der Kontaktaufnahme für eine mögliche RKP-Spende. Meine Daten werden zusätzlich für COVID-19 Forschungsprojekte genutzt, um Erkenntnisse über neue Therapieansätze zu gewinnen. Meine personenbezogenen Daten [...] gespeichert, wie dies für die Erfüllung des Zwecks erforderlich ist. Nach Beendigung der COVID-19 Forschungsprojekte werden meine persönlichen Daten gelöscht bzw. anonymisiert. Bestehende Aufbewahrungspflichten
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) in Mannheim Klaus-Georg-und-Sigrid-Hengstberger-Forschungsstipendium der Hengstberger Stiftung, Böblingen, verliehen an Maren Leifheit-Nestler
das Elemente von Virotherapie und Immuntherapie in einem klinisch anwendbaren Ansatz vereint. Forschungsprojekte Generierung konditionell-replizierender (onkolytischer) Adenoviren durch gentechnische Mod [...] Engin Gürlevik (Deutsche Pankreastagung 2014), Arnold Kloos (GASL 2014) Förderung Deutsche Forschungsgemeinschaft (Einzelförderung, TRR77, TR209, KFO119) BMBF Deutsche Krebshilfe Niedersächsische Krebsg
gs Hebammenwissenschaft gewonnen werden. Schwerpunkte KoHeb verfolgt einen multizentrischen Forschungsansatz, der an Hochschulstandorten in Deutschland realisiert wird. Das Projekt umfasst fünf Studien [...] und Förderung der Kompetenzorientierung der staatlichen Hebammen-Prüfungen Parallel zu dem Forschungsvorhaben soll ein Monitoring der vier hebammenwissenschaftlichen Studiengänge in Niedersachsen aufgebaut
(Doctor rerum biologicarum humanarum, Dr. rer. biol. hum.) für wissenschaftliche Leistungen auf Forschungsgebieten im Rahmen der von ihr vertretenen Fächer. Alle notwendigen Informationen zum Dr. rer. biol [...] Dissertation: "Zur Modellierung und sematischen Integration von Behandlungsdaten für die datenbasierte Forschung zur Diagnostik des Vorliegens einer Abstoßung nach NTx" 19.09.2025
Kooperationspartner Internationale Vernetzung Die Medizinische Soziologie ist über forschungsbezogene Kooperationen international vernetzt, insbesondere mit International Investigation of Parental Burnout
erfahrenes Team aus, das mit modernster Technologie und nach neustem Stand der internationalen Forschung arbeitet. Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum der rekonstruktiven Chirurgie des Mund-, Kiefer-
(M. Sc. Biochemie) Isotopenpraktikum Molekulare Signalregulation in Skelettmuskel und Herz Forschungspraktika Seminare Seminar zum Grundpraktikum Biochemie Seminar Signaltransduktion Molekulare Signal
Zell- und molekularbiologisches Labor Das zell- und molekularbiologische Forschungslabor der Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventivzahnmedizin untersucht unterschiedliche Fragestellungen
kennen umfassende Methoden der molekularen Immungenetik und deren Anwendungsbereiche im Bereich Forschung und Diagnostik und können diese anwenden.