Grundlagen der Informatik (BD P 06)

Qualifikationsziele
Themen der Informatik werden theoretisch und praktisch vermittelt. Dabei bilden grundlegende Methoden der Programmierung und deren Anwendung einen Schwerpunkt. Die Studierenden lernen die verschiedenen Bereiche der Informatik kennen und befassen sich mit Algorithmen, Datenstrukturen und einer konkreten Programmiersprache.
Kompetenzen
Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls kennen die Studierenden die verschiedenen Bereiche der Informatik und können grundlegende Begriffe der Informatik wie Algorithmus, Information und Digitalisierung erklären. Sie kennen Programmierparadigmen und -methoden und können diese praktisch anwenden. Sie sind in der Lage, Problemstellungen zu analysieren und algorithmisch zu lösen. Des Weiteren können die Studierenden strukturiert und objektorientiert in der Programmiersprache Python programmieren.