erhalten Sie bei Dr. Laura Hinze, hinze.laura@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-7880. Ein Video , in dem MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns das Labor von Dr. Laura Hinze besucht und mit ihr über [...] Stand: 07. Dezember 2021 Als eine der jüngsten Ärztinnen überhaupt ist Dr. Laura Hinze von der Deutschen Krebshilfe im Max-Eder-Nachwuchsgruppenprogramm ausgezeichnet worden. Die 24-jährige Ärztin und [...] des wissenschaftlichen Nachwuchses an der MHH“, sagt MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns. „Laura Hinze ist ein Ausnahmetalent. Eigentlich war sie noch zu jung, um an dem Förderprogramm teilzunehmen
Informationen erhalten Sie bei Dr. Laura Hinze, hinze.laura@mh-hannover.de Ein Video , in dem MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns das Labor von Dr. Laura Hinze besucht und mit ihr über ihre Forschung [...] Stand: 25. Januar 2022 Dr. Laura Hinze, Ärztin und Forscherin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), wird im März mit dem Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Nachwuchspreis 2022 ausgezeichnet, [...] . „Das ist eine große Ehre für Frau Hinze und ein wunderbarer Erfolg für unsere Nachwuchsförderung“, betont MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns. Für Dr. Hinze ist es bereits der zweite große Erfolg
Arbeitsgruppe PD Dr. Laura Hinze Molekulare Mechanismen der Chemotherapie-Resistenz in Krebszellen Copyright: Karin Kaiser / MHH PD Dr. med. Laura Hinze Forschungsgruppenleiterin Medizinische Hochschule [...] Hämatologie und Onkologie OE 6780, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover Tel.: +49 511 532 7880 E-Mail: hinze.laura @ mh-hannover.de Forschungsschwerpunkt Unsere Arbeitsgruppe untersucht die molekularen Mechanismen
Arbeitsgruppe Dr. Laura Hinze Mitarbeiter_innen in der AG Dr. Laura Hinze Büsra Cinar, M.Sc. PhD Studentin HBRS "Molecular Medicine" Copyright: Marie Heiduczek Tim Dolgner PhD Student Dr. rer. nat. Beate
Pädiatrischen Registers für Stammzelltransplantationen und Zelltherapien Arbeitsgruppe Dr. med. Laura Hinze Forschungsschwerpunkte Molekulare Mechanismen der Chemotherapie-Resistenz in Krebszellen Translationale [...] Targets Molekulare Mechanismen klonaler Heterogenität Weiterführende Links zur Projektseite AG Dr. Laura Hinze Arbeitsgruppe Prof. Dr. med. Britta Maecker-Kolhoff Forschungsschwerpunkte Lymphoproliferative
Dutzmann Ärztin in Weiterbildung Dutzmann.Christina @ mh-hannover.de PD Dr. Laura Hinze Ärztin in Weiterbildung Hinze.Laura @ mh-hannover.de Lucas Müntnich Arzt in Weiterbildung Muentnich.Lucas @ mh-hannover
Auszeichnungen sind für Dr. Laura Hinze keine neue Erfahrung. Als eine der jüngsten Ärztinnen überhaupt war sie 2021 im Alter von 24 Jahren von der Deutschen Krebshilfe im Max-Eder-Nachwuchsgruppenprogramm [...] hen Leistungen im Bereich der Krebsforschung“. Das Preisgeld in Höhe von 30.000 Euro wird PD Dr. Hinze in ein neues Fluoreszenzmikroskop investieren. Damit möchte sie genauer untersuchen, wie sich Krebszellen
ed myocardial tissues Tim Dolgner GERMANY; Tim.Dolgner @ stud.mh-hannover.de Supervisors: Dr. Laura Hinze/ Prof. Dr. Christian Kratz (Pediatric Hematology and Oncology) Project: Decoding mechanisms of [...] Hematology) Project: Novel approaches to generate tailored anticancer immunotherapies Laura Trumann GERMANY; Trumann.Laura @ mh-hannover.de Supervisor: Prof. Dr. Thomas Thum (Fraunhofer ITEM and IMTTS) Project: [...] monocytic cells Francis Nkansah Forbi GHANA, Forbi.Francis @ mh-hannover.de Supervisors: Dr. Christian Hinze/ Prof. Dr. Kai Schmidt-Ott (Nephrology) Project: Unraveling molecular mechanisms of septic acute kidney
advance adoptive T-cell therapy Tanima Dey , INDIA, Dey.Tanima @ mh-hannover.de Supervisor: PD Dr. Laura Hinze (Pediatric Hematology) Project: Targeting Ubiquitin Ligases to interfere with adaptive proteasomal [...] (CORAT-Ts) Aigerim Kabulova , KAZACHSTAN, Kabulova.Aigerim @ mh-hannover.de Supervisor: PD Dr. Christian Hinze (Nephrology) Project: Molecular investigation of calcineurin Inhibitor-induced kidney injury Asma
geht's zum Video Wissenschaftlicher Nachwuchs Professor Dr. Michael Manns besucht das Labor von Dr. Laura Hinze Die 24-jährige Ärztin und Forscherin will verhindern, dass bei einigen an Leukämie erkrankten Kindern