Studien und Dokumentation
In unserer Klinik werden seit langem AMG und MPG-Studien durchgeführt. Diese reichen von Phase II - IV sowie reine Beobachtungsstudien. Außerdem ist in dem Bereich der Studiendokumentation auch die vom Gesetzgeber verpflichtenden Dokumentationen für Transplantationen enthalten.
Unsere Klinik nimmt seit vielen Jahren an verschiedensten Medikamentenstudien im Bereich Transplantation teil.
Die Ansprechpartner sind dabei:
☎ 0511 532 - 4091, Fax: 0511 532 - 4096
Stadtfelddamm 65, 30625 Hannover, Deutschland
Gebäude K25 / 2. Etage / Raum 2050
Es gibt auch Studien, die nicht in den Bereich der Transplantationsforschung fallen. Dazu zählen infektiologische sowie viszeralonkologische Studien sowie alle Studien, die mit dem OP-Roboter da Vinci zusammenhängen.
Verantwortlich ist hierbei:
☎ 0511 532 - 6924 (Handy 01761 532 - 6924)
Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover
Gebäude K11, Ebene H0, Raum 3330
IQTIG: Das ist das Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen.
Im Qualitätsreport werden sämtliche Daten zu den in unserer Klinik durchgeführten Tranplantationen erfasst und ausgewertet.
Verantwortlich ist dabei:
- Mandy Rehm
- stellvertretend Christel Koczur und Regine Pfeiffer
☎ 0511 532 - 6787, Fax: 0511 532 - 4010, Mobil 01761 532 - 2572
Es gibt einige weitere Dokumentationen, die teilweise vom Gesetzgeber vorgeschrieben sind.
- Eurotransplant-Dokumentation (verantwortlich Christel Koczur und Regine Pfeiffer)
- CTS-Dokumentation (verantwortlich Christel Koczur und Regine Pfeiffer)
- DGAV-StuDoQ | Robotic - Studien-, Dokumentations- und Qualitätszentrum der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) für Operationen mit dem OP-Roboter (verantwortlich Kathrin Reinsch)