DiversiOn-Projekt

Respekt und Akzeptanz von Vielfalt in der Gesundheitsversorgung

Förderer: Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

Projektleitung: Dr. Andrea Bökel

Laufzeit: 01.05.2025 – 30.04.2028

Fördervolumen: 685.117€

 

Projektbeschreibung

Im Projekt DiversiOn wird ein onlinebasiertes Selbstlernprogramm für Studierende und Auszubildende verschiedener Gesundheitsberufe entwickelt, implementiert und evaluiert. Ziel ist es, Diversitätskompetenzen für eine patient:innenzentrierte Versorgung zu stärken.

Das Lernprogramm orientiert sich am KERN-Zyklus der Curriculumentwicklung und ist multimodal aufgebaut. Inhaltlich fokussiert es auf Diversitätsdimensionen wie Alter, Geschlecht, sexuelle Orientierung bzw. geschlechtliche Identität sowie ethnische Zugehörigkeit. Ein divers besetzter Beirat begleitet das Vorhaben; die inhaltliche Entwicklung wird durch ein Delphi-Verfahren mit Expert:innen unterstützt.

Mit DiversiOn wird eine strukturelle Lücke adressiert: Themen der Diversität sind in gesundheitsbezogenen Ausbildungs- und Studiengängen bislang nur punktuell verankert. Das Programm soll eine niedrigschwellige, deutschlandweit zugängliche und evidenzbasierte Möglichkeit schaffen, Diversitätskompetenzen im Gesundheitswesen systematisch aufzubauen und damit die Behandlungsqualität zu verbessern.

 

Kontakt: Frau Bökel | Tel.: +49 (0)511 532 4125 | Mail: boekel.andrea@mh-hannover.de