Zürich für insgesamt 18 Monate in die Schweiz führte, verfestigte sich
zählt. Der renommierte Mediziner hat auch die Gründung und Inbetriebnahme des Bad Oeynhausener Herzzentrums begleitet und war bis 1985 Chefarzt der Diabetologie. 20 Jahre früher als andere Ärzte integrierte
temforschung und Gesundheitsökonomie, Universitätsklinikum Magdeburg Deutsches Herzzentrum Berlin & Deutsches Herzzentrum Bernau Institut für Klinische Chemie und Pathobiochemie, Universitätsklinikum Leipzig
H Mitglied: Bundesverband der Organtransplantierten e.V. „Ich wurde im Juli 2022 im Deutschen Herzzentrum in Berlin herztransplantiert. Dieses Erlebnis erzeugte in mir den Wunsch, meine Erfahrungen über
Hannover, Freitag, den 18.10.2019, 10:30 Ex Vivo Organperfusion – Herz Matthias Siepe Universitäts-Herzzentrum Freiburg – Bad Krozingen, Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie, Bad Krozingen A randomized trial
- Chefarzt Chris Szczepanski (Dänemark) – Chefarzt Prof. Dr. R. Hetzer – Chefarzt (Deutsches Herzzentrum Berlin) Prof. Dr. G. Frank – Chefarzt Prof. Dr. J. Laas - Chefarzt PD Dr. G. Walterbusch (Dortmund)