Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach hand. Es wurden 2107 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Hochdurchsatzverfahren und Stammzelltechnologie unterstützen die Suche nach CFTR-Modulatoren

Relevanz: 75%
 

Lungenerkrankung Mukoviszidose als nicht heilbar, lange Zeit war ausschließlich eine symptomatische Behandlung möglich. Mit der ersten Zulassung eines sogenannten CFTR-Modulators für Patienten mit bestimmten [...] reening stattdessen in schneller und einfacher herzustellende Darmepithelzellen differenziert. Behandelt man diese Zellen mit potentiell wirksamen Substanzen, kann durch die Veränderung des Fluoreszenzsignals

Allgemeine Inhalte

Klinik MKG Chirurgie Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie Impressum Kontakt Kammer

Relevanz: 75%
 

Es besteht die Möglichkeit der freiwilligen Streitschlichtung bei Streitigkeiten aus dem Behandlungsverhältnis: Vermittlung durch die Zahnärztekammer Niedersachsen bzw. die Ärztekammer Niedersachsen Copyright [...] anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Sie dürfen ohne unsere Genehmigung weder für Handelszwecke oder zur Weitergabe kopiert, noch verändert und/oder auf anderen Web-Sites verwendet werden. Einige

Allgemeine Inhalte

AG Gruh

Relevanz: 75%
 

„Disease modelling“, also um genetisch bedingte Erkrankungen des Herzens zu untersuchen und neue Behandlungsstrategien zu entwickeln. Neue Technologien: Bioreaktorsysteme, Biomaterialien, Biohybride Die Funktionalität [...] ng mit Photonik, Optogenetik und Nanotechnologie zur Etablierung einer neuen Strategie für die Behandlung kardiovaskulärer Erkrankungen, die perspektivisch eine Alternative zur elektrischen Erregung mit

Allgemeine Inhalte

3D-Heart-2B

Relevanz: 75%
 

die rechte Herzkammer sauerstoffarmes Blut in die Lunge. Ist von Geburt an nur eine Herzkammer vorhanden, versorgt diese sowohl die Körper- als auch die Lungenschlagader. Diese Patienten haben Mischblut [...] te, welche auf der Generierung von vaskularisierten Geweben beruhen und eine individualisierte Behandlung verschiedener Krankheiten zum Ziel haben. Fördergeber Das Projekt wird vom BMBF im Rahmen Programms

Allgemeine Inhalte

Tamara M.

Relevanz: 75%
 

damals in Kärnten (Österreich) gewohnt. Ich war jedoch im Universitätsklinikum München/Großhadern in Behandlung, da es in unserer Umgebung keine passende Klinik gab. Copyright: Tamara Maier Ich musste wieder [...] was man als Kind so macht. Aber alles natürlich mit Einschränkungen. Alle mussten sich immer die Hände desinfizieren, wenn sie zu Besuch kamen. Insgesamt wurde bei uns alles sehr steril gehalten. Heute

Allgemeine Inhalte

„COVID-19-Kohorte“

Relevanz: 75%
 

gegen eine Infektion mit SARS-CoV-2, es gibt aber noch erheblichen Verbesserungsbedarf bei der COVID-19-Behandlung. Die „COVID-19 Host Genomics Initiative“ ist eine der umfangreichsten Kooperationen in der

Allgemeine Inhalte

Arzt-Patienten-Kommunikation

Relevanz: 75%
 

Patienten gut oder auch nicht gut war und was sich die Betroffenen konkret gewünscht hätten. Agenda und Handouts Agenda Begrüßungsworte Erfahrungsberichte von Betroffenen bei der Krebs-Diagnosemitteilung Moderierte [...] Ansprüche haben? Genau dies möchten wir mit Ihnen / Euch zusammen in einer Podiumsdiskussion besprechen. Handouts & Informationsmaterial zum Download Interview mit Doris Schmitt, Medical Tribune, September 2023

Allgemeine Inhalte

Kontakt und Anfahrt

Relevanz: 75%
 

einer scharfen Rechtskurve und dem Abzweig der Nikolai-Fuchs-Straße auf derlinken Seite haben Sie linkerhand das CRC Hannover. Autobahn A 7 – von Süden kommend: Am Autobahnkreuz Hannover-Süd biegen Sie ab [...] Nach einer Rechtskurve und dem Abzweig der Nikolai-Fuchs-Straße auf der linken Seite haben Sie linkerhand das CRC Hannover. 2. Möglichkeit Ab Hauptbahnhof nehmen Sie zunächst eine U-Bahn der Linie 1 (

Allgemeine Inhalte

Studium von A-Z

Relevanz: 75%
 

das mit dem FACT-Webservice? sollen hier beantwortet werden. Viele Informationen sind bereits vorhanden, doch wo sind sie? Unser Ziel ist es, Ihnen Informationen konzentriert, schnell und einfach aufrufbar [...] (Erkrankung bei Prüfungen) | Fristen ►siehe Rechte und Pflichten B BAföG Behinderung (Studieren mit Handicap) Behindertenbeauftragte für Studierende Betriebsärztlicher Dienst Bewerbung/Zulassung Bescheinigungen

Allgemeine Inhalte

AG Gopala Krishna

Relevanz: 75%
 

Identifizierung neuer Zielmoleküle und somit in Kombination mit Antiparasitika zur therapeutischen Behandlung schwerer Malaria beitragen. Diese Arbeiten werden durch Zuwendungen der Deutschen Forschungsge [...] doi: 10.1038/s41467-024-46617-w. Haage TR, Charakopoulos E, Bhuria V, Baldauf CK, Korthals M, Handschuh J, Müller P, Li J, Harit K, Nishanth G , Frey S, Böttcher M, Fischer KD, Dudeck J, Dudeck A, Lipka

  • «
  • …
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen