Nico Lachmann in 2024. FWJ Lasse Sprenger Lasse Sprenger decided to join the Lachmann group in 2023 for his voluntary year in science. Nele Schwarzbach Nele Schwarzbach decided to join the Lachmann group [...] Groupleader Prof. Dr. Nico Lachmann Dr. Nico Lachmann studied Biomedicine at Hannover Medical School and Yale School of Medicine. He received his PhD from Hannover Medical School, Institute of Experimental [...] The group of Dr. Lachmann combines basic knowledge in hematology with translational approaches using macrophages to develop new cell-based therapies. Curriculum Vitae Prof. Dr. Lachmann Team Post Docs Mania
Hansen G, Schwerk N, Lachmann N . „Pulmonary Alveolar Proteinosis and new therapeutic concepts” Klin Padiatr . 2024 Jan 29. https://doi.org/10.1055/a-2233-1243 Paasch D, Lachmann N , “CAR macrophages tuning [...] doi: 10.3390/jpm11030221. Lachmann N. “Makrophagen in der Krankheitsentstehung und Therapie”. BIOspektrum , 27(2), 149-151. DOI: 10.1007/s12268-021-1547-y Mass E, Lachmann N. “From macrophage biology [...] Moritz T , Lachmann N “Ex vivo Generation of Genetically Modified Macrophages from Human Induced Pluripotent Stem Cells” Transfus Med Hemother 2017 Jun;44(3):135-142 Pittermann E, Lachmann N, MacLean G
www.RESIST-cluster.de . SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Nico Lachmann, Lachmann.Nico@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-5366. [...] einzusetzen. „Die iPYRO-Methode wird die Sicherheit der Medikamente revolutionieren“ Professor Dr. Nico Lachmann, Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie der Medizinischen Hochschule [...] verabreicht werden – also alle Injektionslösungen, Infusionen sowie Impfstoffe“, sagt Professor Lachmann. Ein „ERC Proof of Concept Grant“ soll dazu dienen, das kommerzielle oder gesellschaftliche Inn
Arbeitsgruppe Prof. Dr. Nico Lachmann Projektmanager Dr. Dorothee Lachmann E-Mail: Dorothee Lachmann Postdoktoranden Mania Ackermann Tel.: 0511 532- 3325 E-Mail: Mania Ackermann Dr. Mania Ackermann studied [...] “Regenerative Sciences” and received her PhD from MHH in 2015. Subsequently, she joined the group of Dr. Lachmann as a postdoctoral fellow. From 2017-2020 she was also a research fellow at the Dana Farber Cancer [...] Braunschweig and received her PhD from MHH in 2017. In September 2020 she joined the group of Prof. Dr. Lachmann as a postdoctoral fellow. Main research interests : iPSCs, macrophages, primary immunodeficiencies
macrophage-based therapies, the lab of Dr. Nico Lachmann received an ERC-starting grant (“iPSC2Therapy”). Within this grant, the Lachmann lab aims to use human induced pluripotent stem cells (iPSCs) to unravel [...] MHH Abteilung für Kommunikation) Privatdozent Dr. Nico Lachmann erhält renommierte Auszeichnung „ERC Starting Grant“ Privatdozent Dr. Nico Lachmann erhält die renommierte EU-Wissenschaftsförderung für seine [...] Prestigious ERC starting grant for the Lachmann Lab Macrophages are unique hematopoietic cells and have seminal functionalities to maintain the function of the human organism. To establish new macrophage-based
Alter von acht bis zwölf Jahren kamen in die Hochschule, um der Vorlesung von Professor Dr. Nico Lachmann, Forscher im Forschungsnetzwerk RESIST zum Thema „Medizin von morgen: Wie können Fresszellen aus [...] kann, erfuhren die Kinder während seiner Vorlesung aus erster Hand. Dazu verdeutlicht Professor Lachmann den Kindern zunächst mit Experimenten zum Mitmachen, wie wir über die Luft nicht nur Sauerstoff [...] Atemzug einatmen. „Ihr atmet 30 mal pro Minute, 40 Badewannen Luft pro Tag“, ergänzte Professor Lachmann und brachte die Kinder damit zum Staunen. Bei gesunden Menschen funktioniert die eigene Immunabwehr:
gesunden Fresszellen (Makrophagen) zu therapieren – das ist das Ziel des Teams um Professor Dr. Nico Lachmann, Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie der Medizinischen Hochschule [...] nkt behandelt werden können. Um nun neue Wege zu gehen, sollen Makrophagen, mit denen Professor Lachmann arbeitet, direkt in die Lunge gegeben werden und dort therapeutisch wirken. Makrophagen sind auch [...] enden können. Hier soll die Therapie mit gesunden Makrophagen helfen, die das Team von Professor Lachmann selbst im Labor aus sogenannten induzierten pluripotenten Stammzellen (iPS-Zellen) herstellt. Therapie
fördert MHH-Biomediziner mit Millionen Privatdozent Dr. Nico Lachmann erhält renommierte Auszeichnung „ERC Starting Grant“ Privatdozent Dr. Nico Lachmann erhält die renommierte EU-Wissenschaftsförderung für seine [...] it: die begehrte Wissenschaftsförderung der Europäischen Union. Jetzt ist Privatdozent Dr. Nico Lachmann vom Europäischen Forschungsrat (European Research Council, ERC) mit seinem „iPSC2Therapy“-Projekt [...] über die genaue Entstehung der Makrophagen soll in eine völlig neuartige Therapie führen“, sagt Dr. Lachmann. Sie hat zum Ziel, eine vorhandene aber fehlgesteuerte Immunantwort der Lunge direkt mit im Labor
fördert MHH-Biomediziner mit Millionen Privatdozent Dr. Nico Lachmann erhält renommierte Auszeichnung „ERC Starting Grant“ Privatdozent Dr. Nico Lachmann erhält die renommierte EU-Wissenschaftsförderung für seine [...] it: die begehrte Wissenschaftsförderung der Europäischen Union. Jetzt ist Privatdozent Dr. Nico Lachmann vom Europäischen Forschungsrat (European Research Council, ERC) mit seinem „iPSC2Therapy“-Projekt [...] über die genaue Entstehung der Makrophagen soll in eine völlig neuartige Therapie führen“, sagt Dr. Lachmann. Sie hat zum Ziel, eine vorhandene aber fehlgesteuerte Immunantwort der Lunge direkt mit im Labor
unter: www.RESIST-cluster.de SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Nico Lachmann, lachmann.nico@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-5266 und bei Dr. Robert Zweigerdt, zweigerdt.robe [...] Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Professor Dr. Nico Lachmann und Dr. Robert Zweigerdt haben dafür nun mit der pharmazeutischen Firma Novo Nordisk A/S eine F [...] Bisher gibt es in Deutschland noch keinen klinischen Einsatz von iPS-Zellen“, erläutert Professor Lachmann. Makrophagen als Therapeutikum für bakterielle Lungeninfektionen Die therapeutischen Makrophagen