Studentische Lehre - Lehrkonzept Lehrbeauftragte der Klinik: Prof.'in Dr. Imke von Wasielewski Informationen zu den Vorlesungen und Praktika Lehrplattform der Medizinischen Hochschule Hannover (ILIAS) [...] de ) Famulatur über das Sekretariat: E-Mail , Tel.: 0511 532 7654 Informationen zu besonderen Lehrangeboten Wahlpflichtfach Allergologie: Bei Interesse können Sie gerne per E-Mail Kontakt mit Frau Prof
Studium & Lehre Lehraufgaben und Lehrangebot des Instituts erstrecken sich auf: Studierende der Humanmedizin im Klinischen Studienabschnitt Studierende der Zahnmedizin im Klinischen Studienabschnitt
2020: Tag der Lehre an der MHH am 25.02.2020: Lehre digital! u.a. mit Workshop zur Wissensvermittlung mittels digitaler Angebote und Projektvorstellung von DigiWissMed 2019 Tag der Lehre an der MHH am [...] am 21.03.2019: Lehre ist Vielfalt! u.a. mit einem Workshop zu wissenschaftsbasierter Lehre im Zeitalter einer digitalisierten Medizin – Erstellung eines fach- und jahrgangsübergreifenden Curriculums zu [...] Details zur jeweiligen Veranstaltung. 31. März 2021 – 17:00: Open Educational Resources in der Hochschullehre: Merkmale und Mehrwerte Referentinnen : Noreen Krause – Technische Informationsbibliothek Hannover
Wahrnehmung von Aufgaben in der Lehre verliehen werden, wenn sie eine mehrjährige erfolgreiche Lehrtätigkeit nachweisen (§35a NHG) Geschäftsordnung (PDF) Lehrleistungstabelle mit Legende - Musterbogen (PDF) [...] Unterlagen (PDF) Personalbogen zum Habilitationsverfahren (PDF) Lehrleistungstabelle mit Legende - Musterbogen (PDF) Lehrleistungstabelle zum Ausfüllen (PDF) Apl.-Verfahren Infos und Dokumente Personen [...] ner Befähigung zu selbständiger wissenschaftlicher Forschung und zu qualifizierter selbständiger Lehre. Die Zulassung zur Habilitation setzt eine Promotion oder den Nachweis einer gleichwertigen Befähigung
Palliativversorgung Aktivitäten in der Lehre Co-Lehrverantwortung und Beteiligung an der studentischen Lehre im Fach Palliativmedizin Beteiligung an der studentischen Lehre im Fach Geriatrie Wahlpflichtfach [...] Patient*innen als Lehrer*innen Schwerpunktleitung Palliativversorgung innerhalb des CCC Hannover Strukturelle und klinische Weiterentwicklung der Palliativmedizin an der MHH Initiierung von Forschung
nomie. Auf dieser Seite informieren wir Sie über die Inhalte und den Aufbau der Lehrveranstaltung. Die Lehrveranstaltung hat zum Ziel, den Studierenden wichtige gesellschaftliche Rahmenbedingungen ihrer [...] Lehre im Medizin-Studium Folgende Pflichtveranstaltungen werden angeboten: Epidemiologie, Medizinische Biometrie und Medizinische Informatik (MSE P 304), Teilmodul Epidemiologie Public Health I Prävention [...] statt. Die Termine sowie weitere Informationen, Unterlagen und Vorlesungsfolien zu unserer Lehrveranstaltung stellen wir auf der eLearning-Plattform der MHH bereit. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an
Resist Publikationen des Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene Lehre Lehraufgaben und Lehrangebot des Instituts erstrecken sich auf: Studierende der Humanmedizin im Klinischen Stud [...] Masterstudiengangs Biomedizinische Datenwissenschaften Zusätzlich werden umfangreiche Lehraufgaben an den Lehranstalten und Schulen der Fachberufe des Gesundheitswesens der MHH wahrgenommen. Freie Stellen [...] shygienische Betreuung der Kliniken und Ambulanzen der MHH. Einen hohen Stellenwert hat auch die Lehre, zu der Sie unten weiterführende Links finden. Im Bereich der Forschung fokussiert das Institut auf
Mitarbeitenden der Lehre Um die Relevanz und das Potenzial dieses Schulungsinstruments zu gewährleisten, möchten wir die Bereitschaft der Lehrenden, eine solche Technologie in ihre Lehrpraxis aufzunehmen, [...] Hauptziel des Projekts ist die Einführung der VR in medizinische Lehrmodule, die die Kommunikation zwischen Versorgenden und Patient:innen lehren. Die VR-Technologie wird hauptsächlich zum Üben der Übermittlung [...] Sensibilisierung und Schulung zu diesem Thema. Das Projekt VR-TALKS zielt darauf ab, eine innovative Lehrmethode in Form von Virtual Reality-Modulen an medizinischen Fakultäten einzuführen, um dieses Problem
studentischen Lehre und das eLearning für die Weiterbildung bilden das Lernmanagementsystem (LMS) ILIAS und das Contentmanagementsystem (CMS) Medical Schoolbook . Das PLRI unterstützt zudem die Lehrenden der MHH [...] MHH bei der Erstellung von Lehrvideos und bietet auch individuelle Schulungen und Beratungen an. Das interdisziplinäre eLearning-Team unterstützt Lehrende bei der Realisierung ihrer eLearning Ideen und [...] moderner Informations- und Kommunikationstechnologien nachhaltig zu verbessern. Innovative, webbasierte Lehr-, Lern- und Prüfungsmethoden sollen dabei die Vermittlung von medizinischem und pflegerischem Fachwissen
Gute Lehre Was ist eigentlich Gute Lehre? Ein Versuch es kurz zusammenzufassen: Gute Lehre ist... ...engagiertes und motiviertes Unterrichten auf der Grundlage von fachlicher und didaktischer Kompetenz