Termine
Vorträge, Veranstaltungen & Verschiedenes

Bei gutem Wetter will niemand gerne in den Hörsaal. Aber manchmal lohnt es sicht doch. Eine Auswahl von Terminankündigungen veröffentlichen wir hier fortlaufend.
2020
Um zukünftige technologische Entwicklungsprozesse in der Medizin verstehen und aktiv mitgestalten zu können, benötigen Ärztinnen und Ärzte digitale Kompetenzen, die über die reine Anwendungsebene hinausgehen. Nach der Sommerpause präsentieren wir jeden Monat spannende Kolleginnen und Kollegen mit ihren Projekten, die sich dem Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln und in verschiedenen Anwendungsfeldern widmen. Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Registrierung erforderlich, um den Zugang zum Videokonferenztool (Big Blue Button) freizuschalten. Nähere Informationen erhalten Sie bei den Details zur jeweiligen Veranstaltung – Folgen Sie dazu dem Link!
25.11.2020 – 18:00 bis 19:30 Uhr: Digitale Gesundheit in Estland – Lernen von der Nummer 1
- Referent: Priit Kruus, MSc., Mitgründer und Geschäftsführer Dermtest und Manager des Studiengangs Digital Health an der “TalTech” Universität in Tallinn
Referentinnen:
- Jana Luisa Aulenkamp, Ärztin am Universitätsklinikum Essen, ehem. Präsidentin der bvmd
- Dr. Marianne Behrends, Peter L. Reichertz Institut für Med. Informatik der MHH und der TU Braunschweig & Prof'in Dr. Sandra Steffens, Curriculumsentwicklung MHH (Projektleiterinnen DigiWissMed)
23. September 2020 – 17:00 Uhr: „Algorithmus medicus oder Medicus algorithmus?“
Referent*innen:
- Antje Wulff, M.Sc., Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik der MHH und der TU Braunschweig
- Dr. Thomas Jack, Oberarzt in der pädiatrischen Intensivmedizin der MHH
Referentin:
- Dr. Elena Link, HMTMH (Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover); Hanover Center for Health Communication
25. November 2020 – 18:00 Uhr (!): Digitale Gesundheit in Estland - Lernen von der Nummer 1
Referent::
- Priit Kruus, Geschäftsführer Dermtest, Leiter des Studiengangs Gesundheitstechnologie an der “TalTec” in Tallinn
ARCHIV
Februar 2020:
- Tag der Lehre an der MHH am 25.02.2020: Lehre digital! u.a. mit Workshop zur Wissensvermittlung mittels digitaler Angebote und Projektvorstellung von DigiWissMed
2019
- Tag der Lehre an der MHH am 21.03.2019: Lehre ist Vielfalt! u.a. mit einem Workshop zu wissenschaftsbasierter Lehre im Zeitalter einer digitalisierten Medizin – Erstellung eines fach- und jahrgangsübergreifenden Curriculums zu Digitalisierung und Wissenschaftlichkeit im Humanmedizinstudium (DigiWiss-Med)