Hyperspektrale Bildgebung
 

Die hyperspektrale Bildgebung erzeugt Bilder des untersuchten Gewebes durch Aufnahme der mikroskopischen Struktur bei gleichzeitiger Erfassung des Reflexionsspektrums jedes Pixels. Mit diesem Ansatz ist eine markierungsfreie Bewertung der Gewebezusammensetzung möglich (d. h. ohne weitere Färbung).

Team:

PD Dr. med Florian Vondran

Dr. med. Daphne DeTemple, M.Sc

Stefan Kalies (NIFE)

Kooperation:

https://nife-hannover.de/ags/biophotonik---leibniz-universitat-hannover/

https://www.iqo.uni-hannover.de/de/kalies