Termine der Kolloquien für Masterstudierende und Doktoranden
Wochentag: Donnerstag
Zeit: 16:00 - 18:00 Uhr, wenn nicht anders angegeben
Ort: Großer Besprechungsraum (Raum 2.035)
Die MHH entwickelt derzeit Konzepte, wie digitale Anwendungen integriert werden können, um die Lehre aufrecht zu erhalten - wir halten alle Studierenden rechtzeitig auf dem Laufenden.
Zum Download der Terminübersicht geht es hier

Das Kolloquium wird von Prof. Dr. C. Krauth und Prof. Dr. V. Amelung geleitet. Es richtet sich an Masterstudenten/innen und Doktoranden/innen, welche sich mit gesundheitsökonomischen und –politischen Themen auseinandersetzen. Es wird angestrebt, dass das Kolloquium einmal im Monat (in der Regel mittwochs, 13 bis 15 Uhr) stattfindet. Abweichungen werden rechtzeitig per Mail kommuniziert. Der zeitliche Umfang eines Kolloquiums umfasst mindestens zwei Stunden. Gegebenenfalls dauert das Kolloquium auch länger, wenn beispielsweise eine Schulung von wissenschaftlichen Methoden durch externe Referenten durchgeführt wird.
Der Ablauf eines Kolloquiums ist wie folgt: Zunächst dürfen alle Teilnehmer/innen den aktuellen Stand ihrer wissenschaftlichen Arbeit kurz vorstellen. Danach darf mindestens ein/e Teilnehmer/in die Herausforderungen und Probleme ihrer/seiner Arbeit vertieft im Plenum präsentieren und diskutierten, so dass Hilfestellungen gegeben und gegebenenfalls Lösungen gefunden werden können.
Haben Sie noch weitere Fragen, dann melden Sie sich bitte bei Frau Schaubert (Tel. 0511/532 4453, Mail Schaubert.Kristina@mh-hannover.de).
Termine nach Vereinbarung
Prof. Dr. S. Geyer, Tel. 0511/532 5579
Frau Dr. M. Dreier, Tel. 0511/532 2192