Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach martin. Es wurden 331 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Team

Relevanz: 78%
 

E-Mail: Friedrich.Lydia @ mh-hannover.de Martin Heubeck Hygienefachkraft in Weiterbildung Tel.: +49 511 532-4249 Mobil (Intern): 17-8095 E-Mail: Heubeck.Martin @ mh-hannover.de Adriane Hübner Hygienefachkraft

Allgemeine Inhalte

Promotion 2024

Relevanz: 77%
 

cells and their immunomodulatory properties“. Er gehört zur Arbeitsgruppe von Herrn Prof. Ulrich Martin aus dem LEBAO - Leibniz Forschungslaboratorium für Biotechnologie und künstliche Organe. Philippe

Allgemeine Inhalte

DGPharMed - 40. Jahreskongress

Relevanz: 77%
 

04.2024 mit PD Dr. Thomas Sudhop, Leiter Klinische Prüfungen und Informationstechnik beim BfArM, Martin Krauss, BVMA e.V., Dr. Thorsten Ruppert, VfA e.V. und Dr. Kristin Forssmann von Meditrial zu Mög

Allgemeine Inhalte

Klietz

Relevanz: 77%
 

Dr. med. Martin Klietz Persönliches Profil Qualifikationen Facharzt für Neurologie Prüfarzt für klinische Studien Palliativmedizin Klinische Schwerpunkte Diagnostik und Therapie von Parkinsonsyndromen

Allgemeine Inhalte

Antrag auf Doppel- und Parallelstudium MHH

Relevanz: 77%
 

Antrag auf Doppel- und Parallelstudium Copyright: Martin Pyško/Pixabay Hinweise zur möglichen Rückerstattung Sollte sich aus Ihrem Antrag ein Anspruch auf eine Gebührenrückerstattung (z. B. Studentenw

Allgemeine Inhalte

Lehrstühle

Relevanz: 77%
 

Klinik für Kinderchirurgie Lehrstühle Prof. Dr. med. Martin Lacher, Lehrstuhl für Kinderchirurgie des ​Universitätsklinikums Leipzig Prof. Dr. med. Martin Metzelder, Lehrstuhl für Kinderchirurgie, Medizinische [...] Lehrstühle des Zentrums Chirurgie Copyright: Martin Bargiel In allen Bereichen haben MHH-Chirurgen exzellente und international anerkannte wissenschaftliche Beiträge und klinische Innovationen hervor gebracht [...] Klinikum Rosenheim PD Dr. med. Sanjay Weber-Spickschen 2019 Paracelsus Klinik Bremen PD Dr. med. Martin Panzica 2019 KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge Klinik für Urologie und Urologische Onkologie Lehrstühle

Allgemeine Inhalte

iCARE

Relevanz: 77%
 

t. Teilprojekt 1 (MHH: Cebotari, Martin; DPZ, ITEM): hiPS-Zell-basierte Therapie des Myokardinfarktes im nicht-humanen Primatenmodell Teilprojekt 2 (MHH: Köhl, Martin; Miltenyi): GMP-konforme Reprogrammierung [...] für die individualisierte Medizin “ haben sich die Verbundpartner um den Koordinator Prof. Ulrich Martin mit der Hypothese formiert, dass eine therapeutische Anwendung von auf induzierten pluripotenten [...] klinische und kommerzielle Translation Verbundpartner Der Verbund wird koordiniert von Prof. Dr. Ulrich Martin (Leibniz Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe, LEBAO) und Prof. Dr. Axel

Allgemeine Inhalte

Artikel in der renomierten Zeitschrift Nature Protocols

Relevanz: 77%
 

sogenanntes „Upscaling“ der Kardiomyozytenherstellung erlaubt. Kempf, H.*, Kropp, C.*, Olmer, R., Martin, U., and Zweigerdt, R. 2015. Cardiac differentiation of human pluripotent stem cells in scalable

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 77%
 

ungen. Extrem rechte Narrative und Inszenierungen zum Zweiten Weltkrieg, in: Hans-Peter Killguss/Martin Langebach (Hg.), „Opa war in Ordnung!“. Erinnerungspolitik der extremen Rechten, Köln 2016, S. 92-103 [...] Waffen-SS. Deutungsmuster der „Hilfsgemeinschaft auf Gegenseitigkeit“ (HIAG) und andere Apologien, in: Martin Langebach/Michael Sturm (Hg.), Erinnerungsorte der extremen Rechten, Wiesbaden 2015, S. 157-175.

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 76%
 

Studienjahr Humanmedizin (Theresia Kraft, Martin Fischer, Tim Scholz) 2024 Lehrpreis der Studierendenschaft im zweiten Studienjahr Zahnmedizin (Theresia Kraft, Martin Fischer) 2024 Lehrpreis der Studierendenschaft [...] Studierendenschaft im erstes Studienjahr Zahnmedizin (Martin Fischer) Lehrberichte der MHH ab 2016: Lehrpreise Gemeinsame Lehrberichte der Studiengänge Medizin, Zahnmedizin, Biochemie und Biomedizin Modul-Lehrpreise

  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen