Mainz. DRV-Schriften 101: 125-127. Zeisberger M, Nowik D, Stamer M, Brandes I , Meyer T. Einrichtungsunterschiede im Rehabilitationserfolg und personenbezogene Prognosefaktoren aus den Qualitätssicherungsdaten
des Projektes ICE-PfleGesund (Implementation, Coaching und Entwicklung) war die Umsetzung eines einrichtungs- und modellunabhängigen Qualitäts- und Organisationsentwicklungskonzepts von Gesundheitsförderung
Therapieansätze in Modellorganismen definieren und bereits identifizierte Therapiestrategien in Richtung klinische Anwendung translatieren und (iii) die Entlastungstherapie im Patienten evidenzbasiert
Tertialbescheinigungen Ausfüllhinweise Allgemeiner Hinweis: Alle Formulare sind am PC ausfüllbare PDF-Dokumente. Dafür müssen Sie die Dokumente über Adobe öffnen, nicht über den Browser. Abteilung/Fac
en". Dank der Unterstützung der psd Bank kann die Umgestaltung nun einen entscheidenden Schritt Richtung vollendung gehen. Der neu eingerichtete Härtefonds der Förderstiftung MHH plus für die MHH-Kinderklinik
Qualitätsmanagement Die Qualität unserer Patientenbehandlung liegt uns sehr am Herzen Zertifizierungen Zertifikat als Mukoviszidose-Einrichtung Die Mukoviszidose Ambulanz (Christiane Herzog Zentrum) a
Therapiestudien. In: Bühring M, Kemper FH (Hrsg.): Naturheilverfahren und unkonventionelle Medizinische Richtungen (Loseblattwerk Abschnitt 01.08, Ausgabe April '98). Springer, Berlin. Koch, A . 1998. “Meta-Analysis
„Präventionsforschung“ als Förderschwerpunkt des BMBF – Ein erfolgreicher Vorstoß in die richtige Richtung! Editorial. Das Gesundheitswesen 2015; 77 (Suppl. 1): S1. Walter U , Kliche T, Pawils S, Nöcker [...] vom 04.-06.03.2013 in Mainz) Zeisberger M , Nowik D , Stamer M , Brandes I , Meyer T . Einrichtungsunterschiede im Rehabilitationserfolg und personenbezogene Prognosefaktoren aus den Qualitätssicherungsdaten