Gesundheit & Medizin

Wann ?

17:00 Uhr - 19:15 Uhr

Was ?

Fortschritte und Perspektiven der Präzisionsonkologie

Veranstalter: Verein für Fortbildung in der GHE e.V.

Veranstaltungsort/Raum: Online


Link zur Veranstaltungshomepage: 

https://www.mhh.de/ghie/veranstaltungen

 

Kontaktperson: Verena Mehr

E-Mail Adresse: kongress-ghe@mh-hannover.de

 

Die Präzisionsonkologie hat in den letzten Jahren einen festen Platz in der personalisierten Krebstherapie eingenommen – doch wo stehen wir aktuell, insbesondere bei gastrointestinalen Tumoren? In unserer interdisziplinären Fortbildung beleuchten wir aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und klinische Implikationen dieses dynamischen Feldes.

Wir starten mit einem Update zur Präzisionsonkologie gastrointestinaler Tumoren, das neue molekulare Marker, Therapieansätze und Studienergebnisse praxisnah zusammenfasst. Ein weiterer Fokus liegt auf der Liquid Biopsy: Was wird im klinischen Alltag zeitnah etabliert, was bleibt Zukunftsvision?

Mit dem Format „Der interessante Fall“ bringen wir Theorie und Praxis zusammen: Ein konkretes Fallbeispiel lädt zur Diskussion ein und zeigt, wie Präzisionsonkologie konkret angewendet werden kann. Ergänzt wird das Programm durch einen Einblick in die Rolle von künstlicher Intelligenz in der Radiologie – wo liegen die Chancen, wo die Grenzen? (Und haben Sie bemerkt, dass dieser Text von einer KI erstellt wurde?)

Abschließend stellen wir eine provokante Frage: „Wozu eigentlich der Aufwand?“ Wir nehmen die Präzisionsonkologie kritisch unter die Lupe – zwischen wissenschaftlichem Anspruch, klinischer Realität und ökonomischer Machbarkeit.

Wir freuen uns, Sie zu unserer Fortbildung begrüßen zu dürfen und hoffen auf einen spannenden und interaktiven Austausch.

Ihre
PD Dr. med. Anna Saborowski
PD Dr. med. Thomas Wirth
Prof. Dr. med. Heiner Wedemeyer

 

Offen für Mediziner:innen, Medizinische Mitarbeitende, Studierende, Wissenschaftler:innen und Interessierte