![Copyright Gleichstellungsbüro MHH Auf hellgrünem Grund steht "[studentinnen:förderung]", "Orientieren. Netzwerken. Weiterdenken." und "Für deine akademische Zukunft".](/fileadmin/_processed_/0/e/csm_Studf%C3%B6_Plakat-2-25012023_9b9c251752.png)
[studentinnen*förderung]
Jetzt bewerben!
Verlängert! Bewerbungsschluss ist jetzt der 10.09.2025!
Die [stud*:fö] bietet dir
- Berufsorientierung und Karriereplanung
- Unterstützung beim Netzwerken
- Einstieg in Forschung und Karriere in der Universitätsmedizin.
Kurz: 6 Monate mit spannenden Workshops, Netzwerken, Kompetenzentwicklung – alles inklusive!
Jetzt für die [studentinnen*:förderung] bewerben!
Die Ausschreibung für den zweiten Durchgang läuft noch bis zum 10.09.2025.
Bewerbungsvoraussetzungen für potenzielle Mentees:
- Studentin* der Humanmedizin/ Zahnmedizin ab klinischen Semstern
- Studentin* in Masterstudiengängen an der MHH
Das Bewerbungsverfahren für Mentees:
Schritt 1: Bis zum Bewerbungsschluss muss eine schriftliche Bewerbung an uns erfolgen.
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
- Profilbogen
- Motivationsschreiben (etwa eine Seite)
- Lebenslauf, tabellarisch (in absteigender Reihenfolge)
Motivationsschreiben und Lebenslauf bitte in einem PDF-Dokument einreichen. Der Profilbogen wird nach dem Ausfüllen und Bestätigen automatisch an uns versendet.
- per E-Mail an mentoring/at/mh-hannover.de
Schritt 2: Nach der Sichtung der Unterlagen findet ein Aufnahmegespräch im Gleichstellungsbüro statt.
Anschließend werden die Teilnehmerinnen* benachrichtigt.
Qualifizierungsprogramm
- Einführung am 09.10.2025 9.30-13 Uhr: Potenzialanalyse, Netzwerken und Programmablauf (Stefanie Weuffen und Claudia Froböse)
- Workshop am 05.12.2025 9-17 Uhr: Präsentationstechniken (ein Tag - Jutta Talley)
- Workshop am 10.01.2026 9.30- 16.30 Uhr: Konfliktäre Situationen am (ein Tag - Ulla Heilmeier)
- Workshop: Unconscious Bias/ Diskriminierung / Brave Space
- Workshop am 12.02.2026 16-19 Uhr: Berufseinstieg und Karriereplanung
Rahmenprogramm
- Zukunftsnachmittag am 13.11.2025 von 17.30-19 Uhr: "Networking live" mit Mentees des Ina-Pichlmayr-Mentorings und des Early Career Mentorings
- Job Shadowing