Berufsaussichten

 

 

MTLA sind in Zukunft gefragt.

 

Sie stellen eine Schnittstelle zwischen ärztlichen und pflegerischen Aufgaben dar.

Sie sind maßgeblich an der Diagnosefindung und Therapieüberwachung  in der Patientenversorgung beteiligt.

 

Denn:"ohne MTA-keine Diagnostik-ohne Diagnostik keine Therapie" ©DVTA

 

Ihr Aufgabengebiet umfasst ebenso die Qualitätssicherung und wirtschaftliches Handeln.

 

Eine MTLA kann ihren Beruf in folgenden Einrichtungen ausüben:

Universitätskliniken, Krankenhäusern, Laborgemeinschaften, Medizinischen Versorgungszentren, in Forschung und Entwicklung (Industrie).

 

 

 

Nach mindestens zweijähriger Berufsausübung bestehen folgende Qualifizierungsmöglichkeiten:

  •  Fachqualifikation zum/r biomedizinischen  Analytiker/in
  •  MTLA für Leitungsfunktionen (Gesundheitsbetriebswirt/in)
  •  MTLA- Lehrkraft
  •  Bachelor Studium

 

Wir kooperieren mit der Dualen Hochschule Baden-Würtemberg (DHBW), an der Sie

direkt nach der Ausbildung den Bachelor of Science in

"Medizinisch Technische Wissenschaften" erlangen können.

Ehemalige über ihre Werdegänge

MTA-Ausbildung und dann?

Bei diesem Klassentreffen berichten die ehemaligen Auszubildenden welchen Karriereweg sie eingeschlagen haben.