Leonard Oppermann
wissenschaftlicher Mitarbeiter
Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung
Telefon: 0511 532 4452
Mail: Oppermann.Leonard@mh-hannover.de
Beruflicher Werdegang
Seit 01/2021
wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Medizinischen Hochschule Hannover
04/2019 bis 03/2020
Studentische Hilfskraft im Projekt FoLL – Forschungsorientiertes Lehren und Lernen in der Hochschuldidaktik der Georg-August-Universität Göttingen
12/2018 bis 03/2020
Studentische Hilfskraft im Arbeitsbereich Sport- und Gesundheitssoziologie am Institut für Sportwissenschaften der Georg-August-Universität Göttingen
02/2018 bis 07/2018
Praktikum im Betrieblichen Gesundheitsmanagement der Universitätsmedizin Göttingen
11/2016 bis 10/2018
Studentische Hilfskraft im Projekt Healthy Campus – Gesundheitsförderung für Studierende am Hochschulsport der Georg-August-Universität Göttingen
Akademische Ausbildung
Seit 04/2020
Stipendiat an der Medizinischen Hochschule Hannover im ChEG-Promotionsprogramm
2017 bis 2020
Master of Arts in Sportwissenschaften mit den Schwerpunkten Prävention, Rehabilitation und psychosoziale Gesundheit an der Georg-August-Universität Göttingen
2014 bis 2018
Bachelor of Arts in Sportwissenschaften und Ethnologie an der Georg-August-Universität Göttingen
Projekte
- Patientenuniversität
- Gesundheitskompetenz am Arbeitsplatz stärken
Publikationen
Oppermann L, Dierks M-L (2023). Promotion of physical activity-related health competence using digital workplace-based health promotion: protocol for a controlled before-and-after study. BMJ Open Sport & Exercise Medicine 2023;9:e001464. doi:10.1136/ bmjsem-2022-001464
Oppermann L (2022). Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Gesundheitskompetenz und bewegungsbezogener Gesundheitskompetenz – Vergleich an einem Praxisbeispiel. Gesundheitswesen 2022; 84: 852 DOI 10.1055/s-0042-1753951
Posselt J, Ahrens S, Oppermann L, Naef AN (2022). Interdisziplinäre Gesundheitskompetenzforschung. die Perspektive von Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern. Erkenntnisse aus der ChEG-Summer School. In: Qualitas 22(4), S. 34–36.