Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach akute+fälle. Es wurden 146 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • »
Allgemeine Inhalte

Ihre Behandlung bei uns

Relevanz: 58%
 

während der gesamten Bestrahlungsserie nicht abwaschen - andernfalls kann es nötig sein, die Prozeduren der 1. Bestrahlung zu wiederholen. Falls wir bei Ihnen eine Bestrahlung im Kopf-Hals-Bereich geplant [...] Behandlungsablauf und das Therapieziel erörtern. Selbstverständlich werden Sie auch über mögliche akute und chronische Nebenwirkungen einer Strahlentherapie und Behandlungsalternativen informiert. Während [...] zunächst einen Termin für eine Planungs-Computertomographie . Diese Computertomographie findet ebenfalls in unserer Klinik für Strahlentherapie statt , so dass sich für Sie keine weiteren Arztbesuche bei

Allgemeine Inhalte

weitere Themen

Relevanz: 57%
 

rt. Die Fall- und die Kontrollgruppe unterschieden sich nicht in Bezug auf die körperliche Lebensqualität und die funktionelle und mentale Verfassung zum Zeitpunkt der Ersterhebung. Die Fälle wiesen eine [...] nnen gilt unser herzlicher Dank! Fragestellungen Im Mittelpunkt des Projekts steht die Frage, ob akute und chronische soziale Belastungen und das krankheitsbezogene Bewältigungsverhalten Auswirkungen auf [...] Brot nahm längerfristig ab, ein Bewegungsverhalten im Sinne von mehr körperlicher Bewegung wurde ebenfalls zum dritten Messzeitpunkt beibehalten. Zusammenhänge zwischen einem den Empfehlungen entsprechenden

Allgemeine Inhalte

Neurometabolische Erkrankungen

Relevanz: 56%
 

med. Karin Weissenborn, FRCP zu den Publikationen Schwerpunkte der Arbeitsgruppe: Klinische Schlaganfallforschung Neurometabolische Erkrankungen ZNS-Affektion bei Hepatitis-C-Infektion Mitglieder der Arb [...] aus. Hepatische Enzephalopathie Die hepatische Enzephalopathie ist eine Komplikation sowohl des akuten Leberversagens als auch der Leberzirrhose. Die Symptome umfassen Einschränkungen der Motorik, der

Allgemeine Inhalte

Liquorlabor

Relevanz: 56%
 

hes Standardverfahren in der Neurologischen Medizin dar. Diese ist notwendig für die Diagnose von akut entzündlichen Erkrankungen (z.B. Meningitis, Enzephalitis, Myelitis) als auch von chronisch entzündlichen [...] Knochenmarkvorläuferzellen Darüber hinaus werden Hämatoidinkristalle, Bakterien und Pilze angegeben, falls vorhanden. Proteinanalytik Gesamtprotein (Liquor) Albumin, IgG, IgA und IgM (Liquor und Serum) Sowohl

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 56%
 

Rahmenbedingungen sowie die Rechte und Pflichten der Arbeitnehmer:innen und Vorgesetzten im Fall einer akuten Pflegebedürftigkeit von Angehörigen. Gelegenheit eigene Fragen zu stellen ist vorhanden. 14 [...] Fühlen und ihre körperliche Leistungsfähigkeit. Bei Kindern gibt es auch medizinische Besonderheiten: Akute Krankheiten, die nur in diesem Alter auftreten oder bestimmte Verletzungen, die gerade Kindern häufig [...] häufig passieren. Die medizinische Forschung hat außerdem nachgewiesen, dass in jeder Notfallsituation (Störungen der Atmung, Versorgung von Verletzungen, Vorgehensweise bei Vergiftungen und Verbrennungen

Allgemeine Inhalte

Fort- und Weiterbildung Pflege Medizinische Hochschule Hannover - Bildungsakademie Pflege

Relevanz: 55%
 

gestalten Patienten mit akuten Diagnosen überwachen und versorgen Patienten mit akuten traumatologischen Ereignissen versorgen und überwachen Patienten in speziellen Notfallsituationen versorgen und begleiten [...] Weiterbildung ein Drittel der Aufwendungen. Im Falle der Rückzahlungsverpflichtung werden die Lehrgangsgebühren sowie die tatsächliche Arbeitsausfallzeit erhoben bzw. berechnet. Kontakt und Bewerbung Kontakt [...] Weiterbildung ein Drittel der Aufwendungen. Im Falle der Rückzahlungsverpflichtung werden die Lehrgangsgebühren sowie die tatsächliche Arbeitsausfallzeit erhoben bzw. berechnet. Kontakt und Bewerbung Kontakt

Allgemeine Inhalte

Lehre und Weiterbildung

Relevanz: 55%
 

im Ilias verfügbaren Vorlesungen vermittelt. In der Viszeralchirurgie wird die Theorie im Seminar "Akutes Abdomen" vertieft und angewendet. Das zweite Seminar der Viszeralchirurgie ist der Naht- und Knoten-Kurs [...] Der Einsatz kann in den Kliniken der Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, der Unfallchirurgie sowie der Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie erfolgen. Im Rahmen dieser Blöcke

Allgemeine Inhalte

Matthias Eder Research Group

Relevanz: 55%
 

molekular definierter Therapeutika kann die Behandlung von Leukämien dramatisch verbessern. So haben im Falle der BCR-ABL positiven chronischen myeloischen Leukämie (CML) spezifische Tyrosinkinase-Inhibitoren [...] dramatisch verbessert. Im Gegensatz dazu sind die Ergebnisse einer TKI-Therapie in der BCR-ABL-positiven akuten lymphatischen Leukämie (ALL) deutlich unterlegen. Etwa 30% der erwachsenen Patienten mit ALL exprimieren

Allgemeine Inhalte

Studien und Forschungsprojekte

Relevanz: 55%
 

ten Betreuungsprogramm für von Long COVID betroffene Kinder und Jugendliche. Pedelec und Fahrradunfallerhebung Studie zu Unfällen und Beinaheunfällen von Pedelecs und Fahrrädern. Weitere Informationen [...] definiert als eine anhaltende oder wiederkehrende Symptomatik, die länger als 12 Wochen nach Beginn einer akuten Infektion mit SARS-CoV-2 besteht und nicht anderweitig erklärt werden kann. Die Verläufe des Pos [...] COVID-Infektion weniger als 6 Monate her ist). Folgende fachärztliche Abklärungen sollten im besten Fall bereits erfolgt sein: Kardiologie, Pneumologie, Neurologie Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch

Allgemeine Inhalte

Tag der seelischen Gesundheit am 10.10.24

Relevanz: 54%
 

s Krisenbegleitungsteam steht den Beschäftigten nach folgenden Erfahrungen vertraulich zur Seite: Akut belastende Ereignisse bei der Arbeit Gewalt, Bedrohung oder eine belastende Behandlungssituation Sie [...] sich auf den Inhalt zu konzentrieren, während wir für einen guten, wertschätzenden Rahmen sorgen. Ebenfalls unterstützt werden die Überlastungsverfahren durch das Personalmanagement und den Personalrat. Nach [...] Umkreissuche: www.mut-atlas.de Quelle Aktionsbündnis Seelische Gesundheit: https://www.seelischegesundheit.net/service/notfallkontakte/

  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen