PD Dr. phil. Frank Ursin
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin
OE 5450
Medizinische Hochschule Hannover
Carl-Neuberg-Str. 1
D-30625 Hannover
Tel.: +49 511-532-42722 oder -4278 (Sekr.)
Fax: +49 511-532-5650
E-Mail: ursin.frank@mh-hannover.de
Frank Ursin forscht zur Ethik und Theorie der Digitalisierung der Medizin, insbesondere zur KI- und Datenethik sowie zur Mensch-Maschine-Interaktion. Im Oktober 2025 erhielt er die venia legendi für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin von der Medizinischen Hochschule Hannover mit einer Arbeit zu „Ethischen Herausforderungen der Diagnostik mit Künstlicher Intelligenz: Informierte Einwilligung und Explizierbarkeit in der klinischen Anwendung.“ Seit Oktober 2021 arbeitet er am Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin an der Medizinischen Hochschule Hannover. Davor war er seit 2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin an der Universität Ulm. Neben der Bearbeitung digital-ethischer Fragestellungen hat er zur Geschichte der Medizin gearbeitet. Chronologisch umspannen die historischen Arbeiten die Zeit von der Antike über die Frühe Neuzeit bis in das 20. Jahrhundert. Die Promotion erfolgte 2016 an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zur Alten Geschichte mit einer Arbeit, die von der Gerda-Henkel-Stiftung mit einem Promotionsstipendium gefördert wurde. Ursin studierte Alte Geschichte, Journalistik und Philosophie (2005-2011) sowie evangelische Theologie (2014-2016) an der Universität Leipzig.
Frank Ursin ist Mitglied in verschiedenen Fachverbänden, wissenschaftlichen Netzwerken und Gremien: Ethikkommission der MHH im Unterausschuss AMG-Studien (seit 2025), DFG-Netzwerk „Digitale Bioethik“ (2023-2026), Akademie für Ethik in der Medizin (AEM, seit 2021) und Ko-Koordinator der AG Gesundheit und Digitalisierung in der AEM (seit 2022), Fachverband Medizingeschichte (seit 2016), Mommsen-Gesellschaft (Fachverband der Althistoriker:innen Deutschlands, seit 2012).