MHH-CitationStyle

Laut Senatsbeschluss vom 02.12.2020 wird eine neue Zitationsweise für Qualifikationsarbeiten an der MHH empfohlen.

 

Der MHH-CitationStyle verzeichnet bis zu 25 Autoren, weitere werden mit et al. vermerkt. Am Ende des Zitats wird der DOI angegeben. Im Unterschied zum vormals verwendeten Vancouver-Stil verzeichnet der MHH-CitationStyle die Publikationen im Literaturverzeichnis alphabetisch und die In-Text-Zitate mit Autorennamen und Jahr.

 

Beispiele für In-Text-Zitate:

Einzelner Autor: (Derlin, 2016)

Zwei Autoren: (Krüger and Hartmann, 2016)

Viele Autoren: (Führing et al., 2013).

Mehrere zitierte Quellen: (Aalbers et al., 2013; Abdollahpour et al., 2012; Abe et al., 2012)

 

Prä- und Suffixe werden vom MHH-CitationStyle nicht unterstützt.

 

Beispiel für Literaturverzeichnis

Journal

Zormpas, C., Silber-Peest, A.S., Eiringhaus, J., Hillmann, H.A.K., Hohmann, S., Müller-Leisse, J., Westhoff-Bleck, M., Veltmann, C., and Duncker, D. (2021). Author reply: S-ICD eligibilities in adults with congenital heart disease. ESC Heart Fail 8, 3444-3446. DOI: 10.1002/ehf2.13467.

 

Zou, C., El Dika, I., Vercauteren, K.O.A., Capanu, M., Chou, J., Shia, J., Pilet, J., Quirk, C., Lalazar, G., Andrus, L., Kabbani, M., Yaqubie, A., Khalil, D., Mergoub, T., Chiriboga, L., Rice, C.M., Abou-Alfa, G.K., and de Jong, Y.P. (2022). Mouse characteristics that affect establishing xenografts from hepatocellular carcinoma patient biopsies in the United States. Cancer Med 11, 602-617. DOI: 10.1002/cam4.4375.

 

Buch

Egger, M., Razum, O., Rieder, A., and Habermann-Horstmeier, L. (2021). Public Health kompakt. 4., aktualisierte und erweiterte Auflage. (Berlin, Boston: De Gruyter).

Zimmermann, T., and Ernst, J. (2021). Meine Frau hat Krebs : Wie gehen wir als Paar mit der Erkrankung um. (Berlin: Springer).

 

Buchbeitrag

Geyer, S., and Abel, T. (2021). Sozialwissenschaftliche Datenerhebung. In: Public Health kompakt, 4., aktualisierte und erweiterte Auflage, Egger, M., Razum, O., Rieder, A., and Habermann-Horstmeier, L. eds., (Berlin, Boston: De Gruyter) pp. 99-112.

Zawinell, A., and Seifert, R. (2021). Antiallergika. In: Arzneiverordnungs-Report 2021, Ludwig, W.D. ed., (Berlin, Heidelberg: Springer) pp. 181-195.

 

Herausgeberschaft

Meyding-Lamadé, U., Stangel, M., and Weber, J. eds., (2021). Neuroinfektiologie. 1.Auflage. (Berlin, Heidelberg: Springer).

 

Seidlein, A.H., and Salloch, S. eds., (2022). Ethical Challenges for Healthcare Practices at the End of Life: Interdisciplinary Perspectives. (Cham: Springer International Publishing).

 

Dissertation

Stieglitz, F. (2022). LC-MS-based characterization of effects on signaling molecules induced by Clostridioides difficile toxins. iv, 90 Blätter, Blatt v-viii : Illustrationen, Diagramme. Kumulative Dissertation, Medizinische Hochschule Hannover, 2022.

 

Zellmer, A. (2021). Surveillance-Studie zu Epidemiologie, Diagnostik und Therapie des Abdominellen Kompartmentsyndroms bei kritisch kranken Kindern. VI, 135 Blätter : Illustrationen, Diagramme. Dissertation, Medizinische Hochschule Hannover, 2021.

 

Abstracts

Ringe, K.I. (2020). Differentialdiagnose maligner Lebertumore. 101. Deutscher Röntgenkongress /RÖKO Digital (Intro), 21.-23.05.2020, Leipzig.

 

Wurm, H., Fitzner, B., Trebst, C., Neumann, B., Pedreiturria, X., Haupeltshofer, S., Schmitter, T., Gold, R., Zettl, U., Kleiter, I., and Ayzenberg, I. (2021). Immunadsorption bei MS und NMOSD: Potentielle Biomarker und klinische Prädiktoren für das Therapieansprechen. 94. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie, 03.-06.11.2021, digital.

 

Webseite

National Institute for Health and Care Excellence, (NICE). (2017). Intrapartum care for healthy women and babies: Clinical guideline [CG190]. Accessed: 2021, 07 September. https://www.nice.org.uk/guidance/CG190.

 

 

 

 

Der neue MHH-CitationStyle steht in RefWorks zur Verfügung.

Benutzer von EndNote können diese Datei in Ihre EndNote Style Library laden. Hilfestellung bietet dieses YouTube-Video.

 

Nicht alle Fragen beantwortet? Kontaktieren Sie uns.