Infektiologische Pneumologie

Arbeitsgruppe der infektiologischen Pneumologie

Infektiologische Pneumologie

Arbeitsgruppe der infektiologischen Pneumologie

Seit August 2022 forscht das Team um Prof. Dr. Hortense Slevogt an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und dem Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig im Bereich der pneumologischen Infektiologie.

Im Mittelpunkt steht dabei das Lungenmikrobiom – die Gesamtheit aller Mikroorganismen (wie Bakterien, Pilze oder Viren), die dauerhaft oder vorübergehend die Lunge besiedeln. Ein besonderer Fokus liegt auf den Kommensalen, also Mikroorganismen, die dem menschlichen Körper nicht schaden und häufig sogar eine schützende Funktion übernehmen. Ziel der Forschung ist es, besser zu verstehen, wie diese Kommensalen zur Stabilität des Lungenmikrobioms beitragen und ob sie eine Rolle dabei spielen, die Anfälligkeit für Infektionen zu erhöhen oder zu verringern.

Darüber hinaus untersucht das Team, ob bestimmte Kommensalen die Immunantwort in der Lunge beeinflussen können. Dabei geht es insbesondere um die Frage, ob diese Mikroorganismen den Verlauf von Lungeninfektionen günstig oder ungünstig beeinflussen können.

Langfristiges Ziel ist es, durch die detaillierte Charakterisierung des Lungenmikrobioms neue Ansätze für die Diagnostik und eine individualisierte Therapie bei Atemwegsinfektionen zu entwickeln.

Team

  • Dr. Tilmann Klassert
  • Dr. Cristina Zubiria
  • Dr. Hanna Fokt
  • Robert Neubert
  • Sarah Truthe
  • Malena Bos
  • Jenny Fiebig
  • Christine Niebler