arungen Knie-Komponenten-Prüfstand Simulation der Kniebewegung Nachahmung der kniegelenktypischen Belastung unter einer Roll-Gleit-Bewegung Vereinfachte Geometrien der Knieimplantatkomponenten: Bikonkave [...] othesen, Kyphoplastik Knie -Endoprothesen, Funktionelle Dauerbelastung Hüfte Soft-Tissue Mechanik Kriech-Indentation Festigkeitsprüfung Gelenkkinematik Schulter Wirbelsäule Knie Hüfte Gravimetrische V [...] Test von Knorpelgewebe und -konstrukten Roll-Gleit-Prüfstand Simulation der Kniebewegung Nachahmung der kniegelenktypischen Belastung unter einer Roll-Gleit-Bewegung Standardisiertes Prüfverfahren (in
Forschung Knie Alignment Bei Menschen mit künstlichen Kniegelenken gab es bis in die letzte Dekade hinein noch eine Unzufriedenheitsrate von 20%. Als Alternative zum klassischen mechanischen Alignment [...] des künstlichen Kniegelenks entlang der mechanischen Achse des Beines) wurde daher das kinematische Alignment entwickelt. Beim kinematischen Alignment wird das künstliche Kniegelenk entlang der individuellen [...] Sie auf der Internetpräsenz des Projekts. Rebound Fehlstellungen der Knieachse führen zur ungleichmäßigen Belastung des Kniegelenks und stehen im Zusammenhang mit einer erhöhten Degeneration des Gelen
mit Achsfehlstellungen" Motivation: Fehlstellungen der Knieachse in der Frontalebene führen zu einer übermäßigen einseitigen Belastung des Knies und stehen im Zusammenhang mit einer erhöhten Degeneration [...] ncings bei Implantation totaler Knieendoprothesen" Im Rahmen des vorliegenden DFG-Neuantrages sollen die Mechanismen und Funktionen einzelner Gelenkstrukturen des Knies im Bezug zum Weichteilbalancing [...] Aktivitätsmessers bestimmt. Darüber hinaus werden Mehrkörpersimulationen durchgeführt, um die Kniekontaktkräfte unter Einfluss der wirkenden Beinmuskulatur zu bestimmen und um diese mit den Ergebnissen aus
Graulich Hüft- / Knieendoprothetik Prof. Dr. med. Gabriela von Lewinski Intensivmedizin in der Unfallchirurgie PD Dr. med. Michaela Wilhelmi Kniegelenksverletzungen, periprothetische Frakturen Knie, Knieendoprothetik
KNIE- UND SPORTTRAUMATOLOGIE Umfassende und kompetente Beratung und Behandlung Gerne möchten wir Sie in der Spezialsprechstunde für Knie- und Sporttraumatologie umfassend und kompetent beraten und unsere [...] Knorpeltransplantation, Beinachsenkorrektur) bis zu künstlichen Gelenk- (verschiedene Arten von Knieprothesen und Teilprothesen) und Wechsel-/Revisionsoperationen an. Gleichzeitig verfügen wir über eine große
AMIs Führen Sie diese Übungen ab der 6. Woche nach der OP 3mal täglich für 3-6 Minuten durch: Knie - Strecken Knie - Beugen
PRECISESADS und HarmonicSS) gesichert. Die Einarbeitung der Doktoranden erfolgt durch die MTA Katja Kniesch. ----------------------------------------------- Die Arbeitsgruppe besteht aus: Leiter: Prof. Dr [...] Diana Ernst Dr. med. Stephanie Hirsch Dr. med. Gerrit Ahrenstorf Dr. med. Marius Hoepfner MTA Katja Kniesch Kontakt: witte.torsten @ mh-hannover.de
Patienten nach: Bypass- und Herzklappenoperationen Gefäßoperationen Thoraxoperationen Hüft- und Knieendoprothesen operativer Versorgung verschiedener Frakturen Polytrauma verschiedenen Gelenkoperationen Bei [...] Katheter u.v.m. Wir bieten Schulungen für Patienten an: zur sicheren Mobilisation bei Hüft- und Knieendprothesen zur sicheren Mobilisation nach Thorakotomie Wir arbeiten eng zusammen mit: allen Fachabteilungen
der tiefen Infektion, welche zum Verlust des Fußes führen kann. Da neben den Füßen häufig auch die Knie- und Hüftgelenke betroffen sind, erfolgt vor der Operation eine gründliche Ganzkörperuntersuchung [...] nur noch durch eine Versteifung (Arthrodese) sicher zu therapieren. Im Gegensatz zum Hüft- und Kniegelenk sind die Prothesen des oberen Sprunggelenkes aufgrund der hohen Komplikationsrate nur in besonderen [...] n Forschung verbessert werden. So werden viele Eingriffe am Schulter-, Ellenbogen-, Hand-, Hüft-, Knie- und oberen Sprunggelenk mittels Gelenkspiegelung (Arthroskopie) durchgeführt, um durch eine schonende
geschaffen werden. Die Hannover Unified Biobank (HUB) koordiniert das Projekt MoReHealth. https://www.mwk.niedersachsen.de/240864.html