Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach station 22. Es wurden 41 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Allgemeine Inhalte

Case Management

Relevanz: 100%
 

nen auf den Stationen Team Kardiologie und Pneumologie Kardiologie Station 22a Svenja Mantziaris Tel: 0511-532-2227 Handy: 0 17 6-1532- 8541 Fax: 0511-532-8223 Mail Kardiologie Station 22b Mareen Göing [...] Allgemein- und Viszeralchirurgie Station 11 Diana Söhnholz Tel: 0511-532-8313 Handy: 0 17 6-1532- 5637 Fax: 0511-532-8877 Mail Viszeral- und Transplantationschirurgie Station 85 Judith Beyer Tel: 0511-532-5301 [...] Fax: 0511-532-6979 Mail Gastroenterologie Station 21 Undine Baum Tel: 0511-532-9214 Handy: 0 17 6-1532- 5639 Fax: 0511-532-18542 Mail Gastroenterologie Station 23 Nicola Hörnicke Tel: 0511-532-2238 Handy:

Allgemeine Inhalte

Station 22

Relevanz: 98%
 

für eine bestimmte Anzahl von Patientinnen und Patienten verantwortlich. Die Unterbringung auf Station 22 erfolgt in Ein-, Zwei- und Mehrbettzimmern , die in der Regel nach medizinischen Kriterien vergeben [...] Arbeit ist die Übernahme von Patienten der kardiologischen Intensivstation (Station 24), der Zentralen Notaufnahme und der Station 11 (Aufnahmestation). An jedem Bettenplatz ist eine kontinuierliche Überwachung [...] Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie

Allgemeine Inhalte

Modulversorgung

Relevanz: 92%
 

Setversorgung in den OP- bzw. stationären Bereichen. Durch Modulversorger wird in 22 Bereichen (OP, Funktionsbereiche und Stationen) die Ware bis in den Schrank verräumt. Die Wäscheversorgung gehört organisatorisch

Allgemeine Inhalte

Station 65

Relevanz: 92%
 

Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Die Station 65 ist die Nachsorgestation für Früh- und Neugeborenen . Sie gehört zur Klinik für Pädiatrische [...] gewährleistet. Insgesamt verfügt unsere Station über 10 Betten. Die Kinder sind in Zweibett- und Vierbettzimmern untergebracht. Pflegerische Schwerpunkte Auf Station 65 werden stabilere Frühgeborene sowie [...] durch betreten Sie rechts einen Flur. Auf der Mitte des Flures befindet sich die Station 65 . Der Zutritt auf unsere Station verlangt eine Zutrittskontrolle. Benutzen Sie bitte die Klingel, um sich bei uns

Allgemeine Inhalte

Transportwesen und Materialwirtschaft

Relevanz: 92%
 

Modulversorger wird in 22 Bereichen (sowohl OP-Säle als auch Stationen) die Ware bis in den Schrank verräumt. Hinzu kommt die Textilversorgung aller Funktionsbereiche und Stationen. Dazu werden rund 13 Tonnen

Allgemeine Inhalte

Ihre Pflege

Relevanz: 91%
 

Abend, wenn etwas Ruhe einkehrt und die Besucher die Station wieder verlassen haben, bekommen Sie gegen 17.30 Uhr Ihr Abendessen. Die Nacht Die Station wird vom Nachtdienst um 20.30 Uhr übernommen. Der [...] jeder Tages- und Nachtzeit eine Pflegekraft in Ihrer Nähe ist. Der Tag Jeder Arbeitstag auf unseren Stationen beginnt mit der Dienstübergabe des Pflegepersonals um 6.00 Uhr morgens. Hier wird vom Nachtdienst [...] zwischen 14.30 und 15.00 Uhr den Nachmittagskaffee-, bzw. -tee servieren. In der Zwischenzeit wurde die Station von der Frühschicht an die Spätschicht übergeben. Am Nachmittag werden ggf. Verbände erneuert und

Allgemeine Inhalte

Station 69

Relevanz: 90%
 

Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Die Station 69 ist die Intensivstation für früh- und neugeborene Kinder. Zusammen mit der Klinik für Frauenheilkunde [...] von der Station entwickelten Einarbeitungskonzept in ihre Aufgaben eingeführt, was unseren Patienten einen hohen Sicherheits- und Versorgungsstandard gewährleistet. Insgesamt verfügt unsere Station über 26 [...] fahren Sie mit dem Personenaufzug bis in die Ebene 3 . Die Station 69 befindet sich direkt gegenüber des Fahrstuhls. Der Zutritt auf unsere Station verlangt eine Zutrittskontrolle. Benutzen Sie bitte die

Allgemeine Inhalte

Kinderstation (Station 63)

Relevanz: 89%
 

it wie z.B. Windpocken leiden, dürfen sie in dieser Zeit die Station nicht betreten. Betreuung Medizinische Betreuung: Oberarzt Die Station 63 wird von Professor Dr. Baumann als hauptverantwortlicher Oberarzt [...] der Station von einem Facharzt in der Weiterbildung zum Pneumologen sowie einem Assistenzarzt in der Weiterbildung zum Kinderarzt versorgt. Pflegepersonal Im pflegerischen Bereich wird die Station 63 von [...] herausstellen, besprechen wir mit Ihnen persönlich, sobald sie uns vorliegen. Ausstattung auf der Station 63 Die Station 63 hat 20 Zimmer, die im Normalfall von jeweils 2 Patienten belegt werden. In den meisten

Allgemeine Inhalte

BFD/FSJ Einsatzbereiche

Relevanz: 89%
 

Menschen mit Demenz Station 10 Akutdialyse Station 15 Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie Station 16 Urologie/urologische Onkologie Station 17 Unfallchirurgie Station 18 Herz-, Thorax-, [...] ationschirurgie Station 32 Nephrologie/Rheumatologie/Kardiologie Station 33 Strahlentherapie/Onkologie/Neurologie Station 35 Neurologie Station 36 Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde Station 37 Plastische-, [...] Tagesklinik Station 50b geschützte Station der allgemeinen Psychiatrie Station 53a offene Station der allgemeinen Psychiatrie Kinderklinik/Frauenklinik Pädiatrische Notaufnahme (PAENA) Station 61a Pädiatrische

Allgemeine Inhalte

Fischer Kurzvita

Relevanz: 89%
 

Gesundheitsberufen e.V., Pflegeschulzentrum Goslar; Examen auf einer gynäkologisch-onkologischen Station des Brustzentrums Goslar 10/2011 - 9/2014 Studium an der Technischen Universität Carolo-Wilhelmina [...] Gesundheits- und Krankenpflegerin, Privat-Nerven-Klinik Dr. med. K. Fontheim, sozialtherapeutische Station für Patienten mit Erkrankungen aus dem schizophrenen Formkreis und bipolaren Störungen - Psychosezentrum [...] 2019 Tätigkeit in der Lehre am Zentrum Ausbildung für Gesundheitsfachberufe 9/2021 Approbation seit 06/22 Zulassung als Vertragspsychotherapeutin bei der KV Sachsen-Anhalt in eigener Niederlassung, Wernig

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen