Public Health – Forschen, Lehren, Zukunft gestalten –

von der Idee zur Gestaltungskraft im Gesundheitswesen

Gedenksymposium für

Prof. Dr. Friedrich Wilhelm Schwartz (1945-2025)

Public Health hat sich in Deutschland in den letzten dreißig Jahren kontinuierlich zu einer wesentlichen Säule im Gesundheitssystem entwickelt, mit vielfältigen Aufgaben von der Gesundheitsförderung, bis zum Management und der Gesundheitspolitik. Zentral ist dabei der systemische Ansatz im Sinne von Health in all Policies, ein Ansatz, der angesichts von Fragen der Finanzierung, der Gerechtigkeit und der Zugänglichkeit von Gesundheitsleistungen wichtiger denn je erscheint. Wie Entscheidungsträger, Pioniere in Public Health und Studierende dieses Faches die aktuelle Situation beurteilen und welche Strategien sie für die zukünftige Gestaltung formulieren, ist Gegenstand unseres Symposiums.

Damit wollen wir auch Prof. Dr. Friedrich Wilhelm Schwartz, einer der Pioniere von Public Health in Deutschland, ehren. Mit ihm eng verbunden ist die Wiedereinführung von Public Health in Deutschland, aber auch die Entwicklung der Versorgungs- und Gesundheitssystemforschung. Wir erinnern damit an seine weitreichenden Impulse, seine Gestaltungskraft und seine inspirierende Persönlichkeit, wollen aber vor allem auch das Potenzial seines Wirkens für zukünftige Strategien im Sinne der Bevölkerungsgesundheit ausloten.

Das Symposium findet am 27. November 2025 ab 13:00 Uhr an der Medizinischen Hochschule Hannover statt.

Die Anmeldung über eveeno wird in den nächsten Tagen freigeschaltet.